Die Doppelsteckhülse von King - dichter als dicht?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Tröto, 15.Juli.2012.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Verständliche Abbildung :applaus:,

    aber nochmal: wieso jetzt bei Conn nur Alto und C-mel und nicht auch bei den größeren Bauformen?

    Nicht locker lassende Grüße
    Dirk
     
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Das ist jetzt aber ein deutlicher Unterschied zu Deiner ersten Erklkärung aus Seite 1. Da war von "sich öffnendem" und "sich schliessendem" Konus die Rede.

    Guckst Du hier:

    http://krz.ch/OdyO



    wat stimmt denn nu?


    SlowJoe
     
  3. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Bei Conn nur -> Tenor und Alto mit Doppelsockel (C-Melody nicht!

    habe einige Bögen hoch geladen, eichfach weiter klicken->

    http://www.facebook.com/photo.php?fbid=293917697372406&set=a.105625132868331.7732.100002625338192&type=3&theater

    Grüße the Steamer

    [​IMG]
     
  4. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Beides, ich habe 3 Conn bei denen es sich schließt zu Maß X (kann auch zylindrisch sein), entscheidend ist das Maß X wo ein direkter Übergang zum Konus stattfindet wo es sich dann vom Korpus her wieder öffnet, geklemmt wird eh nur außen wo es zylindrisch ist!;-)

    Grüße the Steamer

     
  5. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Ich schaue mir gerade mit immer größerem Interesse die Videoclips zum Umbau des Conns im anderen Thread an.

    Meine Frage, die sich auf die Verlängerung des S-Bogens bezieht, stelle ich dennoch hier:

    Gemäß der obigen Graphik von TheSteamer müsste das Chu Alto ja eine Doppelsteckhülse haben wie das in #1 von mir beschriebene King Super 20.

    Unter der Voraussetzung, dass das stimmt, wundere ich mich, im Video eine solche Hülse am S-Bogen nicht zu erkennen, obwohl doch auch von den Foris im anderen Thread bestätigt wurde, dass es sich um den originalen Bogen handeln würde, der aber von irgendjemandem gekürzt wurde, um jetzt vom dänischen Maestro wieder verlängert zu werden.

    Also:
    Sieht ein originaler Conn-Bogen hinsichtlich seiner Hülse genauso aus wie ein King-Bogen? Wenn ja: Warum kann man die im Video nicht erkennen? Oder ist es etwa gar nicht der Originalbogen? :-? :roll:
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi Tröto,

    beim Chu noch nicht, erst mit dem 6M (Naked Lady) bzw. teilweise schon vorher bei den Transitionals.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden