Die Jazzer und die Drogen

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Reference54, 8.Februar.2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Na und? Wieso kranke Gesellschaft? Ich finde es krank, dass man angezeigt wird, wenn man sich neben einer Pflanze fotografieren lässt...ein Stück Natur!
     
  2. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Da hast Du vom Prinzip her Recht mato ;)

    ABER :cool:

    Man muss die Intention verstehen, die dahinter steckt. Herr Özdemir hat sich bewusst neben einer
    Pflanze fotographieren lassen, die für millionenfachen Drogentod (zumindest als Einstiegsdroge...)
    zu einem Rauschgift verarbeitet wird.

    Diese Partei hat den Wunsch, ein Rauschgift legal In Deutschland einzuführen. Das muss man sich
    mal in einer stillen Minute durch den Kopf gehen lassen. Ich habe beruflich sehr oft mit Menschen zu
    tun, die regelmäßig Hasch konsumieren. Diese Menschen sprechen seeeehr laaaangsam, und es
    fällt ihnen schwer. Ein nachgewiesen zerstörerischer Effekt dieses Giftes ist die Lähmung des
    Sprachzentrums im Gehirn. Zu deutsch die Birne wird weich...

    Natürlich werden auch Organe und andere wichtige Körperfunktionen mit der Zeit geschädigt. Ich
    kenne da sehr sehr traurige Schicksale. Viele junge Menschen, die dadurch auch den Einstieg in ein
    geregeltes Leben oder einen Beruf nicht mehr packen.

    UND >>> GANZ WICHTIG

    In den meisten Fällen führt der Konsum dieses Giftes dazu, dass man irgendwann auf Koks oder
    Heroin umsteigt. Nebenbei Grüße an den Sensenmann :blackalien:

    Das sich nun der türkische Parteivorsitzender dieser Partei grinsend neben so einem Scheißdreck
    fotografieren lässt, um zu signalisieren, dass die Partei so etwas legalisieren will, ist diplomatisch
    ausgedrückt ein Riesenskandal. Einfach krank...

    Er hätte sich besser neben einem Kaktus ablichten lassen sollen ;)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Fast aktuell vom Politischen Aschermittwoch 2015
    [​IMG]
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Zebra777

    Hasch ist m. E. harmloser als Alkohol. All die von Dir beschriebenen negativen gesundheitlichen Folgen treten bei Alk auch auf...wenn nicht schlimmer....Alk macht physisch abhängig, Hasch nicht.

    Und das Hasch oft als Einstiegsdroge stigmatisiert wird liegt daran, das es illegal ist.

    CzG

    Dreas

    (Der nur einmal in seinem Leben 'ne Tüte geraucht hat und nix daran gefunden hat.)
     
  5. lene

    lene Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Dreas, ich fürchte, Zebra geht es weniger um die vergleichsweise harmlose Droge Hasch, als um die Möglichkeit, einer von ihm abgelehnten Gruppe unserer Mitbürger "der türkische Parteivorsitzender dieser Partei" einen reinzuwürgen.
     
    Zebra777 gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bitte jetzt mal wieder :topic:
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Wir sind ihm doch schon wieder ein gutes Stück näher gekommen. Was können wir dafür, dass Herr Özdemir kein Jazzer ist?
     
  8. Rick

    Rick Experte

    --- OFF TOPIC ---

    (Achtung, ganz viel christlicher Schmonz - kann auf sensible Atheisten verstörend wirken!)


    Hallo Helmut!

    Das ist natürlich alles schon theologisch richtig, aber psychologisch ungeschickt gegenüber kleinen Kindern.

    Die "Erbsünde" ist der Ungehorsam gegen GOTT gewesen, das Misstrauen, das zur Vertreibung aus dem Paradies geführt hat. GOTT hat den Menschen einen freien Willen gegeben und respektiert ihre Entscheidungen, auch wenn sie sich gegen ihn richten.
    Seither leben wir Menschen nicht mehr in der Gegenwart GOTTES, in einem geschützten Garten, sondern in einer Welt voller Krankheit, Ungerechtigkeiten, Schmerzen und Leid. Das war die Konsequenz aus der "Erkenntnis von gut und böse" - dass wir eben das Schlechte kennenlernen durften. Danke, blöde Schlange!

    Zur Gegenwart GOTTES können wir zurückkehren, indem wir das Versöhnungswerk von Jesus für uns anerkennen. Dann wird die Trennung, genannt "Sünde", aufgehoben, es besteht wieder die Chance der Rückkehr ins Paradies.
    Der Glaube bedeutet, sich auf Jesus einzulassen, zu akzeptieren, dass wir aus eigener Kraft nicht "gerecht" werden können, weil kein Mensch vollkommen ist. Vertrauen und Gehorsam, mehr wird nicht verlangt. Aber kein Gehorsam zum Bösen, sondern zum Guten.

    Zweifel gehören dazu, die sind noch keine Sünde, aber Zeichen unserer menschlichen Unvollkommenheit. Glauben heißt nicht Wissen, sondern Vertrauen, obwohl man weder Indizien noch Beweise hat. ;-)

    Die "Sünde wider den Heiligen Geist" ist die Verstellung, das Vortäuschen von Glauben, um absichtlich Unrecht zu tun.
    Wenn etwa ein "Kirchenfürst" Ritter auf einen Kreuzzug schickt, obwohl er doch genau weiß, dass dies nicht mal ansatzweise von der Bibel legitimiert ist, und dies auch noch allein aus machtpolitischen Gründen tut, dann sündigt er ganz eindeutig gegen den Heiligen Geist.
    Beispiele für solche Sünden gibt es in der Kirchengeschichte zuhauf - auch sexuelle Übergriffe durch Priester wissentlich zu decken und so die Opfer doppelt zu strafen gehört in diese Kategorie...

    Mag sein, dass dies manche Theologen machen, doch damit haben sie meiner Ansicht nach nicht Recht.
    Es gibt kein "christliches Volk", denn: GOTT hat keine Enkelkinder!

    Ein Kind christlicher Eltern ist nicht aufgrund seiner Abstammung Christ, sondern jeder Mensch wird erst durch seine bewusste Entscheidung für Jesus, durch die aktive Übergabe seines Lebens, dazu, gern in Form der Taufe.
    Ein Kind kann diese Entscheidung nicht treffen, erst recht kein Neugeborenes, also ist es auch noch kein Christ, kann also bei einer späteren Entscheidung gegen Jesus nicht automatisch "abtrünnig" sein.

    Seine Familie, seine, Gemeinschaft, sein Dorf kann ihn natürlich schikanieren, verstoßen, doch das wäre von diesen Leuten nicht gerade christlich gehandelt - im Sinn von Liebe, Vergebung und Respekt.

    Leider existieren diesbezüglich jede Menge Missverständnisse und "Irrlehren", die durch die wechselvolle europäische Geschichte entstanden sind.

    Schon unter Konstantin, als das Christentum zur römischen Staatsreligion ernannt wurde, ging es mehr um Einfluss, Macht und Politik als um den tatsächlichen Glauben der Menschen. Elemente der bis dahin vorherrschenden Religionen wurden übernommen, um den Bürgern den Wechsel zu erleichtern, so wurde die Essenz immer weiter verwässert; hinzu kam, dass die Kleriker den Menschen ziemlich viel erzählen konnten, weil die Bibel nicht annähernd so verbreitet war wie heute. Was wir einfach nachlesen können, war damals kaum zu verifizieren...

    Und die angebliche "Missionierung der Heiden" wurde ein netter Vorwand für Expansionsfeldzüge.
    Wie konnten sich die gefährdeten Anrainerstaaten gegen solche dreisten Übergriffe schützen? Indem sich alle Menschen ganz schnell taufen ließen, am besten auch die Kinder, nun waren alle "gute Christen" und durften nicht mehr einfach als "Heiden" massakriert werden, wie es einem Eroberer gerade in den Sinn kam.
    So entstanden die so genannten "christlichen Völker".

    Höllenfeuer oder Kälte, "Ort des Heulens und Zähneklapperns", das sind Metaphern für den Zustand der Trennung von GOTT.
    Eine endlose Existenz ohne Freude, Glück, Liebe, nur mit Schmerz, Angst, tiefstem Unglück erfüllt, ähnlich wie hier und jetzt in den schlimmsten Augenblicken...

    Ja, ich glaube auch an die Hölle und an den Satan, diese Personifizierung von Enttäuschung, Neid und Hass.
    Da will ich auf keinen Fall nach meinem Tod hin, aber auch schon im Leben gefällt mir all das nicht.

    Ich hatte mehr als einmal Momente derart schrecklicher Verzweiflung, dass ich zu GOTT betete, nein, ich SCHRIE, dass er mir helfen soll. Das war intensivste, essenzielle ANGST. So stelle ich mir die ewige Verdammnis vor...

    Natürlich ist es der völlig falsche Weg, junge Menschen mit Einschüchterung zu " missionieren; ich möchte lieber nicht wissen, wie viele Angststörungen bis hin zu Psychosen durch diese Art "Religionsunterricht" verursacht wurden im Lauf der Jahrhunderte - wahrscheinlich mehr als durch alle Drogen zusammen!

    Aber in genau dieser Art des lieblosen, umbarmherzigen Einschüchterns sehe ich die typische Handschrift des größten Angstmachers aller Zeiten, der nicht will, dass die Menschen (wieder) zu GOTT finden, der sich über jedes Kind freut, das sich vom Glauben und allem, was damit zusammenhängt, angewidert abwendet.
    Wir müssen keine Angst haben, uns dem Richtigen anzuvertrauen, nämlich der nun schon öfter erwähnten Liebe, Gnade, Harmonie.

    Dazu habe ich mich jedenfalls bewusst entschieden, nicht aufgrund meines christlichen Elternhauses oder bestimmter Persönlichkeiten, seien sie nun positiv oder negativ prägend gewesen. Mit Kirchen und anderen religiösen Institutionen kann ich nicht viel anfangen, ich bin GOTT gehorsam und seinem Wort, nicht den Menschen, die nun mal unvollkommen sind und mich auch schon oft genug enttäuscht haben, gerade so genannte "Namenschristen".
    Nein, ich habe mich auf GOTT und die Bibel eingelassen, mich für den Gehorsam entschieden - und seither gemerkt, wie sich dadurch mein Leben verändert hat und dies auch weiterhin geschieht. Eine großartige Erfahrung, obwohl ich natürlich weiterhin unvollkommen bin, Fehler mache, täglich sündige. Aber ich bemerke das wenigstens und erkenne dadurch, wie sehr ich auf GOTTES Gnade angewiesen bin.
    Demut ist besser als Arroganz, liebevolles Nachgeben wichtiger als zänkische Rechthaberei - ja, da liegt noch ein weiter Weg vor mir. Doch er macht mich glücklicher als alles Andere, der Weg der Jesus-Nachfolge ist es mir wert, beschritten zu werden. :)


    Liebe Grüße,
    Rick
     
    claptrane, rbur und Claus gefällt das.
  9. last

    last Guest

    Ich bin da - gänzlich ohne Drogen ;) - eher bei Stephen Hawking:

    "Bevor wir die Wissenschaft verstanden, war es selbstverständlich zu glauben, Gott hätte das Universum geschaffen, aber heute bietet die Wissenschaft eine überzeugendere Erklärung."

    :)
    lastvisitor
     
    Juju und DiMaDo gefällt das.
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    @Zebra777
    Nun ist der Herr Oezdemir aber so deutsch wie Seehofer oder Merkel oder Du (hoffentlich).
    Nein, ich bin kein Grüner , allerdings wechsle ich nach Bedarf und Rumhackerei schon mal die Etnie. Für Dich bin ich also bis auf Weiteres Tuerke.
    LG quax
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @lastvisitor

    Die meisten Leute sind aber auch drauf angewiesen, Stephen Hawking zu glauben, weil verstehen tun Sie die wissenschaftlichen Erklärungen auch nicht.... ;-)
     
  12. last

    last Guest

    Das mag für die meisten zutreffen - für mich nicht. ;)

    :)lastvisitor
     
    DiMaDo gefällt das.
  13. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Hast Du schonmal darüber nachgedacht, dass Duisburg so hässlich und gewalttätig ist, weil die Armut besonders hoch ist? Dass die gewaltbereiten Muslime so drauf kommen, weil sie keine Bildung, keinen Job und keine Perspektive haben? Sie können Drogen nehmen und kriminell werden, haben aber auf dem Arbeitsmarkt keine Chance.

    Die meisten Konflikte, die angeblich religiös begründet werden, sind doch eigentlich Verteilungskämpfe und überwiegend wirtschaftlich begründet. Das war in Nordirland bei Katholiken gegen Protestanten so, das ist vermutlich auch in Syrien, in Libyen, im Irak und auch in Afghanistan, in Somalia und Nigeria so. Die Religion ist doch nur das Deckmäntelchen. Man bekommt die Menschen leichter dazu, für Ideale zu sterben, als für den Geldbeutel eines Warlords. Wenn man ihnen dann noch eine Mahlzeit bietet, dann geht das schon. War in Deutschland im 30jährigen Krieg vermutlich auch nicht anders, wenn man einschlägiger Literatur (Simplicissimus) glauben kann. In Saudi Arabien ist die extreme Form des Islam der Wahabiten, die ja die Blaupause sein soll für IS, Al Kaida und Taliban im übrigen ja auch eigentlich nur eine Form des Machterhalts des despotischen Regiemes der Al Sauds.

    Interessant ist, dass bei den Islamisten, z. B. Taliban etc. pp. Musik verboten ist. Das ist aber, ausser schlichte Kirchenlieder, bei vielen christlichen Glaubensgemeinschaften auch der Fall.
    Geht man man 500 Jahre im Christentum zurück, dann war der Besitz der Bibel z. B. in Spanien bei Todesstrafe verboten, nur Mönche und Priester hatten das Recht, eine Bibel zu besitzen, das Volk musste das Glauben, was ihnen erzählt wurde. Unliebsame Zeitgenossen wurden als Ketzer oder Hexen verbrannt, nachdem man ihnen ein Geständnis herausgefoltert hatte. Das mit der Folter macht der CIA übrigens auch heute noch. Hat der überzeugte und bekehrte evangelikale Christ George W. Bush einführten lassen. Der im übrigen von den Drogen Koks und Alkohol zur Droge Religion gewechselt ist.

    Ich glaube nicht, dass sich Christentum und Islam so viel unterscheiden. In den etablierten Religionen und deren Institutionen geht es letztenendes doch immer um Einfluß. Macht und Geld!

    Aber im Christentum hat es sich mit der Aufklärung ein wenig zum besseren geändert. "Jeder soll nach seiner Facon selig werden" Der Ausspruch von Friedrich dem Großen hat seine Berechtigung. Und so kann auch für mich jeder glauben,was er möchte, solange er es für sich tut, andere nicht drangsaliert und sei Glauben nicht als der alleine Seligmachende hinstellt.

    Im übrigen finde ich den lustfeindlichen Protestantismus hier in Deutschland oder auch der Schweiz auch nicht gerade prickelnd. "Im Schweiße deines Angesichtes sollt du dein Brot essen". Deshalb werden die armen Menschen, die Harz IV beziehen müssen, als Faulenzer tituliert und mit Verachtung bestraft. Das es vielleicht nicht mehr genügend Jobs für alle hat, wird ausgeblendet. "Leistung soll sich wieder lohnen" tönte die FDP und hat dann alle diejenigen begünstigtt, die nicht durch Arbeit, sondern durch Kapitalerträge ihr auskommen haben.

    Mir Drogen ist es so ähnlich. In Afghanistan hätte ja der Mohnanbau abgeschafft werden können, wenn es jemanden interessiert hätte. Man hätte den Bauern Angebote machen können, Lebensmittel anbauen, die zu einem fairen Preis abkaufen, zum Beispiel. Aber nein, stattdessen ist die Zahl der Heroinabhängigen im Iran sprunghaft angestiegen, was für ein Zufall. und in den USA steigt die Zahl der Heroinabhängigen auch wieder an. Der CIA braucht halt immer Geld aus schwarzen Einnahmequellen für seine Geheimoperationen. Und dabei noch ein wenig den Iran destabilisieren, oder die Leute in den Ghettos im eigenen Land ruhig halten. Quasi eine Win-Win situation.

    "Jeder soll nach seiner Facon selig werden" das könnte man auch auf Drogenkonsum anwenden. Warum sollen Drogenabhängige nicht ihren Stoff auf Privatrezept von der Apotheke bekommen? Damit würde jeder Anreiz wegfallen, jemanden auf Droge zu bringen, ist kein Geschäft mehr damit zu machen. Cannabis könnte legalisiert werden. Sich die Birne weg zu rauchen ist irgendwann langweilig. Und die Hirnschäden könnten auch davon kommen, dass irgendwelche Straßendealer dem Shit oder dem Gras Blei beifügen, um das Gewicht und damit den Erlös zu erhöhen.
    Es gibt sicherlich Menschen, die durch exzessiven Gebrauch von Halluzinogenen psychotisch geworden sind. Das wird aber nur passieren, wenn eine Veranlagung dazu da ist. Und die Psychose kann dann auch zu einem anderen Zeitpunkt durch etwas anderes ausgelöst werden.

    Aslo, jeder kann glauben was er will und jeder kann einpfeifen was er will. Und die Leute, für die Geld so dermassen wichtig ist, dass sie bereit sind, alles dafür zu tun. Die gehören in Therapie in eine geschlossene Anstalt, egal ob Drogendealer, Banker oder Hedgefond Manager! ;-)
     
    lene, Rick, bluefrog und einer weiteren Person gefällt das.
  14. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Der Grünencheff ist ein Teufel wenn ich an die Haschichtoden denke. mein lieblingshaschichopfer ist Hank
     
    mcschmitz und Zebra777 gefällt das.
  15. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Humor hast Du auf jeden Fall abraxas :wink:

    Ich würde ja gerne drüber lachen. Naja geschmunzelt habe ich jedenfalls :headphone:

    Leider habe ich eben fast täglich mit drogenabhängigen Menschen zu tun. Kein schöner Job, aber so ist es halt.
    In meist sehr intensiven Gesprächen mit diesen armen Seelen kommt immer wieder zur Sprache, das man ja
    damals mit ner "Tüte" angefangen hat. Nur so aus Neugierde, Spaß, Gruppenzwang...

    Ich rede jetzt nicht von denen, die mal ein oder zwei Tüten in ihrer Jugend probiert haben, gekotzt haben, und
    das Gift dann nicht mehr angerührt haben. Die meine ich nicht.

    Klar kann man sich über Marihuana-Konsum lustig machen, es verharmlosen, wenn man selbst mit seinem Leben
    klar kommt. Ich schaue sehr oft Menschen in die Augen, für die diese "lustige" Droge der Anfang vom Untergang
    war. Daher fällt es mir schwer, darüber zu lachen. Seht es mir bitte nach.

    Alleine nur von Haschisch zu sterben, ist natürlich eher unwahrscheinlich. Aber die meisten, die es aus Neugierde
    probiert haben, sind irgendwann auf Härteres umgestiegen :mask:

    Definitiv fest steht, das der dauerhafte Konsum Schäden im Gehirn verursacht, dort das Sprachzentrum zerstört.
    Und viele andere Bereiche schädigt. Wer`s nicht glaubt, weil er in einer relativ heilen Welt lebt, einer Kleinstadt
    in Bayern, einem Dorf, den lade ich mal nach Duisburg-Hochfeld, Bruckhausen, Marxloh, und zum Hbf ein. Eine
    kleine "Stadtrundfahrt" kann hier das Denken darüber schnell verändern...

    Oft habe ich mit der Drogenberatung in Dbg-Hochfeld zu tun. Sich dort mal hinzusetzen, die Leute zu beobachten,
    mit ihnen zu sprechen, über ihr Schicksal... kann für das Denken über Rauschgift (auch das lustige, harmlose Hasch)
    eine "reinigende Wirkung" haben. Bei mir war es so.

    Alkohol führt natürlich nicht minder zu schlimmen Folgen, auch schon mal zum Ableben. Alles, was maßlos betrieben
    oder konsumiert wird, ist schädlich... außer natürlich Saxophon spielen :tongue:
     
  16. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ich war lange Betrieblicher Suchtkrankenhelfer. Kiffe seit 1973 und trinke wenn ich trinke recht viel aberhr selten. Meine Erfahrung ist, daß einige der Kiffer zu härteren Drogen greifen. Nur wenige aber immerhin. Denke das liegt daran daß durch die Illegalität die Szene die gleiche ist. Allerdings konnte ich feststellen daß alle Menschen die Drogen nehmen vorher Milch getrunken haben. Ich denke also daß Milch die Einstiegsdroge ist.Menschen nehmen Drogen seit Urzeiten. Seit der prohibition in den USA weis man was Illegalität für negative Folgen hat. Heroin z.B hat kaum Gesundheitliche Folgen wenn es wohldossiert und nicht verschmutzt ist. Durch die Illegalität werden beschaffungskriminalität und Drogentode produziert. Ich denke das wissen auch die Verantwortlichen PolitikerInnen und ich denke genau das wollen diese.
     
    Rick gefällt das.
  17. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ach Zebra, natürlich gibt es drogenabhängige Menschen und ja die allermeisten haben mit THC angefangen, d.h. vorher haben sie meist Alkohol konsumiert, dann THC und dann "härtere Drogen" und ja übermäßiges Kiffen führt oft zu Phlegmatismus und ja, THC kann psychische Krankheiten auslösen.

    And so what???

    Was wäre besser in Duisburg, wenn alle "nur" Saufen würden.
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Spannende These. Du meinst aber nicht die Muttermilch? Ich kenne tatsächlich jemanden, der regelrecht süchtig nach Milch war und am Tag sechs Liter davon brauchte.

    Frag doch mal dein Klientel, Zebra, ob sie auch erst "auf Milch" waren.
     
  19. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Diese Aussagen haben nach meinem Empfinden eine gefährliche Tendenz zur Verharmlosung. Mir scheint es bereits eine erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigung zu sein, dass von den heute gebräuchlichen Drogen Heroin nach Crack die suchterzeugendste ist. Heroinsucht wirkt sowohl körperlich als psychisch. Da sich der Körper schnell an die Droge gewöhnt, muss man immer höhere Dosen nehmen, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Schon alleine die Tatsache, dass dieses Gift einem die freie Entscheidung darüber aus der Hand nimmt, ob man es weiter nehmen möchte oder nicht, ist schon ein guter Grund, es nicht zu konsumieren.
     
    Rick gefällt das.
  20. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Glückwunsch ;)

    Ich hoffe, dieses Vorbild hast Du nicht an Deine Kinder weitergegeben?

    Ich trinke Cola Zero... ist das auch eine Einstiegsdroge??? :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden