Drogen und Jazz

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Rabikali, 4.Januar.2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rick

    Rick Experte

    Das ist in der Fachwelt umstritten. Es kann Kausalität sein, aber auch Koinzidenz.
    Tatsächlich wird aber damit beispielsweise in Israel PTBS erfolgreich gemildert, auch bei anderen psychischen Störungen hat es in Experimenten heilsam gewirkt.

    Es kann also im Umkehrschluss auch so sein, dass Menschen mit entsprechenden Veranlagungen dazu greifen, weil es ihnen intuitiv hilft.

    Und nicht jede Psychose ist gefährlich, manche sind auch klärend, reinigend, weil sie dem Betroffenen und seiner Umgebung deutlich machen, dass er nicht mehr so weiter leben kann wie bisher, sondern dringend eine Auszeit und Hilfe braucht - den Fall gab es vor einigen Jahren in meiner Verwandtschaft...
    (Psychose nach Konsum von LSD und Hanf, Psychiatrie, Reha, heute ein äußerst erfolgreicher, inzwischen sehr reflektierter Mensch, vorher kurz vor dem Burnout, ohne es wahrhaben zu wollen. Der seelische Zusammenbruch stand daher so oder so fest, was jedoch erst im Nachhinein klar wurde. )
     
    LuckySax, kukko, hoschi und 3 anderen gefällt das.
  2. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Also bei zwei Verlusten, die mich in den letzten Jahren schwer erschüttert haben, nämlich Tom Petty und Prince, spielten körperliche Einschränkungen (u.a. Knie- und Hüftprobleme) eine wesentliche Rolle beim Opioid-Missbrauch. Beide haben auch eine Drogenvergangenheit, die sicherlich dazu beigetragen hat, dass sie den Schmerzmitteln nicht sonderlich kritisch gegenüber standen. So meine Vermutung.
     
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Die Vereinigten Staaten haben ein Opioid-Problem bzgl einschlägiger Schmerzmittel. Hatte wohl Drogenkartell-artige Strukturen angenommen. Ist glaube ich gerichtsnotorisch.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    findet man im Netz...
     
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Bist Du sicher, dass da nicht der Teer die wirksame Substanz ist?
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Das wird immer mal wieder behauptet und genauso widerlegt. Ist daher bestenfalls eine umstrittene These.

    Gruß,
    Otfried, der ungeachtet dessen gerne ein Glas Wein oder auch zwei trinkt.
     
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nur um Dir nicht zu nahe zu treten:Scherzfrage?
     
  8. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Heroin. Haschich und Cokain auch. Ab wann ist etwas eine Droge? Nuzr wenn es verboten ist?
     
    ppue und Rick gefällt das.
  9. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Wie sagte der Schweizer Arzt Paracelsus so treffend:

    „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“

    Er selbst soll übrigens an einer Quecksilbervergiftung gestorben sein. Quecksilber wurde damals als Arznei (z.B. gegen Lepra, Syphilis) eingesetzt.
     
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich denke auch, dass chronische Schmerzen ein möglicher Einstieg (von vielen möglichen Einstiegswegen) in eine Optiatabhängigkeit sein können. Manche Schmerzspezialisten sagen, es gäbe einen Zusammenhang eines zu zögerlichen Opiateinsatzes bei akuten Schmerzen mit der Chronifizierung und Suchtgefahr. Interessant finde ich. Aber der Thread driftet ab.
    Wenn man der Frage auf den Grund gehen will, warum es eine Drogenaffinität in der Kunst GAB, muss man nur der Frage auf den Grund gehen, warum es eine Drogenaffinität in der Kunst GIBT.
     
    quax, Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  11. quax

    quax Gehört zum Inventar

    1. Wirf nicht alles in einen Topf!!
    2. Du darfst Nikotin mit auflisten.
    3. Denk noch mal drüber nach.
     
  12. Dragonsax

    Dragonsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo ihr Lieben:)
    bei diesem Thema muß ich dann doch auch mal wieder meinen Senf dazugeben.:-D
    Ich denke, dass gerade bei sehr vielen kreativ veranlagten Menschen, das Bedürfnis recht hoch ist, die eigenen Grenzen zu erkunden und durch Einnahme diverser Substanzen, physisch und psychisch darüber hinauszugehen - wobei aber natürlich wie immer gilt - Ausnahmen bestätigen die Regel:-P2

    Welche
    Substanzen das aber dann letztendlich sind, ist dann aber natürlich auch immer vom persönlichen Umfeld des Einzelnen abhängig.
    Der Saxophonist einer Pink Floyd - Revival Band wird von Berufswegen wohl eher in Kontakt mit Kiffern kommen, als der Saxophonist einer Blaskapelle.:-D

    Mein Hausarzt, der neben seinem Allgemeinmediziner - , auch ein Psychologie - Studium absolviert hat, formulierte es mir gegenüber mal sehr treffend ( wie ich finde)

    Seit es die Menschheit gibt, gibt es auch das Bedürfnis, sich zu berauschen.o_O

    Damit ist alles gesagt.:smil3dbd4e29bbcc7:

    LG Dragon
     
  13. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Manche können sich auch einfach an guter Musik berauschen. Ohne irgendwelche Helferlein :cool:
     
  14. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    sachsin und Rick gefällt das.
  15. Rick

    Rick Experte

    Archäologen haben in einer steinzeitlichen Feuerstelle Reste von verbrannten Hanfblättern, die THC enthielten, gefunden. Damit könnte Hanf (= "Cannabis") eines der ältesten bekannten Rauschmittel sein, wahrscheinlich parallel zu Alkohol (aus vergorenen Früchten).

    Früher, als Hanf noch eine völlig alltägliche Nutzpflanze war, bevor sie die Holz- und Baumwoll-Lobbys verbieten ließen (die "Gefährlichkeit" war nur vorgeschoben und zudem stark übertrieben, wie man heute weiß), war es nicht unüblich, dass Bauern abends gern mal ein Pfeifchen aus den Blättern rauchten, damals als "Knaster" bekannt (wegen des Geräusches der platzenden Blütenknospen)... ;)
     
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    na klar, das macht es natürlich gleich viel weniger schädlich...
     
  17. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Nur dass Schnaps schädlicher ist....
     
    Rick gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Kannst Du das auch begründen? Nämlich so als Pauschalaussage?
    Beachte: beim Rauchen von Hanf hast du nicht nur die Schäden von THC, sondern auch die vom Rauchgas.
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Das Leben ist gefährlich, denn es führt erfahrungsgemäß immer zum Tod. :cool:
     
    Dragonsax, kindofblue, mcschmitz und 3 anderen gefällt das.
  20. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Wenn ich mir den Drogenthread so durchlese...oh jeh, oh jeh...! Ich nehme erstmal vorm Frühstück meinen Cognac und bin froh, dass ich von dieser Thematik nicht betroffen bin.:cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden