Die schönsten Sätze für einen Saxophonisten

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von JusthadSax, 8.Dezember.2014.

  1. JusthadSax

    JusthadSax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    ich war leider in letzter Zeit nicht so oft hier, ich hoffe ich schaffs in Zukunft wieder öfter.

    Was mich interessiert: was waren die schönsten Sätze, die Ihr im laufe der Jahre für euer Saxen zu hören bekommen habt?
    So Sachen wie "schön habt ihr gespielt" hört man ja oft (obs ernst gemeint war oder nicht ist da auch nicht immer klar), aber es gibt doch immer wieder so Sachen, die einem in Erinnerung bleiben.


    Ich fang dann mal vorbildlich mit meinem schönsten Lob an.

    Für mich war das, als meine Fast-Nachbarin zu mir sagte, ihr Sohn hat mit dem Saxophonspieln angefangen, weil er mich immer gehört hat.


    lg
    Martin
     
  2. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Oh, ne coole Idee :) Ich habe diesen Herbst einen Satz gehört, den man vielleicht sowohl positiv als auch negativ auslegen kann:

    "Hast du mit einem Dämpfer gespielt? Es war so ruhig und klang gar nicht so kreischend wie bei meinem Vater..." ;-)

    Jaaaa, genau, Saxophon kann nämlich wunderschön klingen, wenn man nicht einfach nur reinhupt!
     
  3. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hier vielleicht nicht der schönste, aber mit Abstand der lustigste Satz:
    Nach einem Schulkonzert mit unserer Lehrerband "Lärmstand8" fragte mich eine kleine Schülerin, wie lange ich denn schon Trompete spiele!

    Gruß

    Uli
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Hallo Martin,

    so etwas ist wirklich ein ganz tolles Lob, kaum noch zu toppen, herzlichen Glückwunsch! :)

    Einer meiner dieses Jahr neuen Schüler (allerdings schon 64 Jahre alt) hat mir etwas Ähnliches gesagt - er meinte, er habe auf meinen Sound bei "Maria durch ein Dornwald ging" auf der CD "Jazz Tannenbaum Latin" (Ewood Brothers) hin mit dem Saxen anfangen müssen, weil er unbedingt auch einmal so klingen möchte.
    Das hat mich sehr gefreut.

    Und der irgendwie mal wieder lustigste Kommentar vor dem Hintergrund diverser Marken- und Klang-Diskussionen hier im Forum:
    Vor ein paar Wochen hatte ich bei einer Art Session in Heilbronn mein Tenor mit und wurde anschließend von einem anderen Session-Teilnehmer, einem älteren Saxofonisten, tatsächlich ernsthaft sinngemäß so angesprochen:
    "Das ist ja bestimmt auch ein Mark VI, so wie du darauf spielst und klingst, aber mit dem Design habe ich noch keines gesehen!"
    (Er selbst hatte NATÜRLICH eines.) :cool: :lol:


    Schöne Grüße,
    noch weiterhin viel Lob
    wünscht Rick
     
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Mein Nachbarin, die über uns wohnt, hat einmal zu mir gesagt:

    "Herr B., wann üben Sie denn wieder, das klingt so schön."
     
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Vorhin:

    Los, spielt jetzt "take five" sonst kriegt ihr nichts zu Essen!

    Die Mühe hat sich gelohnt, Essen war super...!!!



    Danke von dieser Stelle!

    tomaso
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi hi.....

    freut mich, dass ihr euch wohl gefühlt habt. (wir hatten uns zum Musizieren getroffen...mit unseren Angetrauten....ich habe dann noch gekocht.)


    Nachdem ihr weg wart haben wir nochmal Paule im Original gehört.

    Einhellige Meinung:

    Thomas ist verdammt dicht dran!!!

    "Autumn in New York"....Du und Eckart....hätte ich aufnehmen sollen...

    Mein schönster Satz?

    Kein Satz....ich habe "Feelings" gespielt....und SIE hatte Tränen in den Augen...:)

    CzG

    Dreas

     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    "Übe doch nochmal die Altissimo-Töne, die klingen so schön..."

    Oops, neee, das hat noch nie jemand zu mir gesagt. Komisch.
    :oops:


    Wanze
     
  9. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... ich habe schon gehört:

    "Dein Saxovon der Seite gesehen ist ein schönes Instrument."

    Upps..
     
  10. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Für eine Seniorenveranstaltung mit Essen spielten wir mit der Band Swing der 30-iger Jahr im backround. Kam jemand zu mir: Wann machen sie eigentlich Schluss, wir wollen uns nämlich unterhalten? Freundliche Grüße von Hewe
     
  11. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Neulich (eigentlich schon Jahre her, mit einer Schulband, noch ohne Sax) als wir aus dem Proberaum kommen:

    "Man hört ja, dass ihr noch üben müsst, aber muss das denn unbedingt hier sein?"

    Damals war es ein Aufreger, heute finde ich es klasse ... Jaja, wie die Zeit die Sicht verändert. Gute alte Zeit ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
     
  12. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Moin,
    folgende Begebenheit:
    Ich unterrichte einen Schüler in der Musikschule, seine erste Stunde. Die Mutter ist mit dabei.
    Nachdem die Probestunde vorbei ist, ich selbst mir große Mühe gegeben habe alles relevante für den Anfang erklärt und gezeigt und umgesetzt habe, fragt mich die Mutter:
    " Sagen Sie Herr ......., was machen Sie eigentlich beruflich ?
    Gruß
    alteriert
     
  13. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich hatte vor Jahren mal bei einer Vernissage gespielt.
    War eine sehr schöne Veranstaltung.
    Am Schluss kam ein kleines Mädchen, so ca. 6 Jahre alt und sagte zu mir:
    "Du kannst jetzt aufhören. Es sind schon alle abgehauen".
    Kurze Zeit später kam sie nochmal und sagte: "Du hast schrecklich gespielt."
    Ich: "Hat es dir nicht gefallen?". Sie ganz unverblümt: "Nein!".
    Ich: "Den anderen hat es aber gefallen.". Sie: "Nein. Papa fand die Musik auch schrecklich."
    Besagter Papa hat mir aber während der Vernissage versichert, wie toll meine (Hintergrund-)Musik sei.

    Ich bin der Wahrheit aber nicht weiter auf den Grund gegangen.
    Ich fand es damals schon witzig wie die Kleine sich vor mir aufgebaut hat und mir klar machen wollte (oder sollte?), dass ich jetzt endlich aufhören soll. :)

    Lg
    Mike
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nach einer 40-Minuten "show-Einlage" (Ich selbst war "indisponiert" konnte aber den rein zufällig in Düssledorf durchreisend Jo Mäckinteyer aus New York als "Ersatz" gewinnen :) ) auf einem Gartenfest (Blueslastig mit playalong):

    "Puah, ey. Pures Gänsehautfeeling."



    Andere Begebenheit:

    Ich hatte auf meinem Büro-PC eine silbernes YBS-62 mit Goldmechanik (ein optischer Traum) als Hintergrundbild.

    Bei einer WEB-Konferenz von einem der Teilnehmer beim Verbindungstest:

    "Ja! jetzt sehe ich da eine silberne Klarinette"


    Cheerio
    tmb
     
  15. a.g.

    a.g. Ist fast schon zuhause hier

    Ohne eine marken Diskussion los treten zu wollen!

    Nach einer Quartett Probe bei der ich aushalf sagte einer, der nicht durch Fleiß und Übereifer auffiel: „dein Tenor klingt ja richtig toll“, schaute und meinte,“ aha klar ist halt ein Selmer“. :evil:
    Ich war etwas irritiert, die Vorstellung, dass das mit regelmäßigem üben und spielen zusammen hängt kam in dessen Vorstellung leider nicht vor.

    Und dann noch das. Ein Auftritt in einem Blinden/Seniorenheim. Eine Dame auf 11Uhr mit grimmigen Gesichtsausdruck kurz vor Beginn der Darbietung. "Hoffentlich hören die endlich auf!" :roll:
    :)

    Grüße

    Andreas
     
  16. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    Letzten Donnerstag sagt mein Lehrer zu mir (nachdem ich auf Teufel komm raus eine Etude aus einem Guy Lacour-Heft geübt hatte): Mensch, das tönt ja richtig gut!

    Da hab ich mir einen Orden draus gemacht!!
     
  17. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich hatte mit einem Kollegen zusammen eine Messfeier begleitet, auf dem Sopransaxophon.

    Hinterher hat das der Priester auch entsprechend gewürdigt: "Und besonders danken wir unseren beiden Trompetern ..."

    (allerdings hatten wir auf dem Chor oben gespielt und man konnte uns nicht sehen, nur hören)
     
  18. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier


    Das ist ja noch gar nichts. :)


    Vor ein paar Wochen sagte eine, schon etliche Jahre Saxophon spielende erwachsene Schülerin zu mir, als sie den Unterrichtsraum betrat und mich mit dem Bari sah:

    " ich dachte, du spielst Saxophon".
    :-D
     
  19. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Der Dirigent unserer Big Band liebt es, bei seiner Moderation immer auch ein bisschen Wissenswertes einzustreuen.

    Als er gerade die Sax-Section vorgestellt hatte, dozierte er: "Obwohl es nicht so aussieht, sind Saxophone keine Blech-, sondern Holzblasinstrumente. Die Mundstücke sind nämlich aus Holz ..."
     
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Na ja, zumindest die Blättchen, die den Ton erzeugen. Dann allerdings müssten die Blechbläser auch Lippen- oder Fleischbläser heißen :roll:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden