EBAY-Stilblüten

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von 47tmb, 5.August.2006.

  1. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Hier mal was echt lustiges...wer findet den Fehler?
    Link

    Gruß
    Mario
     
  2. LordN

    LordN Schaut öfter mal vorbei

    Nanu - ein Logo auf dem Kopf?
     
  3. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

    Die weißen Handschuhe fehlen.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Mark 50 statt Mark 6. Es läuft die Zeit im Sauseschritt - die Nummerierung läuft halt mit. :-D

    M L kann aber auch Marxisten-Leninisten oder Mansfelder Land heißen.

    Herman
     
  5. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    tja, die franzosen eben. genial, aber im detail unzuverlässig.....:-D

    grüsse

    mixo
     
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Die Auktion ist in Pfund !
    Dabei nehmen Griechen doch sonst nur Teuros, dachte ich :-?

    Das muss das seltene reversed printed Alto vom 1.04.1971 sein.
    Als der Graveur beschiggert zur Spätschicht kam.

    Hihi,
    Cblues
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,
    ML heißt Medium Large und bezieht sich auf die Tongröße.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    ML ist die römische Zahl für 1050. Vermutlich das Baujahr :) Ich vermute, dass dies das Zweitinstrument von Troubadix war.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ML Das heißt mehr als wir ahnen...

    Aber vielleicht kann mal jemand den Anbieter fragen. Der macht den Eindruck, als ob er auf alles eine eindeutige Antwort hat.

    Wegen Troubadix: meine Asterixhefte beginnen alle (und ich habe ALLE) mit dem Satz "Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr.". Na? :p

    Hørmæn
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Herman

    "und ich habe ALLE"

    Ich auch! Und auch meine fangen mit dem gleichen Satz an. :)

    LG

    Dreas
     
  11. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Das Ding würde ich mir ja gern mal live ansehen. Auch wenn die Pics (vermutlich absichtlich) reichlich unscharf sind, sieht das auf dem Kopf stehende Selmer-Logo zumindest nicht so aus, als wäre es nur in das Foto hineinkopiert.

    Und: Nein, zum live ansehen würde ich es nicht zu kaufen versuchen. :)


    Cheers
    HanZZ
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Voll logisch.:oops:

    Aaaha! :-x

    Athen müsste im Moment relativ günstig sein. Außerdem Abenteuer pur mit Schwarzrotgold auf Mütze und Koffer. :-D

    Herman
     
  13. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Oh, Oh,..... wenn ich den Eindruck mache, als ob ich typischerweise so rumlaufe, muss ich mir was überlegen.
    Schwarz-Rot-Gold hatte ich in Griechenland zuletzt am Flaggenstock am Heck der Yacht :)

    Cheers
    HanZZ
     
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanzz,

    - nein, das ist wirklich graviert. Aber schau Dir mal den Schriftzug "PARIS" an. Der ist absolut stümperhaft ausgeführt. Hier war ein "Hinterhofgraveur" am Werk gewesen und hat die Kanne mal eben kurz "veredelt" :-D

    Viele Grüße

    René
     
  15. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ja nee, is klar ... :hammer:

    René
    [size=x-small]der noch immer schmunzelt[/size]
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Sorry Hanzz, war so nicht gemeint - die Vorstellung "Ein Deutscher in Athen" (frei nach "Englishman in New York") war zu schön.

    Zum Angebot: Was für ein Horn ist es denn nun? Metallschnabel als Gabel-F, speziell geformte C/Eb-Drücker, ovaler Triller-F#-Drücker...

    Dann aber 6 von 11 Fotos auf das Logo fokussiert.

    Ist es nicht so, dass Ebay solche offensichtlichen Betrugsversuche angezeigt wissen will?

    Herman
     
  17. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Herman schrieb:
    Ist es nicht so, dass Ebay solche offensichtlichen Betrugsversuche angezeigt wissen will?

    Das interessiert mich auch.
    Ich habe z. Zt. eine Anzeige im Auge, wo der Verkäufer durch offensichtliche Falschangabe eine Höherwertigkeit des angebotenen Saxophons suggerieren will.

    Gruß
    Mummer
     
  18. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hier ist wohl einer böse gelinkt worden:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=281035627967#ht_3093wt_1400

    jaaz47 :pint:
     
  19. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Doc Zarkow - mein Gott, was soll man denn erwarten, wenn der Verkäufer schon wie ein Superbösewicht aus einem James-Bond-Film heißt?! :-D
     
  20. LordN

    LordN Schaut öfter mal vorbei

    Das ist bitter...

    @saxology: Stimmt ^^
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden