Digitales Windinstrument - Aerophone AE-10 von Roland

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von misterfunkysax, 5.November.2016.

  1. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Na wenn du das Teil zum leisen Üben von Griffverbindungen nutzen willst, als Realsaxersatz in der Nacht zB. Weiterhin für Saxer, die mit so wenig Übeaufwand wie möglich zusätzliche sounds haben wollen.

    Und wenn, wie du schreibst, paralell weitere Oktavmöglichkeiten integriert sind, umso besser.



    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ja, sicher, wenn man's gern so macht.
    Mein Akai 5000 mit Thomann Restgarantie steht jedenfalls zur Verfügung, wenn ihn jemand will. Ich spiel lieber leise Saxophon :)
     
    last gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe dann lieber trocken geübt.

    Die Mehroktavenrollen vom Akai sind wirklich gut durchdacht.
     
  4. Jogi

    Jogi Ist fast schon zuhause hier

    Trompetenähnliche Sounds benutz ich auch meist.
    Können "ganz nett" klingen, aber echte Trompeter werden wohl das gleiche denken, wie Saxer beim hören synthetischer Saxsounds.
    Aba 'n nettes Spielzeug is es schon, zumal, wenn man nich Keyboard, aber Sax kann, ansonsten is Keyboard ja um einiges günstiger und kann auch noch mehr.

    Wohl dem, der das beherrscht. :D
     
    Bereckis gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich denke es soll ja auch kein Sax ersatz sein,da klingt ein echtes Saxophon viel besser.
    Aber wenn man es als eigenständiges Instrument sieht und eben so auch einsetzt,ist es bestimmt ganz spannend.
    Zeit muss man in jedes Instrument stecken.
     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

     
    Guido1980 gefällt das.
  7. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier


    Bei manchen klingt das Saxophon besser . ......

    LG

    Mixo
     
    Ginos gefällt das.
  8. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Mir gefällt die Idee, die Sounds gleich ins Instrument zu packen, wie bei den aktuellen Roland Keytars.
    Einstöpseln und Spaß haben, wie bei meiner Roland Lucina, die ein herrliches Spielzeug ist.
    Allerdings hat die mich auch nur rund 300 Euronen gekostet, 800 € wären mir eindeutig zu viel.

    Gruß
    Joachim
     
  9. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... aber nicht bei allen ;-)
    Gruß

    PS: würde mich schon mal reizen so ein Teil auszuprobieren
     
    mixokreuzneun gefällt das.
  10. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Ach, so ein echtes Saxophon das mittels Interface latenzfrei Mididaten ausspuckt, das wäre schon praktisch. Sind Heimwerker anwesend?
     
  11. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    http://www.softwind.com/synthophone.html
     
    philipp_b gefällt das.
  12. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Also ich finde dieses Teil sehr interessant. Es ist auch im Onlinehandel seit Oktober lieferbar. Hier mal richtig gute hochauflösende Bilder und im Anhang auch Videos ... http://www.ishibashi.co.jp/windpal/detail/15748

    Allein die Griffweise Inch. Oktavklappe ist sehr, sehr nahe am Sax ... Freund von mir hat den EWI, ich komme damit aber nicht ohne weiteres klar.
     
  13. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Mein erster Gedanke war: ,,Handstaubsauger,,
    Probieren würde ich das Ding aber auch mal.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden