durchziehwischer

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von hanjo, 14.August.2011.

  1. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    :-o :-o :-o :-D

    Vielleicht sollte ich das mit meinem Sax auch mal machen. Meins hat immer noch einen so schönen klaren hellen glockengleichen Ton - der passt eigentlich gar ned zu mir. :roll: ;-)

    Ich werde mein Sax ab jetzt mit dem Mikrolappen trockenen und falls ich da irgendeine Soundbeeinträchtigung hören oder gar eine Oberflächenveränderung feststellen sollte, werde ich berichten.

    Grüße
    Claudia
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @ Schnuckelchen & Geräusch

    Bin exakt Eurer Meinung !

    Meine Frau benutzt seit JAHREN für ihre KUNSTSOFFBrillengläser
    ein ganz weiches feines Mikrofasertuch ... und hat immer noch keinen zerkratzten Nebelblick.

    Ob daher solche Tücher den Lack von Instrumenten angreifen, halte ich für äusserst fraglich.

    Allerdings ... das muss ich dazu sagen, meine Hupen HABEN garkeinen Lack. Vielleicht kommt das böse Erwachen ja noch irgendwann, wenn ich von innen ein Loch durch das Horn gewischt habe. ;-)

    Grüsse

    CBP
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Benutze ich auch für meine Brillengläser. Wurde mir vom Optikermeister empfohlen. Die Brille (nein, ich meine nicht den user brille:) )ist mittlerweile 3 Jahre alt, wird regelmäßig geputzt und ich habe immer noch den vollen Durchblick.

    GadS
    bernd
     
  4. saxoholic

    saxoholic Kann einfach nicht wegbleiben

    Tach zusammen,

    ich habe da auf der Saxwelt im letzten Jahr schon einmal meine Lösung vorgestellt.

    Hat sich bei mir schon seit zig Jahren bewährt.
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Danke, lieber Bernd, ich bin zwar schon älter als 3 Jahre, habe aber auch noch den vollen Durchblick. Danke, dass du an mich denkst!!!!!!!

    Brüllö
     
  6. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Saxwelt? Sagt mir nix... :roll: Aber das was ich da auf dem Foto seh, ist meiner Konstruktin sehr ähnlich, nur dass ich auf das umrändeln verzichtet hab und mein Mikrolappen quadratisch ist. Vorteil: ich spar mir das mit der Nähmaschine. :) Als Grundlage diente mein alter Wischer. Dadurch, dass jetzt mehr Material da ist, habe ich auch mehr "Anpressdruck" und das Sax wird viel gründlicher gewischt.

    Grüße
    Claudia

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden