Ein Artikel über: "Das legendäre Mk. VI"

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Sandsax, 6.Juni.2016.

  1. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier



    kann ich nur unterstreichen. Am besten mit noch einem Stück von dieser genialen Band mit dem Titel: "let the truth spill out". Auf das jeder seine eigene Sax-Wahrheit finden möge.
     
  2. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @Mozart
    Sehr sehr cooles video.
    Kannte ich nicht.....

    Zum Thema:
    Neh, doch nicht!
     
    Amadeus gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Liebe Leute, ich habe überhaupt keinen Streit mit Rick, das seht einzig allein nur ihr so !!

    Wir machen doch nur Spaß, ihr seht halt nur gern, was ihr sehen wollt !

    Beste Grüße
    :-D
     
  4. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Du musst wirklich ein großer Spaßvogel sein, dass mir bei deinen Beiträgen regelmäßíg ein kalter Schauer über den Rücken geht. Der Gröspaz musst du sein...
     
  5. last

    last Guest

    Was haben wir gelacht!
     
    gaga und gefiko gefällt das.
  6. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Jedes Instrument, bzw. die Leute , die es spielen haben ihre "Besonderheiten".
    Hier ein Beispiel:

     
    zwar und Thomas gefällt das.
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ein Artikel über einen Mythos, eine Legende... die das Mk VI zweifelsohne darstellt.... und warum auch immer gibts dann voll auf die Fr.... wow....

    Es gibt so viele Legendchen, grosse und kleine Mythen um Saxe... was weiss ich, zum Beispiel True Tone, SML, Conn Dragon, Purple Logo, Elimona... you name it.....
    Hätte ein Artikel über so etwas zu einer solchen Keilerei geführt? Ich behaupte nein.....
    Irgendwas scheint DER Hersteller insbesondere mit dem "EINEN" falsch gemacht zu haben wenn es solche Reaktionen hervorruft..... hmmm obwohl ich solche Allergien eigentlich hauptsächlich in DIESEM Forum empfinde ....
    vielleicht liegts weniger an dem Hersteller als den liebgewonnenen Feindbildern der Kombattanten hier ( Mitforisten wäre fast ein Euphemismus in diesem Zusammenhang :) ) ...
    LG
    Thomas
     
    macpom, Sandsax und Nilo gefällt das.
  8. Nilo

    Nilo Guest

    Mir fällt bei solchen Diskussionen immer ein: Querelles d'Allemand / Querelles allemandes. Definition aus Wikipedia:

    Dieser französische Ausdruck bedeutet so viel wie Deutsche Zänkerei.

    Franzosen bezeichnen damit die durch die politische Zersplitterung und die konfessionelle Spaltung begünstigten dogmatischen Streitereien des Mittelalters bis zum heutigen Parteiengezänk, die häufig auch bei banalen Fragen mitunter verbissen geführt werden und als typisch deutsch empfunden werden.

    „Befragt man französische Wörterbücher, was une querelle d’Allemand ist, dann erhält man zur Antwort: ‚Dispute sans cause sérieuse, avec une certaine mauvaise foi, pour le goût de la chamaillerie.‘“[6] (Deutsch: Streit ohne ernsthaften Grund, mit einem gewissen Böswillen, aus einer Vorliebe für Zänkerei.)

    Zum Glück gibt es eine ganze Reihe von "Mitforisten" deren Beiträge die Freude am Saxophonspielen rueberbringen
    Und darauf kommt es doch an
     
    macpom gefällt das.
  9. Rick

    Rick Experte

    Nicht der Hersteller, sondern fanatische Anhänger in den vergangenen Jahren haben dafür gesorgt, dass "Mark Six" und "Selmer" für manche von uns zu Reizwörtern wurden.
    Aber das ist ja nun wahrhaftig oft genug erklärt worden, um sich wieder von vorn darüber zu wundern.

    So ist es. :)

    Allerdings gebe ich zu, dass es anders wirkt, wenn man Wolle nicht persönlich kennt. Er hat 10 Jahre in meiner Big-Band gespielt, sogar bei einigen Auftritten das Lead-Alto, ist ein zuverlässiger Ensemble-Spieler mit sehr schönem Sound - egal ob auf Alto, Tenor, Bariton von Yamaha, Selmer oder sonstwas.
    Aber er ist wirklich ein Spaßvogel und provoziert nun mal gern, das kommt nur leider in der schriftlichen Form aggressiver rüber, als es meistens gemeint ist.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    kokisax und gefiko gefällt das.
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wenn ich hier was zu sagen hätte, würde ich ihn bitten, das einfach zu lassen. Eigentlich müsste er selber sehen, was er anrichtet und was für ein Bild er von sich hinterlässt. Wir schmunzeln alle gerne mal, wollen uns aber nicht unbedingt bei jedem Post von diesem Gröspaz totlachen.
     
    bluefrog, last und Rick gefällt das.
  11. Rick

    Rick Experte

    Da sich hier ja immer wieder gerne Mitforisten an mir abarbeiten und mir alles Mögliche unterstellen, von dunklen Machenschaften über Lügengeschichten bis zu Neid, lässt mich das relativ kalt. Im Endeffekt karikiert Wolle meistens nur solche Angriffe, die ja hier im Thread auch wieder zu finden sind.

    Für den Notfall gibt es aber immer noch die "Ignorieren"-Funktion im Profil dessen, von dem man mal genug gelesen hat. ;)


    Schönen Gruß,
    Rick
    :topic:
     
    Viper gefällt das.
  12. last

    last Guest

    Im Endeffekt haut er mit schöner Regelmäßigkeit Unflätigkeiten raus.
     
    gaga und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich stelle jetzt mal den Antrag:

    Alle Mark 6er-Leute stellen hier einen musikalischen Beitrag auf ihrem Liebling ein...dann wird es doch erst richtisch interessant :D
     
    saxpuu, albsax, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Interessant wäre es m.E. erst dann, wenn Sie parallel dazu noch etwas mit einem anderen Saxophon einspielen würden.
    Ich erinnere an so manche Enspielung von @Ton Scott mit verschiedenen Saxophonen. Die Selmer wurden von fast allen immer richtig erkannt.

    Und wenn ich ein Mark VI spielen würde, würde die Aufnahme nichts, aber auch gar nichts über das Instrument aussagen. Wohl aber sehr viel über meine spielerischen Unzulänglichkeiten.
     
  15. last

    last Guest

    @Bernd

    Ich hatte den Eindruck, dass es bei den Zuordnungen nichts gab, was signifikant über Zufallstreffer hinaus ging.
    ...und ich habe mehrfach nachgezählt, weil ich die Vergleiche auch interessant finde.

    :) last
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich hab das anders wahrgenommen. Selmer wurde meistens erkannt. Bei den anderen (z.B. Schagerl und Yamaha) waren es eher Zufallstreffer.
    Was mich nicht wirklich wundert. Wer hat schon eine Hörerwartung an ein Schagerl?

    Allerdings ging es dabei um direkte Vergleiche. Ohne den direkten Vergleich wäre eine Zuordnung (mit welchem Saxophon wurde dieses Stück gespielt) kaum möglich.
     
  17. last

    last Guest

    @Bernd

    Ich glaube, dass das tatsächlich eine Frage der Wahrnehmung ist, die sich aber statistisch nicht belegen lässt. Allein auch schon, weil es hier viel zu wenig Stimmabgaben gibt. Ich kann mich auch an viele Expertenmeinungen erinnern, die meinten keine Unterschiede zu hören. Aber - wie gesagt - für verlässliche Rückschlüsse sind wir hier jedesmal viel zu wenige. Ist aber auch nicht wirklich wichtig und lässt sich wohl auch nie auflösen - ich finde es einfach interessant bei solchen Vergleichen reinzuhören.

    :) last
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  18. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hi Edosax,

    guckst Du hier:
    und hier: http://brotherstrut.com/pages/videos#

    ist eine englische Funk Band um den Saxophonisten Stevie Jones. Haben bisher 2 Alben rausgebracht, wobei sich die Band nach dem 1. Album etwas umbesetzt hat. Mir persönlich gefällt die Art wie Stevie Jones spielt, weil das meinem persönlichen Verständnis von Musik und Saxspielen sehr entgegenkommt. Darüber hinaus grooven Frankie Tontoh, drums und Paul Turner, bass was das Zeug hält.

    OK, jetzt könnte jdm behaupten, ich bewege mich off topic, aber geht es hier nicht um das Saxspielen, Saxseele und über haupt Musik ?

    cheers Mo
     
  19. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Hallo Rick,
    vielen Dank, ich hätte es nicht schöner ausdrücken können.

    Gewisse Trumps sind sich in ihrer Sache so sicher und kennen die Wirklichkeit nicht.

    @last, @gaga
    Ein Hinweis zu Gröspaz: brauche nur was jeder spricht...
    Und, verstanden?

    Liebe Grüße
    Wolle
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Naja, fanatische Anhänger....gibt's die hier? Wenn, Dannvielleicht einen oder zwei.... und wenn lasssie doch, ist doch ok, tut niemandem weh... und wenn Dich so etwas reizt scheinst Du da nicht darüberzustehen....nicht verarbeitetes Trauma oder so... aber da können WIR doch nichts dafür...jede Marke hat ihre Anhänger irgendwo
    Zum anderen: seid ihr sicher dass das immer so ist? Wenn ja würd ich euch beide wenns meins wär im hohen Bogen rausschmeissen dafür ...
    Gruß
    Thomas
    Hmmm hab ich das jetzt so gemeint oder hab ich da jetzt etwas karikiert? Wurde ich vielleicht von fanatischen Antiselmeristen der letzten Jahre hier provoziert? Wer weiss
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden