Die Raschèr Saxophon Akademie geht in ihr zwölftes Jahr

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von rbur, 23.Februar.2019.

  1. rbur

    rbur Mod

    Info und Anmeldung hier:
    https://www.obv-breisgau.de/jd25/index.php/rascher/rsa-2019

    Das etwas andere Kurskonzept: Kein gewöhnlicher Wochenend- oder Abendworkshop, sondern eine regelmäßige Veranstaltung, die den Musiker über das ganze Jahr begleitet und zu den unterschiedlichen Aspekten des Musizierens Informationen und Anregungen bietet: Die Akademie.

    [​IMG]

    Das Raschèr Saxophon Quartett und der Oberbadische Blasmusikverband bieten interessierten Saxophonisten/innen die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten in regelmäßigen Orchester- und Ensembleproben unterrichten zu lassen und musikalisch zusammen zu finden.

    Die Mitglieder des Raschèr Saxophon Quartetts sind nicht nur ausgezeichnete Musiker, sondern verstehen es auch, die Kursteilnehmer zu motivieren. Sie unterrichten mit viel Enthusiasmus und führen talentierte Laienmusiker an das Abschlusskonzert heran.

    Die RSA besteht aus Saxophonorchester, Seminaren und Kammermusik. Bei der Kammermusik können alle Interessierten in Quartetten oder ähnlichen Ensembles zusammen proben und werden dabei betreut. Sie sollen sich auch außerhalb der RSA-Termine zum Proben treffen.

    Die Raschèr Saxophon Akademie soll keinen Einzelunterricht ersetzten und steht auch nicht in Konkurrenz zur Vereinsarbeit. Hier kann sich der Einzelne mit seinem Instrument auf einer anderen Ebene weiterentwickeln, was ihn musikalisch in allen Bereichen weiterbringt.


    Zielgruppe:

    SaxophonistInnen ab mindestens Leistungsniveau bronze, nach oben offen für alle Leistungsgruppen. Regelmäßiges Üben auch außerhalb des Workshops wird erwartet.

    Wie die vier sympathischen Musiker Christine Rall (Sopran), Elliot Riley (Alt), Andreas van Zoelen (Tenor) und Kenneth Coon (Bariton) bereits bewiesen haben, leben sie den Workshopgedanken genauso im Sinne Sigurd Raschèrs wie auch im Sinne der Teilnehmer.

    Hier wird jeder da abgeholt, wo er gerade steht. Man muss sich nur abholen lassen.
     
    ReneSax und a.g. gefällt das.
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  3. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Leistungsniveau Bronze heisst???
     
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    na - du bist noch nicht in der silbaaa-klasse:pint:
     
    Frau Buescher gefällt das.
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Habe auf der Homepage, die RSA anbieten nach Bronze gesucht. Dann einen Link auf eine andere Seite, dort konnte man wieder suchen, vola:

    "...
    Jeder Jungmusiker erwirbt in zwei bis vier Jahren musikalischer Ausbildung fundierte musikalische Grundfertigkeiten und ein theoretisches Basiswissen. Die Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze ist eine gute Gelegenheit, die musikalische Grundstufe erfolgreich abzuschließen. Bei vielen Jugendlichen steht das Musizieren noch gleichberechtigt neben anderen Hobbys. Deshalb steht der Motivationsgedanke klar im Vordergrund. Voraussetzungen: 2-4 Jahre Unterricht Lernfelder: Musiklehre, Übemethoden für Fortgeschrittene, Rhythmik und Gehörbildung Praxis: Vortragsstücke, Vom-Blatt-Spiel und Tonleiterspiel
    ..."
    https://www.blasmusikverbaende.de/b...sen/jungmusiker-leistungsabzeichen-d-schiene/
    Dort wird auch verkinkt auf die Downloads:
    https://www.blasmusikverbaende.de/downloads/#c197

    So, als grober Überblick, bin selbst abzeichenfrei.

    Grüße
    Roland
     
    Frau Buescher gefällt das.
  6. rbur

    rbur Mod

    Wichtig: entscheidend ist das Niveau. Nicht, dass man das Abzeichen hat.

    Wenn du also zwei Jahre spielst sollte das gebongt sein.

    Oder ein bisschen Frustrationstoleranz, wenn du nicht alles spielen kannst was im Orchester so angeboten wird.
     
    Hot_Dog und Frau Buescher gefällt das.
  7. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Das tut mir jetzt schon a bisi weh...a PlemmPlemm braucht jeder!

    an den threadsteller - eine schöne Sache - das sind tolle Kollegen, die das leiten - viel Spass.
    Leider gefühlt auf der anderen Seite der Welt...
    allen Teilnehmern viel Spass
    cheers
    Paco
     
  8. a.g.

    a.g. Ist fast schon zuhause hier

    Werd ich haben. Vielen Dank.

    Herzliche Grüße
    Andreas
     
    Paco_de_Lucia gefällt das.
  9. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ach ja. Als ich zum ersten mal von diesen Leistungsabzeichen hörte, hatte ich schon summiert ca. 20 Jahre Unterricht auf drei Instrumenten hinter mir, da sieht man das gelassen, da kann ich mit umgehen. :)

    Grüße
    Roland
     
    Paco_de_Lucia gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden