Ein Jahr Saxophon - eine erste Bilanz

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 1.November.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo liebe Saxgemeinde,

    heute vor einem Jahr hatte ich meine erste Saxstunde!

    Was soll ich sagen, es hat viele neue Elemente und auch glückliche Momente in mein Leben gebracht:

    - mein Tagesablauf hat sich geändert, immer auf der Suche moch eine
    Halbe Stunde fürs Üben zu finden.
    - der Besuch bei Freunden oder Einladungen zu Festen verlaufen anders.
    Eigentlich habe ich immer meine Kanne dabei. Inzwischen fragt man mich
    auch, das ich doch bitte die Hupe mitbringe.
    - selbst der Urlaub verläuft anders....habe ich schon zu geschrieben
    - ich höre heute Musik ganz anders, und ich höre in der Musik Dinge, die mir
    früher nicht aufgefallen sind.

    Also insgesamt eine unglaubliche Bereicherung, sozusagen eine Art von neuem
    Lebensabschnitt. Passt ganz gut mit Anfang 50.....

    LG

    Dreas
     
  2. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Das ist doch schön zu hören! Weiter so :).

    Viele Grüße
    Valez, die mit 15 Monaten nur unwesentlich länger Anfängerin ist ;-)
     
  3. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Herzlichen Glückwunsch! :yiep:
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum! ;-)

    Jetzt, wo du´s sagst, ich spiel jetzt auch genau 1,5 Jahre! :-D

    Mein Sax ist leider nicht überall dabei und gefragt werde ich auch noch nicht, ob ich es mitnehme... ;-)

    lg
    Mary
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ach ja,

    etwas wichtiges habe ich noch vergessen:

    Durchs Saxen bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen mit vielen netten und
    kompetenten Leuten!

    Bin schon gespannt mal bei einem Treff den einen oder anderen persönlich
    kennen zu lernen.

    LG

    Dreas
     
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Du hast schon Recht. Wenn's einen gepackt hat, ändert sich doch einiges im Leben.

    Ich hatte meinen zweiten Jahrestag Ende September :cool:

    Noch ist bei mir glücklicherweise kein Abflauen der Faszination zu bemerken. Was allerdings zu bemerken ist, ist eine deutliche Verbesserung. Gut, das ist jetzt nicht sooo überraschend wenn man bei null beginnt. :roll: Aber es motiviert schon, wenn man merkt dass was weiter geht.

    Weiterhin viel Freude mit Deinem Instrument!
     
  7. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Ein Hallo an die nette Sax-Gemeinde
    Ein schöner Beitrag.
    Ich habe ihn gerade aufgenommen und mich gefragt: "Wie fühle ich mich zur Zeit, was das saxen betrifft?"
    Also, meine Faszination nach (habe jetzt noch mal nachgerechet) nun fast 3Jahre hat sich in keinster Weise
    negativ verändert. Immer noch bin heiß drauf, das Instrument zusammen zu bauen und zu spielen.
    Allerdings:
    Wenn ich so manche Beiträge lese kommt mir schon der Gedanke "Ich müßte eigentlich schon viel weiter sein!"
    Und das deprmiert ein wenig!
    Ich hatte ja nie provessionellen Unterricht. Meinen Unterricht habe ich mir bei einem Bekannten geholt, der mir aus seiner Praxiserfahrung etwas übermittelt hat.
    Und obwohl ich ihm sehr Dankbar bin (ohne ihn hätte ich das Sax-Spielen nie begonnen), habe ich das Gefühl dass ich gerade für den Anfang richtige Lektionen nicht- oder in zu geringem Maße gelernt habe. Seid jetzt über einem Jahr mache ich eins auf "Selbststudium" und komme dabei nur sehr langsam vorwärts, oder ich trete auf der Stelle.

    Ich bin ebenfalls sehr Dankbar für dieses Forum, weil die Beiträge hier sehr oft auch wichtiger Antriebsmotor und Motivator sind.
    Immerhin habe ich ich jetzt beschlossen, ebenfalls provessionellen Unterricht zu nehmen, damit es endlich wieder richtig(!) weiter geht. Und diesen Endschluss habe ich auch diesem Forum zu verdanken.

    Ich glaube, ich bin jetzt thematisch etwas abgedriftet - sorry dafür.
    Also, ich habe das Gefühl - jetzt nach fast drei Jahre - dass bei mir wieder(!) eine Veränderung ansteht.
    Ich habe noch keinen Lehrer gefunden, aber werde erst mal das Kuk-Treffen abwarten. Vielleicht gibt es da die ein- oder andere Empfehlung.

    Euch allen noch einen schönen Tag!

    Gruß
    Dieter
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Dieter,

    eine gute Entscheidung jetzt das Thema Lehrer konkret anzugehen.

    Dazu ist hier ja schon viel geschrieben worden. Vielleicht aber noch folgende Anmerkung:

    Der Lehrer bringt Dich schneller weiter, weil er konsequent Deine Schwachstellen erkennt und vor allem dann geeignete Übungen aufzeigt um diese gezielt abzuarbeiten.

    Das schafft man selber nicht so effizient, weil man häufig gar nicht richtig merkt was man falsch macht und vor allem nicht die Werkzeuge kennt, wie man dagegen vorgeht.

    Außerdem übt man disziplierter, weil man zu nächsten Stunde Fortschritte vorweisen möchte.

    LG

    Dreas
     
  9. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Danke für deinen Zuspruch!
    Aber es ist so:
    "Ohne Lehrer ist wie backen ohne Rezept"-
    Es kommt auch schon mal gutes dabei raus, aber die Irrwege sind doch vielseitig und ständig present.

    Ich habe dir Duett-Noten geschickt.


    Gruß
    Dieter
     
  10. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dieter,
    ein guter Lehrer wird Dir sehr viel Kick geben. Wichtig ist, was für ein Ziel Du hast und was Dir besonders wichtig ist. Ich habe letztes Jahr meinen Lehrer gewechselt und das hat mir sehr sehr gut getan. Achte darauf, dass die Chemie zwischen Dir und dem Lehrer stimmt!!!!!
    VLG aus dem Sauerland,
    Saxfriend
     
  11. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @saxfriend
    Hey, danke für die Bestätigung.
    Ich habe so ziemlich genaue Vorstellungen von dem was ich erreichen möchte.
    Jazz ist da nicht so ganz mein Ding - obwohl das eine sehr pauschale Aussage ist.
    Ich "schmelze" dahin, wenn ich in so manchen Rock-Stücke das Sax-Solo Höre.
    Vorbild ist da ganz besonders - jetzt kommts- bei Peter Maffay Lieder wie "über sieben Brücken" (urspr. von Karat) oder "So bist du" um nur einige zu nennen.

    Wenn ich das höre, geht mein Herz auf und sagt:
    Ja, DAS ist es!!!

    Gruß
    Dieter
     
  12. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dieter,

    finde ich gut, dass Du das so schreibst. :)

    die "richtige" Musik wird ja nicht überwiegende von Coltrane, Bird, Redman, etc. p.p. gespielt, die richtige Musik ist die, bei der das Herz aufgeht.

    ..und wenn Du den ganzen lieben langen Tag Andrea Berg hörst und dazuspielst, auch OK. :)

    Gruß
    Jo
     
  13. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hey Jo
    Es gibt natürlich auch noch viele andere Gruppen mit tollen Solis, ob jetzt Andrea Berg dazu gehört, weiß ich nicht ;-). Eher dann so Sade mit "Smooth Operator".
    PM ist mir auf anhieb eingefallen, weil ich seine Musik und Texte gut finde und er sehr oft ein Sax mit einbringt "Wölfe" ist auch so ein irres Teil ((m)ein Saxherzöffner).
    Vielleicht finde ich ja irgentwann mal meinen Zugang zum Jazz. Da muß ja schon was dran sein, wenn so viele Menschen so darauf abfahren. Man soll nie Nie sagen ;-)

    Gruß
    Dieter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden