Vielleicht eine ganz dumme Frage , aber ich hab sie nun mal: Wenn ich mein Notenheft aufschlage und darin steht ein Stück: Violinschlüssel, kein Vorzeichen, 4/4 Takt Woran kann ich denn erkennen, ob dieses Musikstück in C-Dur oder in A-Moll geschrieben wurde. Bitte mir erklären! Die Frage plagt mich schon solang. Cara
Schau mal auf den Schlusston. Der KANN dir eine Hilfe sein. Wenn c, dann C-Dur, wenn a dann a-moll. Allerdings könnte ein e in beiden Tonartenvorkommen. Aber häufig enden Stücke halt auf dem Grundton. Ansonsten müsste man auf die Akkorde schauen, oder falls es ein Solostück ist, die latente Harmonik versuchen zu analysieren. Du kannst auch schauen, ob zum Beispiel häufig gis drin vorkommt, wäre der Leitton in a-moll harmonisch und melodisch. lG
Hallo Cara, Bin selbst auch kein so Notenpapst, aber das kriege ich noch auf die Reihe. Also wenn Du die Halbtonschritte zw. dem 2.+ 3. und 6.+ 7. Ton hast, handelt es sich um Moll Bei Dur liegen die ja zw. dem 3.+ 4. und 7.+ 8. Ton. greets Wuffy
Hallo Cara, nimm das Saxophon und spiel das Stück, dann kannst Du i. d. R. hören, ob es Dur oder Moll ist. Du könntest für den Anfang auch ein einfaches Lied (Alle meine Entchen) nehmen und zuerst in C-Dur (also ohne Vorzeichen) und dann zum Vergleich in c-Moll (3b) spielen - dann hört man den Unterschied zwischen Dur und Moll ganz deutlich. Grüße Saxolina
@ Wuffy so ist es mir auch klar. danke Clownfish das mit dem Grundton kannte ich. Im Moment arbeite ich mich durch Easy Jazz Conception von Jim Snidero und habe mir die Stücke dahingehend angeschaut, ob ich erkennen kann, in welcher Tonart sie geschrieben sind. z.B. Stück 2 "Morning Calm" vorne keine Vorzeichen, beginnt mit e, endet mit f# enthält aber: viele g#, aber auch g, einige f#, aber auch f einige d#, aber auch d zwei c#, aber auch c bb, aber auch b es, aber auch e gut, darüber stehen Akkordbezeichnungen. Die schaffe ich aber noch nicht auseinanderzupriemeln. Da dort aber nirgends ein m zusehen ist, gehe ich mal von einer Dur-Tonleiter aus, wobei welche es ist, ja nun auch noch die Frage ist Wie schön ist das doch in der Klassik, wo vorne die richtigen Vorzeichen stehen und hinten richtig geendet wird. Bin richtig verzweifelt. Gruß Cara
Da sind wahrscheinlich die meisten weder Dur noch Moll, sondern "Blues Tonleiter". Die ist aber mit der Moll verwandt (abgeleitet von der Moll-pentatonischen Tonleiter), also würde ich im Zweifelsfall Moll annehmen.
hallo bebbob99, danke, dann nehme ich noch die Blues-Tonleitern dazu. Mich macht dieses "rumgeeiere" durcheinander, mal gis - mal g, mal fis - mal f, usw. s.o. Wenn er eine "ordentliche" Bluestonleiter verwenden würde, könnte ich das irgendwie rausbekommen. Aber so? Wahrscheinlich muß man irgendwie phrasenweise durchgehen und herausbekommen, wann er nur mal eben erhöht/gesenkt hat für einen Lauf und welche Töne die eigentlichen Bestandteile des Stückes sind. Es klingt klasse und es ärgert mich, das ich nicht weiß, was ich da spiele. Gruß Cara
Hallo Cara, Dein Snidero Stück "Morning calm" basiert auf den Akkorden des Standards "Softly as in a morning sunrise". Ist in dem Heft klingend in C-Moll, für's Altsax wäre es A-Moll. Da Du sagst: Keine Vorzeichen-passt's (Spielst doch auch Alto, oder?). Das Stück ist im A-Teil in Moll, in der Mitte gehts auf die Dur-Parallele. Kannst statt der Snidero Melodie auch die Melodie von Softly as in a morning sunrise dazu spielen, klingt schöner. Das solo kannst Du ja dann wieder vom Heft spielen, sind paar gute Licks drin. Gruß Tino
Hallo Tino vielen, vielen Dank. Ja ich spiele Alto. Ich habe es gleich ausprobiert und auch eine Seite im Internet über Jazz Standards gefunden, in der sie erklärt werden. Was mich nur wundert, warum bei Snidero die Begleitakkorde anders benannt sind als in dem Notenblatt, was ich mir bei Wikifonia runtergeladen habe. Das mag evtl. an meiner Unkenntnis verschiedener Akkordschreibweisen liegen, mit denen ich mich noch nicht beschäftigt habe. Jetzt habe ich aber gleich noch eine Frage: Verwendet Snidero noch mehr dieser Standards und wenn welche? Wie finde ich das heraus? Wie hast du es herausgefunden? liebe Grüße Cara
Tach Cara, in diesem fred solltest du fuendig werden: snidero + standards - bitte sehr, Gruesse, Dsharlz
Danke Dsharlz und allen, die geantwortet haben. Hier ist wirklich ein tolles Forum und ich werde, aus meinem Unwissen befreit, ein wunderschönes Wochenende haben. liebe Grüße Cara