Digitales Piano

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von riona, 21.Mai.2023.

  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Achso, da hab ich nicht genau gelesen. Danke.
     
  2. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @riona

    noch zwei Nachträge: für einige (alle?) der tragbaren Stage-Pianos gibt es neben den diversen mobilen Ständern auch feststehende Gehäuse wie z:b dieses hier für das Roland 30FPx:
    https://www.thomann.de/de/roland_fp_30_bk_home_bundle.htm

    Wenn Du es überhaupt nicht portabel brauchst und das nötige Kleingeld hast, kann ich Dir auch sehr Pianos aus der Clavinova-Serie von Yamaha empfehlen (z.B. das CLP-470). Sind aber in einer deutlich anderen Preisklasse als das Roland FP30x angesiedelt ;)

    Und noch ein Punkt zu @Rick s berechtigtem Einwand bezüglich der Gewichtung von Tasten: Bei Roland kannst Du die Gewichtung und den "Widerstand" der Tasten einstellen und so Deinen motorischen Fähigkeiten zumindest ei Stück weit anpassen. Sollte bei anderen Fabrikaten je nach Modell auch gehen.

    LG
    Albrecht
     
    Rick gefällt das.
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich kenne einen (Tasten-)Musiker namens Roland, den ich einmal fragte, warum er kein Roland spielt: er hat sie sich natürlich schon alleine wegen dem Namen angeschaut, aber nie was gefunden, was er ausreichend gut gefunden hätte.. ist aber natürlich auch nur seine subjektive Sicht.
     
    Rick gefällt das.
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich lese hier gerade interessiert mit...weil das für mich auch mittelfristig auch ein Thema ist. Ein wenig haben ich mich mal umgeschaut beim T. Das ist ja Wahnsinn, was einem da entgegen kommt. Vor allem die Teile mit 200 Knöpfen und 20 Displays schrecken gewaltig ab. Auch mein Pianokollege kommt mir da in den Sinn, wenn der was einstellen will auf seinem Teil, kann ich jeweils mal Kaffe trinken gehen.
    Also: Was braucht man denn davon wirklich? Eigentlich würde ich nur "Klaviersound" mit akzeptablem Klang benötigen...

    antonio
     
    Rick gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    jeder was anderes
    Ich hatte das Nord Stage nur deshalb, weil in keinem anderen Nord volle Hammermechanik und Orgel-Sektion vereint waren - die ganze Synthesizer-Sektion 8mit den vielen Knöpfen) war bei mir komplett für den Hugo. Aber auch beim Stage konnte man einfach einschalten und Klavier spielen. Zugleich bekam ich das Stage gebraucht zum Preis eines neuen Piano, also nahm ich es.

    Es ist sicher sinnvoll, sich zu überlegen, was man haben will und dann unter Instrumenten umzuschauen, die das können. Wenn die dann noch (viel) mehr können, sehe ich das nur als "Preisfrage", aber diese Funktionen kann man auch ignorieren.

    Ich hab mal nach Pulsmessern gesucht, mit "möglichst" wenig Funktionen, aber verlässlicher Funktion. Die, die wirklich nur das konnten, was ich brauche, waren leider Billigsdorfer, die nicht zuverlässig funktionierten. Also musste ich doch einen dieser "Supercomputer" nehmen, bei dem ich immerhin die Anzeige weitgehend auf das runterkonfigurieren konnte, was ich tatsächlich wollte. Gebraucht war das dann preislich erträglich.
     
    Rick und antonio gefällt das.
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Genau. Mahnt mich an die Kameras...vorbei die Zeiten, wo man (beinahe) lediglich Zeit und Blende hatte....
     
    Rick gefällt das.
  7. scenarnick

    scenarnick Admin

    Das ist die Bedieneinheit meines Korg C-3500 :) Mehr brauche ich nicht und das Ding lebt bei mir seit 1988 (der Staub zeigt es...). Die Frage hier ging nach einem E-Piano und da sehe ich diese ganz einfachen Geräte (baugleich mit frühen Clavinova) ganz weit vorne. Einfache Bedienung, robust. Wenn ich mehr will hab ich MIDI und ne DAW und kann selbst das alte Ding noch heute gut nutzen.

    IMG_3706.JPG
     
    albsax und Rick gefällt das.
  8. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Das habe ich für meine Tochter damals auch gekauft und bin immer noch sehr zufrieden mit der Entscheidung.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden