EBAY-Stilblüten

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von 47tmb, 5.August.2006.

  1. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Immerhin wird hier auch betrogen:

    [​IMG]

    Unter Normalbedingungen ist Graphit die stabile Konfiguration des Kohlenstoffs. Diamant ist nur meta-stabil und wandelt sich langsam in Graphit um. Also, es wird überall gelogen! *) **)

    Grüße
    Roland

    *)
    Abgesehen von dem Einwand, dass in ein paar Milliarden Jahren der Wasserstoff unserer Sonne verbraucht ist und sie sich zu einem roten Riesen aufbläht, der früher oder später die geröstete Erde verschlingen wird.

    **)
    Ich kenne einen, der sollte in der Klausur rechnen, ob Diamant stabil ist. Er bekam heraus, dass Diamant nicht stabil ist und korrigierte (aka verschlimmbesserte) seine Rechnung, bis sein erwartetes, aber leider falsches Ergebnis heraus kam. Das passiert, wenn man der Werbelügenindustrie glaubt: Man verliert Zeit und Punkte in Klausuren. :)
     
    Saxax und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

  3. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Sopransaxophone gibt's ja auch gerade und in S-Form. Wieso nicht auch Trompeten? ;-)
     
  4. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ja jetzt aber blöde... Bisher dachte ich immer ich bin Saxophonist. Man lernt aber auch wrklich nie aus.
    Dann spiele ich also eine Bb Alto und hauptsächlich eine Es Tenor- Trompete. :lol:
     
  5. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

  6. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

  8. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

  9. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Ist ja auch kein Tonabnehmer sondern ein Klangbogen.

    Gucks du hier:
    http://www.klangbogen.de/

    Oder auch hier bei @Toko :
    http://www.holzblasinstrumenten-studio.de/specials/35-produkte/237-klangbogen?Itemid=101
     
    kokisax und stefalt gefällt das.
  10. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Voodoo
     
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Zitat von dort:
    klingt mir in der Tat sehr nach
    oder nennen wir es etwas freundlicher "Placebo". Die wirken ja auch tatsächlich, nur halt nicht physisch...
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @bebob99 und @visir:

    Welche persönlichen Erfahrungen habt ihr mit dem Klangbogen gemacht?
     
  13. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Ich dacht es wär ein Bumerang
    war wohl dann doch zu lang
    der Bumerang der flog ein Stück
    kam jedoch nicht mehr zurück
    Publikum noch stundenlang wartete auf Bumerang.
    :p

    (frei nach Ringelnatz)

    Ich brauch sowas nicht wirklich.

    LG
    Pil
     
    visir gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Danach hatte ich nicht gefragt.
    Vermutlich braucht so was niemand wirklich. Generationen von Saxophonspielern kamen ohne Klangbogen etc. aus.

    Trotzdem: Mich interessieren persönliche Erfahrungen, nicht nur abfällige Bemerkungen und spekulative Vermutungen.
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es gibt sicher Hörner, bei denen ein positiver Effekt merklich wird.
    Das Gleiche mit dem Schucht Daumenhaken.
    An meinem Mark VII hatte ich das Gefühl eine Verbesserunge feststellen zu können.
    Wenn mein Sparstrumpf gefüllt ist, wird einer angeschafft.

    kokisax
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe nach dem Wechsel auf "The Wave" jetzt einen Schucht-Daumenhaken hier rumliegen....
     
    kokisax gefällt das.
  17. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Entschuldige meine unqualifizeirte Aussage davor.
    Ich habe den Bogen tatsächlich vor ca 2 Jahren schon ausprobiert. Unterschiede die auf den Bogen zurückführen konnte ich nicht feststellen.
    Der Test war ca. 1 Stunde im Wechsel mit und ohne. Tonleitern, nur unten, nur oben Longtones, Stakkato, Balladen und BeBop
    Möglicherweise gibt es welche, die Erwartungshaltung darf da nicht sehr hoch sein.
    Mit unterschiedlichen Blattschrauben hatte ich schon mehr Klangdifferenzen erzielt.
    LG
    Pil
     
  18. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Keine. Ich muss nicht alles selbst ausprobieren um festzustellen, dass es nichts bringt. Ich habe gelernt, dass ich aufgrund meiner bisherigen Lebenserfahrung und aufgrund der mir bekannten Naturgesetze Wechselwirkungen zwischen Objekten unseres Universums mit guten Ergebnissen abschätzen kann. Ich bin daher bei vielen Dingen nicht darauf angewiesen zu glauben, was mir jemand erzählt und ich muss es auch nicht jedes mal selbst ausprobieren um meine Überlegungen erneut bestätigt zu bekommen.

    Ich kann mich natürlich täuschen. Ich warte aber immer noch auf eine venünftige Theorie darüber was das Ding eigentlich bewirken soll, wie es auf die Klang Erzeugung einwirkt und welche Veränderungen dadurch ausgelöst werden. Diese Theorie mündet in ein Experiment, bei dem eindeutig bestimmt wird, ob die vorhergesagte Wirkung in der Praxis wiederholbar nachweisbar ist. Das nennt sich "Wissenschaft". Das schöne an dem Verfahren ist: Wenn es nur EIN EINZIGES MAL NICHT wie vorhergesagt funktioniert, weiß ich mit Sicherheit, dass die ursprüngliche Theorie Mist ist. Dass was immer ich auch glaube gemessen, gehört oder gefühlt zu haben, auf andere Ursachen zurück zu führen ist.

    Wenn man nur "irgend etwas herum doktert" und dann nur behauptet, dass "manche einen Effekt bemerken", dann ist das Zauberei, Religion, Voodoo. Eine Glaubensfrage. Heißt doch, dass wenn ich es kaufe und es verbessert nichts, bin ICH der Fehler. Das fällt in die Kategorie "Wasserbelebung", "Energiekristalle", "Handy Entstör Aufkleber", "Entschlackungsmittel", "Abnehmpillen", "Anti-Falten Creme", "Glücks Unterhose" usw.

    Es ist billiger Du hältst Die Hände über das Horn und singst "Heile, heile Gänschen,..."

    Manche werden einen Effekt bemerken. Eher die, die noch nicht so gut spielen und bei denen das Horn sowieso jedes mal wenn sie es in die Hand nehmen anders klingt.

    Ich persönlich lege immer eine CD von Paul Desmond in meinen Sax Koffer. Die Schwingungen der CD bewirken am Saxophon - gar nichts, aber ich habe immer eine Paul Desmond CD dabei. :)
     
    vmaxmgn, slowjoe, visir und 3 anderen gefällt das.
  19. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Vom Mythos zum Logos.

    Zum Glück sind wir im postfaktischen Zeitalter ja nicht mehr vom Logos abhängig. Es reicht einfach, sich besser damit zu fühlen. :) "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen ..." ... och nee, das fühlt sich jetzt nicht so gut an. Dieses ständige Objektivieren und Faktenchecken. Nachher kommt noch einer und behauptet: "Deine Schwachstelle ist dort!" und zeigt auf mein viel zu geringes Übepensum. Nee, kann gar nicht sein ...

    irgendwie Grüße auf 'ne Art, soll sich aber gut anfühlen
    der Roland, ne
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden