Eine Liste der besten Onlineshops für Saxophone!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von selmer_on, 21.Juni.2005.

  1. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    ......die Rosinen sind immer ratzefatz weggeputzt :(
     
    Sandsax gefällt das.
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

  3. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

  4. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    zumindest für die nächsten zehn Wochen - kind of...:(
     
  5. schnipsel1

    schnipsel1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Guten Morgen allerseits,
    da ich es nicht kenne, hätte mich fat head music interessiert. Der Link funktioniert aber nicht. Kennt das jemand von euch? Liebe Grüße Claudia
     
  6. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Der Post war von 2005. Inzwischen haben bestimmt noch mehr Händler einen zusätzlichen Online-Shop gestartet.

    Ich schaue immer auf musicworldbrilon.de, ob das Gewünschte vorrätig ist. Falls erforderlich, fahre ich dann hin.
     
  7. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Tipp für die Schweizer: für Blätter kann ich

    https://shop.woodwind.swiss/

    empfehlen. Schneller Versand und sehr günstige Preise.

    Gregor hat auch wunderschöne Vintage-Saxophone und -Mundstücke.
     
  8. Peewee1963

    Peewee1963 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Online bestelle ich nur noch Verbrauchsartikel, seit mir ein großer deutscher Versender eine Rückerstattung verweigerte, weil man im Koffer ein paar Flusen und am Instrument einen Wasserflecken gefunden hatte.
    Beides hätte man mit minimalem Aufwand beseitigen können, aber ich hatte das Instrument wenige Tage später mit der Maßgabe wieder zu Hause, es nicht noch einmal zu versuchen.
     
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Meine Aussage bezog sich ja auf Händler vor Ort - die wurden inzwischen vermutlich nicht mehr...
     
  10. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    @visir ...dann bezog sich das 'hochentwickelt' wohl auf kulturelle Entwicklung und nicht auf moderne Verkaufsmethoden.
    Denn dann muss ich dir Recht geben, es klafft hier eine grosse Lücke ( auf dem Lande ) zwischen kulturellem Anspruch und der Realität. Mit multiplex Kinos lässt sich eben mehr Geld verdienen...
     
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Eine 90.000-Einwohner-Stadt ist "auf dem Lande"?

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden