Ein Artikel über: "Das legendäre Mk. VI"

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Sandsax, 6.Juni.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...also ich meine, die Seele des M VI ist unübertroffen, kann von niemanden angezweifelt werden. Auch wenn manche (Saxophone) nicht ganz dicht
    erscheinen, kann dieses Seelenlose Gezetere von den Tatsachen nicht ablenken. SELMER klingt nach SELMER, einzigartig und furios...

    Gruß
    Wolle :pint:
     
  2. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    *räusper*
    *einenschrittvortret*

    Ich .... zweifle das an.

    Grüße
    Roland
     
    last, bluefrog und Sandsax gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...wer bietet mehr?
    :duck:
     
  5. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich!
    Ich meine, dass Selmersaxophone, insbesondere 5digit MkVI, nicht nur eine Seele haben, sondern auch etwas göttliches in sich tragen...sie sind quasi die Schallrohre Gottes. Dünne Luftstrählchen werden in mächtige Schallwellen verwandelt, dabei unsere naturwissenschaftlichen Erklärungskonzepte außer Kraft gesetzt, geradezu verspottet. Lahme können sozusagen wieder gehen. Wer das hier alles leugnet, mit dem kann ich unmöglich einer Meinung sein. :duck:
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Kannste bitte noch eine Detailaufnahme von der Seele machen? Ich würde sie gerne farbig ausdrucken und an mein Yamaha kleben.
     
  7. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    vielleicht gleich in 3d...bei @Guido1980 ?

    liebe grüße
    annette
     
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    vielleicht ist das ja wirklich nicht bei allen mkVI so.
    meins allerdings ..........................:whistling::inlove:
     
  9. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    wenn der so gearbeitet hat wie an meinem Yani, könnte das der Grund sein...
     
  10. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    bei mir war das aber so...
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mag ja sein. Du hast es auch gemerkt.

    Aber wenn @DiMaDo schreibt seins wäre absolut dicht, dann nehme ich ihm das ab, da ich ihn für so erfahren halte, dass er das beurteilen kann.

    Seine Aussage bezog sich auf zwei tadellos eingestellte Saxophone.

    CzG

    Dreas
     
  12. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    vielleicht sollte der die Werkstatt des Meisters aus Pinneberg übernehmen, der kanns dann ja scheinbar besser beurteilen als der Meister höchstpersönlich...
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Topshit

    Wie hast Du gemerkt, dass Deins nicht dicht war?

    CzG

    Dreas
     
  14. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas
    Ich hab meine Lampe reingesteckt
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, die Fähigkeiten besitzt @DiMaDo sicher auch....;)

    CzG

    Dreas
     
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    WAR... Unübertroffen. Man wird ja mal die Wahrheit sagen dürfen ( den Satz hört man in letzter Zeit verdammt oft .. vor allem von Leuten die sie gar nicht sagen wollen ;-) ): Die Seele der Mk VI ist entfleucht und weilt jetzt im großartigen Nachbau Ref 54 ( besonders in meinem, ich hab natürlich auch ein ganz besonders gutes erwischt, ganz klar). Die Frage ist nur, wie man sie erweckt kriegt... :)
    LG
    Thomas
     
  17. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Das kann nicht sein, sie ist eindeutig in meinem Yani, hab`s grad noch gespielt. Ich weiß es ganz genau! Ich krieg sie nur nicht erweckt:confused:
     
  18. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Das geht natürlich nicht, die Sälmer Seele für ein Yamaha oder ähnliches zu verwenden, würde einfach nicht funktionieren, wäre zu einfach.
    Diese Reife zu erreichen dauert jahrzehnte...
    :cool2:
     
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar

    1. Woher weißt Du das? Du hast also keinen Vergleich mit wirklich alten Instrumenten und spielst auch kein MkVI
    2. Meine Einschätzung ist klar als solche gekennzeichnet. Du kannst gerne anderer Meinung sein, nur kannst Du meine Meinung nicht als falsch hinstellen, sorry. Außerdem ist sie frequenztechnisch zu belegen, wenn man sich Spektren alter und moderner Hörner nebeneinander legt.
    3. Provozieren kann ich auch
    JEs
     
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Und schon verkommt der Thread wieder in den üblichen Glaubenkrieg: meine Kanne ist die Beste und ihr anderen habt keine Ahnung.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden