DHL und andere Dienstleister: Versand, Wert und Versicherung

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Tafkah, 5.August.2023.

  1. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    Auf die Schnelle habe ich keinen alten Thread gefunden.

    DHL bietet ja die Möglichkeit, die Standardversicherung von 500 EUR bei Paketen um Stufen auf 2.500 EUR und dann auf 25.000 EUR zu erhöhen.
    Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Geschäftsbedingungen durchzulesen und fand diesen Passus zum Thema "Valoren Klasse II":

    nur bis 500 EUR zu versichern sind demnach (Zitat von der DHL-Seite)

    • Kunstgegenstände, Gemälde, Antiquitäten, Unikate und sonstige Kostbarkeiten (z. B. Sammelobjekte, die einen Sammlerwert besitzen, wie beispielsweise Briefmarken, Münzen, Figuren etc.
    Mit anderen Worten: versende ich z.B. ein altes Mundstück von Otto Link, das in einschlägigen Fachgeschäften nachweislich für z.B. 1400 EUR angeboten wird, zur Überholung an einen Techniker oder nach Verkauf, bekomme ich, wenn das Paket verloren geht, nur 500 EUR zurück, da es sich ja um ein "Sammlerstück" oder eine "Antiquität" handelt. Gleiches gilt dann ja auch für alle Instrumente, die neu nicht mehr zu beschaffen sind, z.B. King Super 20, Conn 10m, Selmer Mark 6, wenn ich sie zur Überholung mit DHL verschicke. Richtig?

    Anders würde es ja vielleicht bei einem hochpreisigen Instrument aussehen, das noch gebaut wird und in Preislisten nachweislich mit aktuellem Wert ausgewiesen ist (z.B. ein Selmer Supreme oder ein Inderbinen).

    Fazit: lohnt sich die Höherversicherung beim Versand zum Service oder bei Verkauf überhaupt für Sammlerobjekte, egal ob Horn oder Mundstück, oder kann man sich das Geld gleich sparen?

    Habt ihr Erfahrungen? Ist euch mal ein Paket verlorengegangen und ihr musstet euch mit DHL streiten? Auch juristisch versierte Kollegen hier sind mit ihrer Einschätzung gefragt.

    Ich weiß nur, dass ich mich schwarz ärgern würde, wenn ich ein Horn, das 6.000 EUR wert ist und für das ich 20 EUR an zusätzlichen Versicherungskosten zahle, verloren geht und ich nur 500 EUR zurück bekomme.
     
  2. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Wenn es um ein nicht wiederbeschaffbares Instrument oder wie bei dir Mundstück geht, würde ich nicht auf die Versicherung der DHL und andere setzen. Was nützen dir im Zweifelsfall auch die 1400,-€ , wenn du dein Link nicht wiederbekommst.

    Ich habe einen Fender Bass, der nur ca 10 Jahre bebaut wurde, für mich das ideale Instrument und einfach nicht zu ersetzen. Den würde ich auch nicht mit der angemessenen Versicherung versenden, geschweige denn, mal unbeaufsichtigt im Auto liegen lassen.

    Und wenn ich mir ein Horn für 6000,- leiste, kann ich mir auch die Fahrtkosten/ Zeit leisten.
     
  3. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Du hast offensichtlich mehr Zeit als ich. Ich kann allerdings verstehen, dass Versand nicht in Frage kommt, wenn es sich um Unersetzliches Equipment handelt.
     
  4. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Der Versand von Valoren der Klasse II kann bei den Standard-Versendern (DHL, UPS usw.) tatsächlich nur bis EUR 500 versichert werden.

    Höhere Versicherungssummen bekommt man bei "Spezial-Versendern" - kostet natürlich auch mehr. Erfahrung habe ich mit diesen Versendern allerdings nicht.

    So long
    Stevie
     
  5. woomezz

    woomezz Schaut öfter mal vorbei

    Dass ein altes Saxophon oder ein Vintage Link darunter fällt, würde ich jetzt erst mal nicht so sehen. Das ist ja definitiv ein Gerät, das eine konkrete Funktion hat, wegen dem das kauft, und nicht nur Sammlerwert hat - immerhim spielt man ja drauf; Sammlerbriefmarken würde niemand zur Frankierung nutzen. Und teure alte Uhren haben auch nicht primär die Fuktion, die Zeit abzulesen. Außerdem gibt alte Selmers und ja zuhauf, nur rücken das weniger Leute raus als Nachfrage besteht. - Aber sicher bin ich mir nicht.
    Aber Vorsicht bei der Sache: m.E. kriegt man nicht 500- Euro zurück von dem 1400-Link, sondern gar nichts, weil Dinge über 500 Euro nicht versicht sind. Es ist also nicht nur die Preisdifferenz 1400 minus 500 nicht versichert, sondern gar nichts. Nicht nachvollziehbar, aber ich fürchte, das ist so.
    Viele Grüße w
     
    quax und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  6. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    @woomezz : nein, DHL schreibt ausdrücklich, das Valoren der Klasse II bis 500 EUR versichert sind. Ein Bekannter von mir aus Berlin verschickte ein Mundstück im Wert von rund 1.000 EUR, das nie ankam. Der wurde auch von DHL mit 500 EUR abgespeist und klagt jetzt gegen DHL auf volle Erstattung.
     
  7. woomezz

    woomezz Schaut öfter mal vorbei

    Vielleicht hat sich das geändert - wäre natürlich sehr wünschenswert!
    Hier ein älterer Hinweis:
    https://www.test.de/Versicherter-Versand-Nicht-in-die-Versicherungsfalle-tappen-5087050-0/
     
  8. saxbrain

    saxbrain Ist fast schon zuhause hier

    Acolonia gefällt das.
  9. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    @saxbrain: danke für deinen verlinkten Bericht. Danach sollte man am besten mit DHL gar nicht mehr versenden. Ich habe heute mal die Firma "Mailboxes" angerufen, mit der ich schon einmal nach Kanada etwas versendet habe. Die veranschlagen 1% des Warenwertes für Versicherung plus Versandkosten. Das ist etwas teurer als DHL, aber nach Aussage der Mitarbeiterin sicher.
     
  10. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Wir versenden im Monat ca. 30.000 Pakete. Darunter auch täglich einige, die gekühlt und zeitkritisch, im 4-stelligenWertebereich liegen. Weil DHL bei Problemen grundsätzlich blockt, versenden wir die Express-Sendungen nur noch mit anderen, und das auch noch günstiger, und beim Massenversand werden wir demnächst auch den Anbieter wechseln.
     
  11. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich habe vor 13 Jahren sehr gute Erfahrungen mit General Overnight (GO) gemacht. Das war mit dem Versand meines Selmer SA80 Tenors. Der Verkäufer wollte eigentlich nicht versenden und hat dann nach einigem hin- und her das Instrument mit GO versendet. Das hat zwar in Summe 100€ gekostet, in die wir uns reingeteilt haben, aber der Service war wirklich super. Man hätte noch nicht mal verpacken brauchen und der Versender wie auch ich als Empfänger wurden danach angerufen und gefragt, ob alles mit der Lieferung okay war. Ob das heute noch so ein extrem kundenorientiertes Unternehmen ist, weiß ich allerdings nicht.
     
  12. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Ist es.
    Habe vor 2 Jahren alle kritischen Transporte zu denen umgezogen, und funktioniert sehr gut, fast schon familiär.
     
  13. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Bei DHL und Telekom werden leider nach wie vor völlig inkompetente "Manager" auf die Kundschaft losgelassen. Und wenn was schief läuft, ist niemand zu erreichen. Tkom versucht immer wieder, mir das beste Mobile -Erlebnis zu verkaufen - zum fast doppelten Preis, den ich jetzt bei der Konkurrenz habe. Sind die doof? Irgendwann gehe ich die an wegen Belästigung.
    Nein. 25 GB für 50 € sind nicht besser als 12 GB für 17 €! Vor allem dann, wenn auch 6 GB ausreichen. Warum kapieren das die mit den zu kurzen engen Hosen und spitzen braunen Schuhen nicht?
     
  14. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Du schreibst zwar gelegentlich Sachen, die ich als komplett falsch empfinde aber mit diesem Spruch muss ich Dir aus tiefster Seele recht geben! Die „kurzen engen Hosen“ haben mich gerade sehr erheitert.

    Ansonsten bezahle ich in Frankreich 19,99€ - 250GB/Monat, Telefon Flat, SMS Flat und 25GB im Ausland - fast überall auf der Welt.
    Die Netzabdeckung ist dort auch noch besser als bei TMO und VF zusammengenommen in Deutschland.


    Bis 750€ Wert habe ich übrigens mit GLS gute Erfahrungen gemacht. Schnell, zuverlässig und keine „Valorenklassen“ - aber für private Aufträge auch keine Haftung oberhalb 750€.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden