Ein Krimi!!!

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Kersche, 12.März.2013.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Meine Erfahrung deckt sich n i c h t mit dieser Aussage !


    Vielmehr gebe ich Folgendes zu bedenken: Es gibt einen Musikalienhändler, der Saxe vermeintlich per Netz anbietet, diese aber dann nicht hat, wenn man anruft und sich für diese Marke interessiert. Statt dessen möchte er einem andere Marken andrehen, weil diese " viel besser für das gleiche Geld" seien. Wenn einem das einmal passiert, mag das ja noch angehen. Bei 3. Mal ist das für mich ein k.o.-Kriterium. Oder bin ich da überempfindlich?

    B.
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Dann hast Du Glück gehabt. Ich kenne Geschichten von anderen die hatten dieses Glück wohl nicht. Und ob das Horn gut oder nicht ist weisst Du trotzdem nur wenn Du es angespielt hast. Über ein Foto erfährt man darüber nichts.

    Du kannst immer mit einem Laden Pech haben, leider auch mit einem Fachgeschäft. Ich kenne das von vielen Läden, daß sie nicht vor Ort haben was bei Ihnen aber auf der Seite aufgelistet ist. Manchmal ist das Personal in einigen Läden so inkompetent, daß es einen wundert wie das überhaupt sein kann. Ich vertrau nur sehr sehr sehr wenigen Verkäufern und die kenne ich dann auch schon sehr sehr lange.

    LG Florian
     
  3. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hallo nochmal!

    Ich möchte die neuesten Fakten veröffentlichen, nachdem ich grad den thread Pseudo-Kaufinteressenten gelesen habe:

    Der Verkäufer in England wollte schon meine Adresse wissen, obwohl die Verhandlungen noch nicht weit fortgeschritten waren. Hab ich natürlich nicht geschickt.

    Allerdings hat der Typ von jedem, der sich per mail bei ihm meldet, um Interesse zu bekunden, die mail-Adresse, die er ja vielleicht auch verkaufen kann.

    Ich jedenfalls habe in den letzten 4 Tagen 5 emails von z. B. hotel.de, flüge.de mit zipdatei-Anhängen bekommen. Ein Anruf bei hotel.de ergab, dass diese mails nicht von denen stammen, aber massenhaft unterwegs sind und in der zipdatei einen Wurm ernthalten...

    Tja...
    Trotzdem einen schönen Tag euch allen

     
  4. RomBl

    RomBl Guest

    Ich habe eine solche email vorgestern von einem Berliner Hotel (zumindest von deren email-Adresse) bekommen, bei dem ich angeblich ein Zimmer gebucht habe und die Reservierung nun bestätigen soll. Auch eine zip-Datei im Anhang, die ich natürlich nicht geöffnet habe.
    Weiterhin hatte ich gestern so eine mail mit DHL-Absender erhalten, dass ich ein Paket abholen soll und vorher aber den Anhang lesen müsse.

    Diese Vorgehensweise scheint z.Z. modern zu sein und man sollte tunlichst die Finger von unbekannten mail-Anhängen lassen.
     
  5. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Ja, DHL war auch dabei...
     
  6. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde das ganze Thema zwar unschön und lese nur mit - habe keine Erfahrungen in dieser Hinsicht (worüber ich auch sehr dankbar bin) -, aber was ich unbedingt los werden "muss":
    > Danke an Kersche und die anderen die Ihre Erfahrung zum Thema posten.
    Ich ziehe daraus Erkenntnisse und gehe entsprechend mit ihnen um.
    Also nochmal.
    Einfach mal: DANKE :)

    Grüße, Taiga
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Super, dann hat doch Kersches und Bebop's Engagement etwas gebracht, finde ich gut!
    LG Saxhornet
     
  8. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    jamestkirk schrieb:
    das kann ich nur bestätigen.
    Habe vor kurzem eine mail von(angeblich) Amazon erhalten,
    in der ich höflichst darum gebeten wurde als Kunde mein Kennwort und meine Kreditkartennummer neu in einer Maske einzugeben,da ich ansonsten in den nächsten 5 Tagen gesperrt werden würde.
    Das kam mir schon sehr merkwürdig vor, da Amazon ja bereits meine Daten hat.Die Seite sah schon echt aus und man hätte darauf reinfallen können - bin ich aber zum Glück nicht.
    Ich habe beim Amazon-Service angerufen und man sagte mir, dass diese Mail nicht von Amazon stamme und ich auf keinen Fall diese sensiblen Daten eingeben solle.
    Fazit: Man kann heute nicht VORSICHTIG genug sein und schon gar nicht mit persönlichen Daten leichtsinnig umgehen.:-(
    Ich warne meine Kinder auch ständig davor.

    Gruß
    Ralf
     
  9. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dudelsax.

    Ja, ich bin selber immer wieder erstaunt wie kreativ die Gauner geworden sind. Die kommen auf Ideen, da käme ich bis ans Lebensende nicht drauf.
    Ich habe schon E-Mails bekommen von der "Deutschen Post" wegen meiner Paketstation (die ich gar nicht besitze), von "FedEx" wegen einer Sendung (die ich nicht erwarte), von Amazon (genau wie Du) und die üblichen Mails wo ich Millionenbeträge auf meinem Konto zwischenlagern soll... .
    Das Zeug ist richtig toll gemacht und die E-Mails sehen wirklich echt aus.


    Viele Grüße

    René
     
  10. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    +1

    Ja die habe ich auch bekommen. Mit im Gepäck einiger dieser Mails sind dann Würmer die sich so tief im PC festsetzen, dass nur noch eine Neuinstallation Abhilfe schafft.

    Ist nem Bekannten vor kurzem passiert.

    LG
    Dabo
     
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Es sind ja auch "echte Mails". Es hilft aber wenn man weiß wie eine E-Mail aufgebaut ist und was davon vom Absender beliebig einstellbar ist und was nicht. Eine "Absenderkennung" ist nur ein Text, den jeder sich beliebig aussuchen kann. Wie bei einem richtigen Brief. Da schreibst Du auch Deine richtige Absender-Anschrift drauf. Kontrollieren kann das aber keiner. Da kannst Du draufschreiben was Du willst.

    Grundsätzlich gilt die Vorsicht ja überall, nicht nur bei E-Mails. Egal, welche Information Dir von irgendwo angeboten wird und wie vertrauenerweckend die Information selbst auch sein mag. Was weißt Du über den Überbringer und dessen Absichten? Wie weit vertraust Du der Person?

    Was steht in einer E-Mail und woher kommt sie? Was steht in einer Zeitung und wer ist derjenige der das schreibt? Wer bestimmt was in den Nachrichten gebracht wird - und was nicht? Jeder der Dir irgend ein Häppchen Information anbietet, hat einen Beweggrund, Dir genau DAS zu sagen. Es schadet nicht, sich jedes mal die Frage zu stellen: Was hat der/die davon?

    Das gilt natürlich auch für ein Forum. Für mich und alle anderen. Ich KANN es gut mit Dir meinen, aber wissen tust Du das nicht.

    Die einzige Lösung des Dilemmas, scheint zu sein, grundsätzlich JEDE Information erst einmal in Frage zu stellen und nach unabhängigen Belegen dafür zu suchen, dass das auch wirklich so ist. Selbst suchen, selbst bewerten. Nicht einfach glauben, nur weil "irgendwer" das sagt, oder zumindest jemand BEHAUPTET dass "irgendwer" das sagt.

    Information ist grundsätzlich immer mit Fehlern behaftet. Ultimative Gewissheit gibt es nie. Wer sich zu dem Problem näher informieren möchte, dem kann ich ein paar Aufsätze zur Erkenntnistheorie empfehlen, oder einfach danach in der Suchmaschine des Vertrauens suchen.

    Solltest Du irgendwann einmal das seltsame Gefühl haben, Dies oder Das wäre fast zu schön um wahr zu sein - dann ist es das auch.

    Wir werden täglich auf viele Art manipuliert. Man will mein Geld, meine Zeit, dass ich dieses tue und jenes lasse. Da ich das aber weiß, fällt es mir vielleicht leichter auf. Bestimmt nicht immer, aber immer öfter. Immer häufiger finde ich diese Manipulationsversuche einfach nur plump.

    Entweder das hat in letzter Zeit wirklich zugenommen, oder ich werde sensibler - oder ich werde einfach nur paranoid.
     
  12. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Es nimmt rasant zu, deshalb wird man sensibler.
    Ich denke, es geht in Zeiten des Konsumterrors zunehmend darum, wie man an eines anderen Menschen Geld kommt. Legal oder illegal...

     
  13. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Der ist auch gut, gerade gelöscht. Man beachte die Sonderzeichen. Ok, das sind jetzt nur noch Fragezeichen, das waren vorher kyrillische Buchstaben ....

     
  14. Mariano

    Mariano Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    ähnliche betrügerische Mails werden übrigends auf Wohnungssuchseiten wie Immobilienscout versendet. Dort werden Fotos fantastisch aussehender Wohnungen eingestellt, die angeblich zu einem Spottpreis zu vermieten sind. Angeblich hat der bisherige Mieter bzw. Eigentümer plötzlich ein Jobangebot in England/Zypern etc. erhalten und weilt bereits nicht mehr in Deutschland. Wenn der Wohnungssuchende 3 Monatsmieten im Voraus überweist, erhält er - angeblich - den Schlüssel zu Wohnung...
    Die Sprache in den Emails ist fast immer Englisch, oder in einem sehr holprigen Deutsch...
    Meist steckt die Nigeria-Connection dahinter!
    Also Vorsicht!
     
  15. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Jobangebot in England/Zypern

    Aua :-x
     
  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo bebob99.

    Nur zur Richtigstellung: Ich meinte nicht diese Mails die mehr Rechtschreibfehler haben als ein Erstlässler.Ich meine die Mails, die graphisch eingebunden sind (wie die z.B. von Versandhäusern). Ich bekam mal eine, angeblich von der Post, bezüglich meiner Packstation - die ich gar nicht gemietet habe. Da habe ich gestaunt welche Arbeit die Typen investiert haben um es echt aussehen zu lassen.
    Je mehr man aber darüber liest je vorsichtiger wird man. Ganz mies ist der Identitätsdiebstahl.

    Viele Grüße

    René
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die klauen die Bilder doch ebenso wie die Anzeigen von Ebay. Das ist kaum großer Aufwand.
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Denkt Ihr wirklich, dass dies jemals anders war?

    Steuereintreiber auf eigene Rechnung, Zöllner, Raubritter, vagabundierende Landsknechte im und nach dem dreißigjährigen Krieg, Räuberhorden, Taschendiebe - zu allen Zeiten haben Leute versucht, an das Vermögen ihrer Zeitgenossen zu kommen.
    Raffinierte Betrugsfälle sind schon aus der Zeit der alten Ägypter bekannt!

    Einbruch, Autodiebstahl, alles viel zu aufwendig, wenn man einfacher mit ein paar Computertricks Gelder abzwacken kann.
    Die Masse bringt's, oft sind die Spuren nicht zurückverfolgbar, da hilft nur Vorsicht.

    Und die Großen machen es doch sowieso schon immer vor: Unterschlagung, Steuerhinterziehung, Geldwäsche, Bilanzbetrug, Insolvenzverschleppung, plötzlich war die Ehefrau die Inhaberin der Pleitefirma, usw.

    Nur DA hängen oft gleich Millionenbeträge und tausende Arbeitsplätze dran, die Alterssicherung kleiner Leute (siehe Zypern), gegen Betrug im ganz großen Stil geschieht meiner Ansicht nach immer noch viel zu wenig.... :roll:

    Bei Internetbetrügern kann man man wenigstens noch vorsichtig sein, recherchieren und die Finger von allzu verlockenden Angeboten lassen - was aber tun, wenn man plötzlich durch Fehlspekulationen von DAX-Unternehmen und Großbanken in die Tiefe gerissen wird: Arbeitsplatz futsch, Schuldenberg, sozialer Abstieg...

    It's a bad, bad world. :-(


    Gut Sax,
    Rick
     
  19. rbur

    rbur Mod

    Alles was mehr Zinsen verspricht als ein Sparbuch, ist entweder riskant oder kriminell oder beides.
    Nur so als Anhaltspunkt. Wer das beherzigt, hat gute Chancen, nicht mit in die Tiefe gerissen zu werden.
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo Rainer!

    So ist es.
    Übertragen auf angebliche "Schnäppchen" im Internet: Eine deutliche Unterbietung des üblichen Marktpreises um mehr als 10% sollte alle Alarmglocken schrillen lassen!

    Beim Mitgerissen werden meinte ich eher die armen Arbeitnehmer, die plötzlich unverschuldet ihren Job los sind, während der verantwortliche Manager selbst bei einer Pleite noch cool "Boni" in Millionenhöhe einstreicht.

    Für DIESE Art der kaltherzigen rücksichtslosen Gier würde sich wahrscheinlich so ein kleiner Internet-Betrüger nur schämen... :roll:

    Gut Sax,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden