Die Jazzer und die Drogen

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Reference54, 8.Februar.2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ha ha ha ha - die alte "Jägermeister" - Kampagne in der Pardon! Wie geil! Und Jägermeister ist unglaublich steil gegangen und hat von Pardon eine Gegendarstellung verlangt. Im nächsten Heft war das gleich Bild mit der Schrift "Ich trinke Jägermeister weil mein Dealer nicht mehr im Knast sitzt". Dann hat Jägermeister augegeben...
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Aber Klaus,

    habe ich nicht schon ausreichend nachgewiesen, dass sich praktisch jeder täglich mit irgendetwas "dopt"?

    Schon eine Tasse starker Kaffee mit ordentlich Zucker kann "flashen" wie eine kleine Prise Kokain, einen Rausch bekomme ich auch vom Sport (der übrigens für Gelenke und Herz schädlich sein kann), überhaupt ist alles, was einen sich irgendwie gut fühlen lässt, also auf das "Belohnungszentrum" Einfluss hat, der Drogenwirkung vergleichbar.

    Natürlich ist es immer besser, solche Effekte ohne die Einnahme äußerer Mittel zu erreichen, also lieber ein echtes Erfolgserlebnis als die Simulierung dessen durch Koks oder Crack. Und Schlaf ist vielleicht nicht unmittelbar der Karriere förderlich, aber allemal gesünder als das ständige Job-gerechte Aufputschen mit Amphetaminen (oder Energy Drings: Verbotdiskussion für Jugendliche).

    Deshalb sehe ich den Sinn von Drogenkonsum auch weniger im Alltags-Doping als vielmehr in maßvollem Genuss. Kar gibt es genügend Spannendes auf der Welt auch ohne Drogen zu entdecken, aber so ein gemütlicher Abend anschließend mit einem guten Glas (oder einer sanften Tüte) hat doch auch etwas - so lange ich noch meine Beherrschung besitze und nicht willenlos durch die Gegend torkele oder bedröhnt in der Ecke liege...
    Ich kann natürlich mein Essen pur zu mir nehmen, aber gut gewürzt macht es mir mehr Spaß - das sieht wohl die Mehrheit der Weltbevölkerung ähnlich. ;-)


    Maßvolle, aber nicht genussfeindliche Grüße,
    Rick
     
    saxus und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Was mich aber jetzt doch etwas erstaunt, ist das Ausbleiben jeglicher Entrüstung über das Anfixen, süchtig machen unserer Kinder mit Amphetaminen.
    Immer größere Teile der jungen Bevölkerung werden von klein auf an Ritalin und andere, der "Breaking Bad"-Droge ähnelnde "Medikamente" gewöhnt, damit sie gesellschaftskonform FUNKTIONIEREN können, den hilflosen Eltern wird dieser Drogenkonsum als "alternativlos" vermittelt, Schulen drohen sogar damit, Kinder, die diese harten Drogen nicht regelmäßig zu sich nehmen wollen, rauszuwerfen.
    Wo bleibt da der öffentliche Aufschrei???
    Sind wir schon so obrigkeitshörig, dass wir der WHO alles glauben, von der Gefährlichkeit von Cannabis bis zur völligen Harmlosigkeit von Amphetaminen bei Kindern?
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Rick,

    Ich kann und will Dich nicht bekehren - was unsere Sicht auf Drogen angeht, kommen wir nicht überein.

    Macht aber nichts - ich mag Dich trotzdem! :)

    Immerhin wissen wir Dank der Bildzeitung seit heute, dass das Thema schon eine ziemlich lange Geschichte hat:

    Dinos auf Drogen
     
    Rick gefällt das.
  5. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Jep - Ich bin Schokoladensüchtig!
    :cat::cat::cat::cat::cat::cat::cat::cat::cat::cat::cat::cat:
     
    Rick gefällt das.
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    @Rick
    Irgendwie entschwindet die Sache ins gelobte Land der Beliebigkeiten. :(
    Du wirfst da ne Menge in einen Pott.
    Was sind die Gemeinsamkeiten von Zucker, Kokain, Nikotin, Aspirin, Opium, Dulcolax, Viagra,EPO ?o_O
    LG quax
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Quax,

    just das war die Absicht - aufzuzeigen, dass es nur fließende, aber keine klaren Grenzen zwischen Genussmitteln, Medikamenten und illegalen "Drogen" gibt.
    Die Abgrenzung erfolgt zumeist traditionell oder politisch, aber nicht sauber wissenschaftlich.

    Es sind Stoffe, die dem menschlichen Körper zugeführt werden, um darin eine Wirkung zu entfalten, meistens auf das Nervensystem.
    Alles davon ist ab einer bestimmten (Über)Dosis schädlich für den Organismus, einiges sogar potenziell suchterzeugend, kann aber richtig dosiert auch einen überwiegend positiven Effekt haben.

    Liebe Grüße,
    Rick
     
    flar gefällt das.
  8. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Wie sagt mein Arzt. Bitte alles in Maßen!!!

    Auch Wein kann gesund sein ;-)
    Und mal ganz ehrlich - wer von euch hat noch nicht zum Bierchen (oder auch Baldrian) gegen die Nervosität gegriffen?

    Man muss ja nicht gleich überdosieren:eek:

    Und JA es geht auch OHNE.

    Das darf ein erwachsener Mensch aber selber entscheiden!!!

    Dabo

    Ich bin auch der Meinung das Verbote nichts bringen. Gerade das Verbotene zieht Jugendliche magisch an. Weil es ja sooo Coool ist.
    Zum Glück sind Zigaretten inzwischen out.
     
    Rick gefällt das.
  9. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Dazu gibt es auch seriöse wissenschafltiche Untersuchungen.
    Ich empfehle hierzu die Seite www.cannamuse.de, im speziellen (aber sehr ausführlich) die Promotionsschrift von Jörg Fachner zum Thema Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im Hirnstrombild.

    Grüße
    Jens
     
    Rick gefällt das.
  10. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Liebe Leute,

    als ich mit der Musik anfing, waren Drogen, so glaube ich, toleriert. Nein, falsch, wer keine Drogen nahm, gehörte fast nicht dazu. Im zarten Alter von 13 Jahren habe ich schon Tanzmusik gemacht. Naiv und unschuldig. Die Zeit der Unschuld währte jedoch nicht lange. Wir, als Künstler sind oft sehr sensible und einfühlsame Menschen. Der Kontakt zu Drogen ist für uns nicht vorprogrammiert, aber, ich meine, wir sind für solche Sachen vielleicht empfänglicher als der etwas abgestumpftere "Nachbar".

    Meine Meinung:

    Es gibt auf dieser Welt, egal wie schwer das Schicksal es mit mir meint, keinen einzigen Grund, Drogen zu nehmen! (Bitte jetzt nicht kommen mit, was ist nach Operation, generell bei starken Schmerzen...............)

    Ich kann von mir behaupten, daß ich keinerlei Drogen, egal in welcher Form, zu mir nehme. Sucht ist immer Scheiße! Sie hilft mir nicht, sie zerstört nur, macht Dich und Dein Umfeld kaputt........... Ach ja, zu Suchtmittel zählen für mich auch:

    Alkohol,
    Nikotin,
    Koffein.................................................


    Ich gebe zu, es ist nicht immer einfach, nein zu sagen, aber, es lohnt sich. Übrigens finde ich Jetzt als guten Zeitpunkt, mit dem nein sagen anzufangen.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.Februar.2015
    flar gefällt das.
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Aber, wie schon gesagt, ich bin vielleicht auch ein klein wenig extrem. Kaffee als Droge? Der hat wohl einen an der Waffel?

    Aber, bitte bedenken, ich als Läufer kenne Koffein auch als Aufputschmittel bei Laufwettbewerben, was ich nicht als optimal bezeichne. Vielleicht doch nicht bekloppt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.Februar.2015
    Rick gefällt das.
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Zitiert aus der Arbeit von Gaivotas zweiten Link:

    Wie auch immer - das Cannabisverbot ist verantwortlich dafür, daß seit 1937 ca. 12 Millionen Jahre Gefängnis für Cannabiskonsum
    verhängt wurden für Menschen, deren Leben danach bestimmt nicht einfacher war oder gar ruiniert wurde... (Herer,1993).
    Hier stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der Mittel. Hochgerechnet geht derzeit alle 45 Sekunden ein überführter
    Cannabiskonsument ins Gefängnis (NORML, 1999).
    In den USA hat sich eine para-staatlich organisierte, private Gefängnisindustrie für “Cannabisverbrecher” etabliert. Die Betreiber dieser Gefängniskomplexe haben
    auch das Recht die Inhaftierten zu pfänden... (Zimmer & Morgan, 1997). Scheinbar lohnt sich das Geschäft, so sind in Kalifornien allein 21 neue Gefängnisse gebaut
    worden, aber nur ein (!) Neubau einer Universität durchgeführt worden.
     
  13. rbur

    rbur Mod

    Der Gefängnisindustrie könnte man ganz locker das Handwerk legen.
     
  14. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Was relativ offensichtlich scheint ist, dass die Verfolgung von Cannabisbesitz und -konsum früher (gerade in den USA) ein bliebtes Instrument war, um Menschen aus dem Verkehr zu ziehen, die eigentlich aus ganz anderen Gründen Unmut erregten (Hautfarbe, soziale Herkunft, Tätigkeit als möglicherweise obrigkeitskritscher Künstler etc.).

    Die Behauptung von Herer (ich habe leider die Originalfundstelle im Netz nicht auftreiben könne) halte ich trotzdem für an den Haaren herbeigezogen. Ich kenne ich keine einzige Justizstatistik, die geeignet wäre, solch eine Aussage zu stützen.
     
    Rick gefällt das.
  15. rbur

    rbur Mod

    Man könnte auch mit einem Schlag die Kriminalitätsquote auf Null kriegen, indem man alles erlaubt. Die Menschen leiden dann nicht mehr unter ihren Gefängnisaufenthalten und Steuergeld spart man auch.
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ja, das ist eine gute Idee. Da Verbote nur den Reiz erzeugen, sie zu brechen, müsste sich anschließend vieles von alleine erledigt haben. ;)
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Genau,
    Waffen für alle und einzig zugelassene Justiz ist die Selbstjustiz !

    kokisax:ironie:
     
  18. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmn n..
    ich halte nichts von Verboten, nichts von Kriminalisierung, allerdings auch nicht viel von grenzenloser Legalisierung aller Suchtmittel, sofern sie nicht mit einer guten (!!!) Prävention einhergeht.
    und nicht die momentan immer noch präferierte Form "netter Onkel von der Drogenhilfe erzählt wie schlimm Drogen sind", sondern eine (wenn auch teure) Form, die spätestens im Kindergarten beginnt und sich mit Konsumverhalten, Umgang mit Anforderungen usw.usw. beschäftigt.
    Denn da teile ich Ricks Sicht, Sucht hat viele Facetten und ist nicht stoffgebunden.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. rbur

    rbur Mod

    Dass Legalisierung nichts nützt, sieht man ja schon daran, dass die legalen Drogen mehr Opfer fordern als die illegalen.
     
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo Claus,

    hier zwei Originalausschnitte aus Herers Buch:

    "As a result, millions of Americans have wasted millions of years in jail time, and millions of lives have been and continue to be ruined by what started out as Hearst’s, Anslinger’s and DuPont’s shameful economic lies, vicious racial libels and bigoted musical taste."

    "What intelligence or ignorance, for which we still punish fellow Americans to the tune of 16 million years in jails and prisons in just the last 70 years, (786,545 arrested in 2005 alone for marijuana, more than twice as many as 1990) – brought this all about?"


    Das gesamte Buch findest du hier: http://www.jackherer.com/thebook/


    Ja, das klingt witzig, aber die Idee ist besser, als es den Anschein hat. Ich dreh das mal um, denn: Die Kriminalrate steigt auf 100%, wenn man alles verbietet.
     
    Rick gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden