die tenor suche geht los.....

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von annette2412, 17.Juli.2014.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi rick,
    endlich einer, der mich versteht!!! :) ;-)

    ich geh mit "meinem" sax nächste woche mal in den laden und spiele unter gleichen raumbedingungen ein anderes 280er und auch das 62er mal an...
    und wenn alles gleich bescheiden klingt, dann verdoppel ich meine übezeit wirklich und schweige das nächste halbe jahr ;-)

    liebe grüße
    annette
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wieso?

    Da weisst Du dann eben, dass Yamaha keine Tenöre bauen kann...hehe...

    CzG

    Dreas
     
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das hab' ich ja auch schon vermutet!! ;-) :pint:

    liebe grüße
    annette

     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Fordert mich nicht heraus, Links zu posten...

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem



    :peace: guenne!

    tief im herzen mag ich yamaha sogar sehr gerne!!!

    liebe grüße
    annette
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Annette, ich wußte gar nicht, dass Du auch Motorrad-Fan bist.... :)

    CzG

    Dreas
     
  7. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    :lol: :lol: :lol:
    dreas, du liegst gar nicht so falsch!

    das einzige motorrad was ich je (vor ca. 22 jahren) besaß, war eine yamaha virago 535.
    zur harley hat's leider nicht gereicht.

    liebe grüße
    annette
     
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    so!!!

    ich hab nun mein 280er gegen ein 1 jahr altes 62er yamaha getauscht (zur miete) !!!
    und jetzt bin ich glücklich! :-D - erstmal ;-)

    der unterschied ist wahrscheinlich minimal, aber für mich ist er sehr groß!

    liebe grüße
    annette
     
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Man könnte jetzt alle Sprüche von "Motorradfahrern nicht japanischer Marken" gegen die mit japanischen Marken auf japanische und amerikanische (Vintage) Saxe übertragen .... ;-) ;-) ;-)

    aber de würden wir wohl nie fertig!

    :sorry: konnt's mir nicht verkneifen :topic:

    Stefan
     
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Sehr gute Idee! Du kannst weiter ausprobieren.

    Liebe Grüße
    Helmut
     
  11. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    wollen wir doch auch gar nicht, oder??? ;-)

    ich darf dabei nur nicht das üben vergessen!!!! :roll:
    das yts 62 ist schon klasse - das in der richtigen farbe.... ;-)
    und dann noch mit purple logo... :cool: ..das wär's!

    liebe grüße
    annette
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Glückwunsch Annette! Gute Entscheidung!

    Jetzt hast Du sozusagen Dein Referenzmodell an dem Du alle anderen Saxe, die Du jetzt probierst, messen kannst.

    CzG

    Dreas
     
  13. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Glückwunsch!
    Vielleicht gefällt dir dieses Tenor-Saxophon ja so gut, dass du gar kein versilbertes mehr willst, oder ein Purple Logo. ;-)
    Hatten die Holzbläser nicht sogar noch Letzteres ebenfalls zum Mieten angeboten?

    Auf jeden Fall viel Spaß mit dem guten Stück!


    Beste Grüße,
    Thomas
     
  14. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    danke dreas, danke ara! :-D

    mir geht es da wirklich wie lastvsitor vor ein paar wochen:
    das purple logo bei den holzbläsern ist schon reserviert.
    ich fand klanglich ehrlich gesagt keinen großen schied zwischen den beiden 62ern. das purple aus den 80ern hat noch den coolness-bonus, der sich dann wahrscheinlich aus einbildung in einem noch besseren sound niederschlägt!!!

    liebe grüße
    annette
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Plasphemie!

    Zu Poden!







     
  16. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    always look on the bright side of life, guenne!!! ;-)
     
  17. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    @
    @ Annette


    .. irgendwie schon interessant die Diskussion, die Argumente, ...
    mal ist es der Spieler (der Saxophonist) der die Musik, den Sound, den Klang macht... dann wieder das Horn ...

    Hör dir mal das an, so kann man auf einem Yamaha Tenot YTS 82Z Silber auch klingen...
    Saxsolo von 0:52 bis ca 3:00
    .. und fragt mal den Solisten, wie viele Stunden er nur in seinen Sound investiert hat...

    .. das so nebenbei :)

    YzG
     
  18. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ginos,

    erstmal: ich mag yamaha!!!! und die silbernen ganz besonders!!!
    ehrlich gesagt, kenn ich noch gar nichts anderes (außer mal kurz zwei andere saxe angetestet).
    ich mochte nur dieses eine spezielle 280er nicht. :roll:
    das 62er, was ich jetzt habe, find' ich klasse (sogar in gold)!

    auch als nicht allergrößter thorsten skringer fan, könnte ich mir vorstellen, dass er schon ein paar jährchen spielt... ;-)

    liebe grüße
    annette


     
  19. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    @ ginos: der skringer, leck fett.....:-D

    grüsse

    mixo
     
  20. jjespdk

    jjespdk Schaut nur mal vorbei

    Varum Mittelklasse?

    http://www.julius-keilwerth.com/en/content/mkx

    Krzysztof Urbanski ist jedenfals nicht Mittelklasse :)

    https://www.youtube.com/watch?v=6mVKcoSgCh8


     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden