Hallo liebe Saxophonfreunde, ich würde mir gerne ein Jody Jazz Mundstück für mein Sopran Saxophon kaufen wollen. Doch leider muss ich feststellen, dass das Mundstück viel zu lose auf dem Kork sitzt. Ich habe mich jetzt Tesafilm um den Kork gewickelt, um so den größeren Durchmesser des Mundstückes auszugleichen. Gibt es noch andere/bessere Möglichkeiten den Kork, ohne Austausch, dafür anzupassen?
wenn es nur ein wenig Spiel hat, dann hilft auch schon mal den Kork zu erwärmen, mit heissem Föhn oder vorsichtig mit dem Feuerzeug. Nur erwärmen, nicht abflämmen Claus
Leukosilk hat sich sehr gut bewährt, lässt sich sogar mit Korkfett beschicken; alternativ geht zur Not auch Teflonband. Tesafilm ist eher weniger geeignet.
Ich habe auch mit etwas besserem Geschenkband schon gute Ergebnisse erzielt. Das Material sollte nicht zu "glatt" sein und etwas nachgiebig - daher Tesa in der Tat eher nicht so gut.