ebay Sax: Kann man so was kaufen

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von fflyerm, 21.Juni.2011.

  1. malocher

    malocher Schaut öfter mal vorbei

    da waren die dann alle stumm ......
     
  2. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    @Hans-> Danke, werde das Martin im Auge bealten.

    ebay und testen, das Hammerschmidt wäre ganz in der Nähe gewesen. Da hätte ich zum testen schon hin fahren können.

    Wie sieht es damit aus?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170656994541&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    Danke & Grüße,
    Michael
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Moin fflyerm!

    Das Keilwerth ist auch gut, und hätte den Vorteil
    der modernen Applikatur, also du müßtest dich nicht so stark umgewöhnen von deinem Vorgänger Instrument.

    Preis ist O.K. wenn er nicht über 600.- steigt.

    Probe spielen geht auch! :)

    8 Jahre wenige gespielt, hoffentlich ist es dicht.

    LG Hans
     
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Es könnte sein, dass der S-Bogen nicht der originale ist. Solltest Du den Verkäufer vielleicht mal fragen.
     
  5. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    nimm lieber das, das hat auch den Flügel und sieht zumindest nach den Fotos super aus:

    http://cgi.ebay.de/KEILWERTH-Toneking-vollig-orig-erhalten-bespielbar-Fis-/280697104505?pt=Antike_Musikinstrumente&hash=item415ad9e879
     
  6. Gast

    Gast Guest

    der verkäufer ist eine gute adresse!

    p://cgi.ebay.de/KEILWERTH-Toneking-voll ... nstrumente&hash=item415ad9e879
     
  7. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    danke für die Tips, aber jetzt muß ich doch mal dumm fragen...
    Macht es, wenn es so eine Umgewöhnung wäre, für mich überhaupt Sinn ein Vintage zu kaufen? Ich will dieses Sax ja rein als Übungsinstrument für zu Hause, damit ich mein Yanagisawa nicht immer hin und her schleppen will. Dies ürde dann im LKW beim restlichen Equipment bleiben.

    Danke & Grüße,
    Michael
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    @fflyerm

    Das hängt von dir ab.
    Mancher kommt damit klar, mancher nicht, merkst du beim antesten.
    Aber zum üben würde ich ein ähnliches wählen, um nicht beim Hauptsax sich wieder um zu stellen.

    LG Hans
     
  9. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ok. Dann werd ich das Hammerschmidt doch mal ganz unverbindlich antesten.
    Was ist denn so anders???


    Danke & Grüß,
    Michael
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    Das Hammerschmidt ist doch abgelaufen, ist es wieder drin oder kannst du es später antesten?

    LG Hans

     
  11. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ja aber ich hab dem Verkäufer vor Ablauf ne Mail geschrieben dass ich Interesse hätte, es aber vorher antesten wollen würde. Er hat sich dann nachdem die Auktion erfolglos beendet war gemeldet.

    Grüße,
    Michael
     
  12. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,
    so ich hab das Hammerschmidt Sax zum testen mit nach Hause bekommen :)
    Spricht gut an und intoniert auch gut.
    Polster sind so weit ich das beurteilen kann auch i.O.
    Sieht noch "witzig" aus. Da sind Plexiglasabdeckungen über den Klappen. Hab ich ja noch gar nie gesehen.
    Preis wäre 500€.

    Grüße,
    Michael
     
  13. Gast

    Gast Guest

    siehste - was hab ich gesagt!

    ab'r den alt'n männern glaubt man ja nicht, lol
     
  14. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    hab nie das Gegenteil behauptet ;-)
    Also meinst du das Teil taugt was und der Preis ist ok?
    Grüße,
    Michael
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo Michael,

    unter diesen Gesichtspunkten würde ich davon abraten, ein anderes Sax zu kaufen.
    Nach meiner Erfahrung stellt man sich auf jedes Sax ein, und wenn Du mehr auf dem Übungssax als auf dem Yani spielst, wirst Du mit diesem auch besser und dem anderen schlechter zurecht kommen.
    Selbst wenn Du das gleiche Yanagisawa-Modell noch einmal kaufst, gibt es kleine Unterschiede.

    Für den Kauf eines zweiten Saxes würde ich nur raten, wenn Du mit dem ersten nicht klar kommst (oder wenn Du mal in eine andere Tonlage vorstoßen möchtest, also eine andere Bauart wünschst).

    Oder Du kaufst Dir ein billiges Sax für Reisen, um nicht ständig Dein kostbares Horn rumzuschleppen, das gibt es auch.
    Alle anderen Gründe sprechen meiner Ansicht nach eher gegen Deinen Plan.


    Viele Grüße
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden