Duett Projekt (Voc) Arrangements

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von scenarnick, 26.September.2021.

  1. scenarnick

    scenarnick Admin

    Hallo in die Runde

    Zunächst bitte ich um Verständnis, dass sich mein Thema hier mal nicht um Sax dreht, aber ich habe in den letzten Jahren gemerkt, wie viel Wissen, Erfahrung und Kreativität hier in dem Forum steckt und wie viele Dinge sich übertragen lassen - darum suche ich hier bei Euch nach Anregungen.

    Ich habe im letzten halben Jahr viel mit einer Sopranistin gearbeitet, wir beide kennen uns schon seit gut 10 Jahren, beides recht versierte Sänger mit klassischer Ausbildung. Wir beide haben viel Spaß daran, Duette zu singen, entweder teilen wir uns den Song (vgl. "Cheek to Cheek" von Cicero / Catterfeld in "Live aus Hamburg"), überlappen uns ("Baby, it's Cold Outside") oder singen strikt zweistimmig ("Scarborough Fair" im Arrangement von "The Hound + The Fox"). Der Vocal Part steht für uns klar im Vordergrund und üben tun wir zu Playalongs oder von mir selbst eingespielten Akustik-Gitarrenparts.

    Wir wollten letztlich mal zwei Stücke auf die Bühne bringen, um einfach deren Wirkung mal zu testen. Beide wären mit A-Gitarre begleitet gewesen. Das scheiterte daran, dass bei mir das Singen stark unter dem Gitarre-Spielen leidet (oder umgekehrt). Bin halt kein Gitarrist. Das Ergebnis war ernüchternd insofern, als dass ich mich selbst rausgekegelt habe, entweder im Gesang oder auf der Gitte. Klar, Üben würde hier helfen, aber ich bin halt kein guter Gitarrist und dort hinzukommen würde mich einige Jahre kosten...

    Nun stellen wir uns natürlich die Frage, wie wir insgesamt weitermachen wollen und WEN wir uns noch dazu holen wollen. Wir beide sind uns einig, dass wir nicht zu Playalong oder Karaoke-Tracks auf die Bühne gehen wollen. Stilistisch mögen wir beide zwar swingende "Standards", wollen aber auch die eine oder andere Nummer aus anderen Genres hinzunehmen. Wenn wir jetzt also spezifisch nach einem Jazz-Gitarristen suchen, engen wir uns etwas zu sehr ein. Andererseits schaff ich es eben nicht alleine die Begleitung zu übernehmen und in der notwendigen Qualität zu singen.

    Jetzt kommt das geballte Wissen von Euch ins Spiel: Könnt ihr mir mit Ideen oder Beispielen helfen, die das Format "m/w Gesangsduo mit minimalistischer Begleitung" bedienen und wo man sich Inspiration holen könnte? Dabei möglichst noch Genre-übergreifend? Unsere Ideenliste (noch keine Setliste) ist weit gefächert:

    • You Do Something To Me (Paul Weller, Aufnahme Paul Weller & Adele, Rock Ballade - steht auf A-Gitarre)
    • Scarborough Fair (Traditional, Aufnahme/Arrangement "The Hound + The Fox", Folk Song - steht auf A-Gitarre)
    • Up Where We Belong (war eher ein Stück für den Workshop, das sich so anbot - steht nur zu Playalong)
    • Baby, It's Cold Outside (steht zu Playalong / Karaoke Version)
    • Cheek To Cheek (Standard)
    • Blue Moon (Standard)
    • Summerwine (könnte man auch als Gitarren-Nummer machen)
    • You Keep It All In (Paul Heaton, The Beautiful South, eigentlich eine Pop-Nummer)
    • They Call Me The Wild Rose (Nick Cave / Kylie Minogue)
    Ihr merkt schon, die Liste ist noch wild gemischt und gibt kein einheitliches Bild, hat Jazz Stücke, aber eben kein "Real Book Duo".

    Wenn Ihr Ideen und Anregungen habt, bin ich Euch sehr dankbar.

    Gruß zum Sonntagabend, Nico
     
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Harry Barris und Bing Crosby "Mississippi Mud/I Left My Sugar Standing In The Rain" (Medley) mit Al Rinkler am Klavier zur Begleitung.
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  3. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ella & Louis

    Die Messlatte hängt aber ziemlich hoch :)

    Wanze
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  4. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Gillian Welch und David (oder auch Dave) Rawlings

    z.B. "Will the circle be unbroken", "The way it will be", "The midnight special", "My dear someone", "I want to sing that rock and roll" usw. usf.

    Einige Songs mit den beiden sind auch nur unter Gillian Welch zu finden.

    Zweistimmiger Gesang und Gitarre, amerikanischer Folk. Nicht gerade klassischer Sopran... aber vielleicht passt's ja trotzdem.
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  5. scenarnick

    scenarnick Admin

    @Paul2002: Danke - Klavier ist natürlich immer eine Option. Für die "moderneren" Stücke auch Rhodes etc... das machen aber viele. Die Version Voc & Bass gibt es auch, aber selten für Voc-Duette.
    @Wanze: Klar, die Latte in den Vocals liegt hoch. Ella & Louis hatten den "Vorteil", dass sie auf fast beliebige Besetzungen zurückgreifen konnten.

    Uns geht es halt darum, für unsere Amateur-Kenntnisse (durchaus im Sinne von Amateur => Amato => Musik-Liebende) eine möglichst minimalistische Besetzung zu finden, die einen "eigenen Sound" bietet und sich mit minimalistischen Mitteln auf ne Bühne bringen lässt und dabei eben nicht fixiert auf die klassische Jazz Stilistik des Swing Jazz reduziert ist.

    @Sax-o-K: Schau ich mir Morgen an. Danke! Die Titel klingen vielversprechend, weil sie sich aus dem Folk bedienen. Mal sehen, wie die arrangieren.

    Wie ihr schon an meinem Post merkt, ich weiß noch nicht so ganz, wo die Reise hingeht, ich weiß nur ziemlich genau, dass ich auf der Bühne kein "Playback" will, sondern eben ein Live-Erlebnis mit möglichst wenigen Musikern.
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Leider kann ich nichts zu Eurem Vorhaben an Vorschlägen beitragen, wünsche Euch aber viel Erfolg! :thumbsup:

    Interessantes Projekt, lasst mal etwas hören, wenn es soweit ist!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden