Ein Stück für das Forum?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Schepperer, 27.Oktober.2010.

  1. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,

    beim Lesen eines anderen aktuellen Threads hier zum Thema "Aufnehmen" ist mir wieder eine alte Idee in den Sinn gekommen.
    Sehr viele Leute hier haben einen ZOOM oder ein ähnliches Aufnahmegerät. Was haltet ihr von folgender Idee: Alle Forumsmitglieder einigen sich auf ein ganz bestimmtes Saxophonstück, das hier mit Notensatz (oder mit Notensatz und Playalong) downloadbar zur Verfügung gestellt wird und jedem Forumsmitglied steht es dann frei, ober er sich das Stück runterlädt und dann mit seinem ureigenen Sax, Stil und faktischem Können einspielt und hier einstellt.

    Es liegt mir fern, mit so einer Initiative eine Art "Wettkampf" zu produzieren. Es wäre schlicht ein tolles und spannendes "Experiment", so viele Saxophonisten ein und dasselbe Stück spielen zu hören und vergleichen zu können.
    Jedem bliebe freilich völlig freigestellt, ob er das Stück verändert, etwas hinzufügt (Text? Gesang? eine ganz andere Handschrift?) oder es sogar ganz trocken und alleine einspielt.
    Zudem wäre so ein "Charakterkatalog eines Forumsstückes" ein sagenhaftes Vergleichsinstrument hinsichtlich Instrumentenwahl, Mundstückwahl, musikalischer Vorlieben usw.

    Man könnte sagen, dass eine letztlich hier eingestellte Fassung nicht länger als 1 Min. sein darf.
    Wir sollten völlig neutral sein, was die Qualität der Aufnahmen oder des jeweiligen Könnens betrifft.

    Freilich müssen auf jeden Fall die Moderatoren entscheiden, ob so etwas gewollt ist und wenn ja, wie.

    Was haltet ihr von der Idee? Vielleicht hatte die Idee ja schon mal jemand...
    Freue mich über Antworten!

    Herzlichst, der Schepperer :-D
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh hallo Schepperer,

    was eine spannende Idee! Ich wäre dabei. Allerdings bräuchten wir ein Stück, welches in der Basisversion auch für Anfänger spiebar wäre.

    Umso interessanter wäre zu hören was die Pros dann daraus machen.

    LG

    dreas
     
  3. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ehm, die Idee gibt es doch schon...

    Wichtig ist, dass jeder die vorherigen Aufnahmen hört und danach mitspielt.
    Somit muss eine Aufnahmen mit den Einspielungen der vorherigen Aufnahmen weiter gereicht werden. Sonst ist das schwer zusammen zu schneiden.

    Gruss,
    Billy
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Man sollte die mit einem solchen Projekt verbundene Arbeit nicht unterschätzen. Aber bis zum August 2011 wird's schon werden ;-)
     
  5. catweasel-9

    catweasel-9 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Schepperer,

    finde die Idee sehr gut, so würden wir auch mal Töne voneinander Hören. Bin sehr dafür. Habe einfach mal so den A-Train, nicht von mir gespielt dazugestellt.

    catweasle-9
     
  6. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @o° Billy °o
    @matthiAS
    Wenn ich Schepperer richtig verstanden habe, so soll zum Schluß nicht ein einziges Musikstück das Ergebnis sein, sondern viele "1-Minuten-interpretationen".
    Müssen die denn nachher zusammengeschnitten werden?

    Gruß
    Dieter
     
  7. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Nein, ein Stück! Wer lesen kann... :-D

    Gruß
    Sven
     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hallo Schepperer!
    Ich finde die Idee klasse!!!
    So ´ne Art musikalische Visitenkarte!
    Wäre glatt ein Grund mir endlich ein Zoom anzuschaffen.
    Gruß
    edo
     
  9. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    ...ist klar im Vorteil :)

    Denn...
    ...heißt nicht auch gleichzeitig dass sie das Stück auch zusammen in einem Track spielen, oder?

    @Schepperer
    Bring doch mal bitte Licht ins dunkle!
     
  10. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Halli Hallo,

    freut michs sehr, dass die Idee wieder aufgegriffen wurde.
    Dieter B in Beitrag 6 hat recht.
    Meine Intention war, ein und dasselbe Stück, das es dann aber in vielen 1 Min Varianten zu hören gibt. Verschiedene Saxe, verschieden Spieltypen, versch. Varianten usw..

    Die andere Idee, "eines" Stückes (d.h. einer Aufnahme), auf dem alle mitspielen, diese Idee gab es ja schon. Daran wird ja, wenn ich es in der Vergangenheit richtig verstanden habe, auch schon gearbeitet, bzw. drüber gebrütet.

    Wie viel so etwas bringt (mehrere Varianten eines Stückes mit versch. Material), kann man auf der Webseite von unserem Chrisdos wunderbar sich mal anschauen. Er hat dort Soundbeispiele verschiedener Saxophone gepostet. Das ist ziemlich perfekt und ziemlich genauso gemacht, wie ich mir das vorstelle. Das ist echt super.

    Welches Stück???? A-Train?? Schön, aber für die Anfänger unter uns könnte das zu schwierig sein.
    Ich bin offen für alles. Wenn die Moderatoren sagen, das könnten wir machen, prima. Wenn nicht, dann ist das auch überhaupt kein Problem.
    Überhaupt könnte man das ja ganz unproblematisch einfach in Form so eines Threads machen. Es könnte einfach einer nach dem anderen sein Teil einstellen, ganz easy.

    Wir müssten uns - wie gesagt - nur auf ein Stück einigen. Es müsste auch gar nicht lang sein. Und es müssten die gleichen Noten für alle verfügbar sein, z.B. irgendwo als Link in diesem Forum. Evtl. müsste noch das Tempo angegeben werden. So sollten wir einigermaßen im gleichen Parameterbereich sein und die Aufnahmen dann vergleichbar.
    Freilich hat der eine einen gedämmten Raum, der andere stellt sich ins Klo, damits ein bißchen hallt, der dritte geht in den Wald.. Diese Differenzen müssten wir in Kauf nehmen. Aber das macht es vielleicht irgendwo auch wieder witzig und kurzweilig.

    Es müsste auch gar nicht so lange sein. Maximal eine Minute oder so.

    Bin nach wie vor gespannt, ob der Gedanke ankommt. ;-)

    Herzliche Grüße, von einem völlig verschnupften Schepperer
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Schepperer,

    ich finde die Idee immer noch gut!

    Wie wär´s denn mit "Summertime"? Bei dem jetztigen Wetter kann man schön wieder von Sonne und Sommer träumen. Das wärmt die Seele!

    Außerdem ist das recht leicht verfügbar (z.B. über Wikifonia) und man kann es in unendlichen Varaitionen spielen. Und es ist auch für Anfänger geeignet.

    @ Dieter

    Mensch, war ganz erschrocken! Habe Dich auf Deinem neuen Avatar erst gar nicht erkannt :-D

    LG

    Dreas

    P.S.: Und gute Besserung! Hauptsache Du flutest nicht Deine Tröte!
     
  12. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas,

    ja, meinetwegen, Summertime. Wie gesagt, ich bin da volkommen offen.
    Warten wir mal ab, was die anderen alle dazu sagen, d.h. die Forunisten (oder Forunauten?) und die Mods.

    Herzliche Grüße, der Schepperer
     
  13. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Im SOTW wird im monatlichem Wechsel ein Stück zur Auswahl gestellt. Das ganze nennt sich:„Tune of the Month“ TOTM. Diesen Monat ist es „My Favorite Things“. Ein Mitglied hat diesmal ein BIAB Playalong und die dazugehörigen Noten erstellt. Über dieses Stück kann dann gespielt bzw. improvisiert werden. Es tauchen dort aber auch andere Tonarten/Rhythmen etc. auf. Ich finde diese Treads sehr lehrreich was die unterschiedliche Herangehensweise betrifft.

    Hier mal den Link zum Tread.

    Die Stücke der einzelnen Teilnehmer werden NICHT im Forum gespeichert sondern bei externen Providern z.B. Soundclick.
     
  14. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas
    Danke für deine Genesungswünsche, aber das ist nix schlimmes - habe mich nur der Zeit entspr. outfitmäßig angepasst und mich ein paar Tage nicht rasiert. :cool:
    Bald erscheine ich wieder im alten Glanz!
     
  15. Calla

    Calla Schaut öfter mal vorbei

    Hm, ich finde die Idee extrem gut und wollte auch ein Stück vorschlagen: Misty von ich-weiß-nicht-wem. Hiervon habe ich Noten für Bb und Eb und ein Klavierplayback.

    LG
    Calla
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hallo allerseits,

    ich fände das Projekt auch gut und würde mich daran gerne beteiligen (nein, nicht als Betreuer, diesmal nur als Teilnehmer)! :-D

    ------------------------------

    Schon ganz weit fortgeschritten, aber aktuell aus Zeitgünden auf Eis gelegt.
    Hat aber eine gewisse Priorität und wird bald erscheinen! :)

    ------------------------------

    Gute Idee!
    (Aber den fantastischen, stilbildenden Jazzpianisten Erroll Garner sollte man schon kennen, auch wenn er kein Sax gespielt hat.) ;-)

    Liebe Grüße,
    Rick
     
  17. Calla

    Calla Schaut öfter mal vorbei

    uups ^^

    Ich bin Klasiker, ich spiele so gut wie nie Jazz und höre es mir auch fast nie an, da ich einfach keine Zeit dazu habe. :D Mir sagen Telemann, Händel, Albinoni, Rossini, van Delden, Creston etc. einfach mehr :D

    LG
    Calla
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Hallo Calla,

    okay, mir sagen Albinoni, van Delden und Creston dafür nicht so viel! :-D

    Erroll Garner war sicher als Komponist nicht so wichtig (bis auf "Misty"), doch er hat einen ganz faszinierenden Klavierstil entwickelt, wobei er mit der rechten Hand die Melodie meistens in Akkordform präsentierte, was dann fast wie ein Saxofonsatz einer Big-Band klang. Diese Spielweise nennt man auch "orchestrales Piano" und ist ziemlich schwierig (als spontane Improvisation!).

    Hier mal ein typisches Beispiel für seine große Improvisationskunst mit einer etwas flotteren Variation seines "Misty":
    http://www.youtube.com/watch?v=6twSn9vu7bA&feature=related


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden