Diskussion zu Aufnahmetechnik, Kritik von Musikern etc......

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von flar, 20.Juni.2015.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @saxhornet

    Wenn du mal deine eigenen vorherigen Aussagen lesen würdest...

    Du hattest behauptet, dass das Quantisieren von analogen Spuren nicht gemacht würde.

    Hier hatte ich dir widersprochen.

    Dann hattest du behauptet, dass es sehr aufwändig wäre.

    Hier hatte ich dir ebenfalls widersprochen.

    Dann deine Aussagen, dass DJ keine Musiker für dich wären.

    Dies halte ich für eine sehr eingeschränkte Definition.

    Wenn sie keine Musik machen, was machen sie denn dann?

    Übrigens bezweifel ich stark, dass du solche Musik erzeugen könntest; denn hier hilft dir die konventionelle Musikerausbildung nicht weiter.

    Etwas mehr Tolleranz würde ich deinerseits in der Rolle eines Experten schon erwarten.

    Ich selber bin kein Anhänger dieser Musik, aber die Arbeitsweise ist schon für mich interessant und bereichernd. Ich habe dies am Samstag erstmalig live konsequent angewandt.

    Collagentechnik ist in der Musik im Prinzip schon ein uraltes Thema.

    Wenn du irgendwelche Licks in deiner Improvisation immer wieder nutzt, ist dies etwas anderes, als wenn du Loops abrufst?

    Ein Akkordeon hat auf der Bass-Seite eine "Halbautomatik", da du einen Knopf drückst und du hörst ein Akkord.

    Was ist mit der Begleitautomatik einer Heimorgel?

    Lieben Gruß
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja und? Ich habe das bei keiner Produktion bis jetzt erlebt und ich kenne Niemanden der das macht mit Analogaufnahmen.

    Und deswegen hast Du recht oder was? Das für eine komplette Audiospur zu machen, damit es sauber und gut klingt ist aufwendig. Beweis mir das Gegenteil, dann glaube ich das gerne.

    Du darfst das halten wofür Du willst und ich darf meine Meinung haben. Ich habe viel mit DJ's zusammengearbeitet und es gibt Leute, die ich durchaus respektiere und die was können. Leider gibt es aber massig Leute die nur dank Programmen und der MPC Musik machen können, das hat für mich halt nichts mit Musik zu tun. Es gibt aber sicherlich auch Leute die halten ausgemalte Bilder oder Malen nach Zahlen für Kunst.

    Das hängt vom DJ ab und was er nutzt. Früher mussten DJ's noch gute Ohren und ein Gespür für Tempi haben, heute übernimmt der Rechner alle Funktionen und Angleichungen (Überblenden von Tonarten und Tempi und Angleichung wenn es nicht passt). Es gibt gute Jungs, die musikalisch echt fit sind aber es gibt massig DJ's, die halt nur dank vorgefertigten Samples und Loops etc. Songs zusammenkleben.

    Ich finde daß Du das nicht beurteilen kannst. Soweit zu Toleranz..... Du kennst mich nicht, was ich schon gemacht habe und hier überschreitest Du Grenzen, wie ich finde.

    Und ich würde etwas mehr Stil und Umgangsformen erwarten, wenn man miteinander kommuniziert. Du kennst mich nicht, Du hast keine Ahnung von dem was ich schon gemacht habe und was nicht. Du rätst einfach ins Blaue und glaubst Dir über mich ein Urteil erlauben zu können.


    und Tschüss ich bin raus hier auf solche Gespräche kann ich verzichten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden