Ebay USA... was ist denn das?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von PinkPanther, 23.August.2013.

  1. PinkPanther

    PinkPanther Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    Bim duchstöbern von Ebay USA ist mir aufgefallen, dass anscheinend wenn ich das richtig interpretiere die Zollgebühren schon direkt mit Paypal bezahlt werden....Oder?

    Import charges:
    $54,00 (amount confirmed at checkout)

    Würde damit das lästige abholen beim Zollamt endlich aufhören, dann könnte das Paket ja direkt zugestellt werden.

    pp
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hatte mir vor 3 Wochen was aus PINGPONG schicken lassen. Da lief es so, dass der Zoll bei Auslieferung erhoben wurde. Problemlos, einfach und bequem. Ich denke, das von dir beschriebene System funzt auch gut.

    Brille
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    So wie ich meinen letzten Brief vom Zollamt verstanden habe ist es so:

    Preis (ncl. Versand) und Art der Ware müssen außen deklariert sein, z.B. durch Aufkleben der Rechnung. Dann kann der Zoll autark die anfallenden Steuern und Gebühren berechnen und durch die Post bei Auslieferung erheben lassen.
     
  4. PinkPanther

    PinkPanther Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab es so verstanden dass die zollgebühren direkt mit paypal überwiesen werden und das paket dann ohne den umweg zollamt von der Post ausgeliefert wird.
     
  5. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.
    Die Zollgebühr muss ja an den deutschen Zoll bezahlt werden und ich denke nicht, dass paypal das automatisch macht!

    lg
    Thomas
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Moin Thomas,

    Du brauchst es Dir nicht vorzustellen, ich habe es aber schon erlebt, dass (bei einem Mundstück < 100 $) der Paketdienst das regelt.

    Gruß
    Saxfax
     
  7. PinkPanther

    PinkPanther Kann einfach nicht wegbleiben

    Hab das bei paypal gefunden:

    So funktioniert das weltweite Versandprogramm
    Mit dem weltweiten Versandprogramm können eBay.com-Verkäufer ihre Artikel schnell und kostengünstig an internationale Käufer versenden.

    Wenn Sie bei eBay.com einkaufen und Ihr Artikel im Rahmen des weltweiten Versandprogramms versendet wird, dann sind im Gesamtbetrag der Artikelpreis, die Versandkosten und die Zollabgaben enthalten. Ihre Transaktion setzt sich daher aus zwei Zahlungen zusammen: Der Kaufpreis für den Artikel geht an den Verkäufer, die Versandkosten und die Zollabgaben gehen an das internationale Versandunternehmen.

    Diese zwei Zahlungen werden in Ihren PayPal-Kontoauszug separat angezeigt.

    Die Bestandteile der Zahlung

    Beispiel: Ein Käufer hat für einen Kauf bei eBay insgesamt 125 EUR bezahlt. Der Verkäufer des Artikels nimmt am weltweiten Versandprogramm teil:

    Vom Käufer bezahlter Gesamtbetrag 125 EUR
    Zahlung an den Verkäufer 100 EUR
    (100 EUR für den Artikel)
    Zahlung an das Versandunternehmen 25 EUR (Versandkosten und Zollabgaben)
    Die Beträge dienen nur der Veranschaulichung.

    Weitere Informationen finden Sie unter weltweites Versandprogramm.
     
  8. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Wenn man mal google bemüht findet man raus, dass diese import charge wohl nur erhoben wird, wenn UPS im Spiel, was die damit machen ist dann die Frage.
    In den meisten Communities wird das als versteckte Kosten gewertet und die Käufer boykotieren dies meistens.
    Man müsste halt jetzt wissen, wie UPS es das handelt, ob damit wirklich die deutschen Zollgebuehren bezahlt werden oder ob es zusätzliche Kosten sind!

    lg
    Thomas
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Geht nur wenn das korrekt auf dem Paket deklariert wurde und zwar wirklich genau. Ich weiss auch nicht ob es da nicht auch ein Obergrenze finanziell gibt bis zu welcher Summe das abgewickelt wird. Allerdings können die Postboten Geld nicht wechseln oder auf Scheine herausgeben und wenn man dann die Summe nicht ganz genau hat, nimmt er es wieder mit.

    LG Saxhornet
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn man Pech hat bekommt man dann von Ebay ein Versandunternehmen, daß dann recht hohe Versandkosten nimmt. Auch ob das dann wirklich korrekt in punkto Zollabgabe und Ust. gemacht worden ist, wäre mir zu unsicher.
    Der Zoll nimmt sich trotzdem das recht raus ein Paket zu öffnen und meine Erfahrung ist dann doch lieber es vorsichtig selber beim Zollamt zu öffnen, als darauf zu hoffen, daß Zöllner es wieder vernünftig verpacken.

    Lg Saxhornet
     
  11. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Moin Thomas,

    auch bei mir hat das tadellos funktioniert. Habe mir vor einiger Zeit ein Sopran-Mundstück von Joe Giardullo gegönnt, weil das Selmer C in den Höhen nicht so wollte, wie ich das gern gehabt hätte. Das Paket kam sogar recht schnell bei mir an, als ob es aus Deutschland versendet worden wäre. Zum Zoll musste ich deshalb nicht.

    Gruß,
    BCJ
     
  12. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Bei mir war seinerzeit ein ausführlicher Beleg dabei und Zoll nebst Zollamt explizit ausgewiesen. Ob das UPS oder wer sonst war, weiß ich nicht mehr.

    Gruß
    saxfax
     
  13. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    das der Paketdienst den Zoll regeln kann ist schon klar, wenn alles deklariert ist.
    Bei DHL zahlt man direkt bei der Lieferung, UPS schickt später eine Rechnung.
    Was ich mir schlecht vorstellen kann, dass wenn ich das Geld + Import Zoll per paypal an den Verkäufer bezahle, dass das Geld beim deutschen Zoll ankommen soll!

    Naja, das erklärt es ja wohl! Ob das wirklich funktioniert?

    lg
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden