Diebstahl von Instrumenten bei Josef Distler/Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 18.Januar.2008.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Heute bekam ich die Mail eines Saxshops, der sich in unserem Linkverzeichnis befindet, mit der Bitte, diese hier zu veröffentlichen. Dem komme ich gern nach.

    Liste der gestohlenen Instrumente
     
  2. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    Ohjee, ich war auch schonmal bei ihm vor 2 jahren oder so beim Instrumententesten.
    Wünsche für ihn das beste, und dass die idoten iwie identifiziert werden!
    Saxklau is lebenslang...

    LG Saxklassik
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo zusammen!

    Da sollten wir in den nächsten Tagen und Wochen großflächig bei sämtlichen Auktionspages die Augen offen halten!

    Schöne Töne!
     
  4. Stenzi

    Stenzi Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich war auch erst vor kurzem, ich glaube am 5.1.08 im Laden. Als ich dort war habe ich geglaubt, der Laden sei sicher. Wenn ich mich noch richtig daran erinnern kann waren glaub alle Fenster mit massiven Gittern gesichert. Ich war dort und konnte einige Mundstücke antesten. Die müssen ja den kompletten Laden ausgeräumt haben. Jetzt gibt es schon nur so wenige Läden, die Saxophone verkaufen und so ein Sortiment haben und dann passiert so was. Ich werd auf hjeden Fall bei 3,2,1 genau hinschaun, es müsste ja auffallen, wenn jemand z.B. Charles Bay mundstücke verkauft, die gibts ja nicht so oft.

    Gruß Jens
     
  5. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Mich würde interessieren, wie die Typen so nen Haufen Zeug das rausschaffen?!
    Ich war da zwar nie, aber auf der Website sieht das aus, als wär das mitten in der Stadt und auf dem Photo sind die Instrumente im Verkaufsraum aufgestellt.

    Die werden da doch wohl nicht vorgefahren sein, und erstmal ne Stunde lang eingepackt haben?

    Muss doch einer gesehen haben...

    Imho sieht man das Zeug aber nimmer so schnell wieder!
    Bestimmt weit weg im Ausland mittlerweile...

    Viele Grüße

    Chris
     
  6. Stenzi

    Stenzi Schaut nur mal vorbei

    Ich glaub auch nicht, dass man das zeug so schnell, wenn überhaupt noch sieht. Also der Laden ist glaub so ca 500 meter von der Königsstraße (Shoppingmeile in Stuttgart) entfernt. Mich wunderts auch, dass das keiner gesehen hat, weil über 100 instrumente räumt man ja nicht in 5 Minuten aus, außerdem muss das ein recht großer Transporter gewesen sein um das ganze Zeug reinzukriegen.

    Gruß Jens
     
  7. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Jo,
    bestimmt so ne Sprinter, Transit oder sowas...

    Jeweils über 10 Tenöre, Altos, Sopranos + Bari + nen Haufen kleinerer Instrumente, Flöten, Oboen, Klarinetten usw.

    Nie im Leben geht das so hurtig? Das Zeug wird doch wohl nicht alles in Koffern rumgestanden haben.

    Viele Grüße

    Chris
     
  8. Stenzi

    Stenzi Schaut nur mal vorbei

    Also im Koffer sind die auf keinen Fall. Die Saxophone standen so wie auf der Homepage zu sehen in den Ständern und die Soprane sogar in einer Glasvitrine und die ganzen Querflöten sind auch in so nem Glasschrank gewesen. Also keine ahnung wie die das gemacht haben weil die müssen ja die ganzen Instrumente ohne sie groß zu beschädigen mitnehmen und die hatten bestimmt nicht die Zeit noch den passenden Koffer für jedes instrument zu suchen un die Saxe noch auseinanderzubauen. Wenn man wüsste wie viele Leute das waren könnte man auch schätzen wie lang das gedauert haben kann, abr das weiß man ja nicht.

    Gruß Jens
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hi Stenzi,
    ich kenne den Laden. Er liegt nicht im Zentrum, sondern in einer ganz ruhigen Seitenstraße. Eine Gegend, in der nachts kaum jemand unterwegs ist.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  10. Stenzi

    Stenzi Schaut nur mal vorbei

    Ja, stimmt schon, es ist eine kleinen nette Seitenstraße, als ich aber vor 2 Wochen da war hab ich nicht wirklich darauf geachtet ob da in der Nähe irgendwelche Wohnhäuser sind. Aber eigetnlich kann man in einer Großstadt wie Stuttgart nie sicher sein, dass selbst in einer Seitenstraße auch nachts um 3 Uhr oder wann auch immer, ob nicht doch jemand wach ist und zufällig das ganze sieht.
    Wie ich soeben von einem Freund mitbekommen habe, wollte er am besagten morgen (12.01) zum Distler gehen und ein Mundstück kaufen, dass er 1 Woche davor ausprobiert hatte. Aber daraus wurde ja leider nichts, da er von Herrn Distler persönlich am Telefon erfuhr, dass eingebrochen wurde.

    Da ich jetzt schon am schreiben bin: Weiß jemand, bei welchen Läden es Charles Bay Mundstücke gibt, außer beim Distler? Der Freund wollte sich nämlich eines kaufen, aber das hat ja jetzt ungewollt einen anderen Besitzer gefunden.

    Gruß Jens
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden