endorserkrieg-eifersucht?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von lee, 11.Juli.2009.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wichtige (?) Frage:
    Um im Bild zu bleiben: Wir strecken ja die Hand aus. Aber wenn er sie nicht ergreift und sich selber rein zieht, muss er draußen bleiben. Ich sehe nicht ein, selber ins Wasser zu springen oder jemand anders rein zu schubsen, um ihn ins Boot zu lupfen.

    In diesem Sinne.

    P.S. Ach so! I c h fänd' es richtig, wenn Thomas die Hand ergreifen würde. Hat Rick ja auch gemacht.

    Taucher-Brille
     
  2. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    ja,auch ich bin erleichtert,daß Rick die wohl einzig richtige Entscheidung getroffen hat und uns die "Fahnentreue" beweist. :-D :lol: Seine Beiträge waren immer lesenswert und informativ und er scheint ja auch so ein ganz netter zu sein....was man allerdings auch von Thomas sagen muss,da ich Ihn schon persönlich begegnet bin.
    Also Thomas überlege es Dir doch bitte nocheinmal und begrabe das "Kriegsbeil" doch einfach ;-)

    LG:
    Ralf
     
  3. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann mich da auch nur "Taucherbrille" anschliessen und faende es schoen wenn sich Thomas wieder im Forum meldet und seine Beitraeg postet.

    Cheers Mo
     
  4. rbur

    rbur Mod

    Da Thomas nicht mehr mitliest, müsstet ihr ihm das bitte direkt sagen
    http://www.saxforfun.wtal.de
     
  5. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    so habe Thomas eine kurz Mail geschrieben. In diesem Zusammenhang: schade dass Du, RBur, mein Angebot nicht angenommen hast. Aber ok

    Cheers Mo
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Ich habe es auch nicht abgelehnt, aber mit spontanen Antworten tue ich mich etwas schwer zur Zeit.
     
  7. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    So, jetzt kommt zum Abschluss noch mal mein Senf dazu.

    Ich habe einige Zeit nicht hier gelesen und war schockiert, über den ganzen Hickhack bezüglich "Endorser".

    Zwar scheint sich das mittlerweile wieder in Wohlgefallen aufzulösen, aber ich möchte doch gerne noch meine Ansicht dazu klarstellen.

    Ein "Endorser" ist einer, der bewußt ganz bestimte Marken benutzt, das offen zugibt und vom Hersteller dafür einen Bonus bekommt.

    Jetzt behaupte ich mal, dass ein Musiker nicht gegen seine Überzeugung ein Instrument spielt und offen dazu steht, wenn es seinen hohen Ansprüchen nicht genügt - selbst wenn er dafür Kohle bekommt.

    Ein Berufsmusiker kann sich gar nicht leisten, der Werbung halber auf die Qualität zu verzichten. Ich würde also mal annehmen, dass wenn ein solcher Profi ein bestimmtes Teil bevorzugt, dann doch deshalb WEIL es für ihn ideal passt.

    Das ist doch auch genau das, was wir von jedem wissen wollen: Was spielst Du, und warum findest Du das gut. Ich wüsste nicht, was sich an der Antwort ändert, nur weil der Hersteller das auch gut findet.

    Werbung, die ICH nicht vertrage wäre "ich spiele zwar selbst Klavier, aber das XY-Sax ist das Beste und bei MIR bekommst Du es zu einem Sondrpreis (und ich eine Provision)".

    Alle Hersteller haben ihre prominenten Zugferde. Spielen die deswegen schlechter? Ist deren Meinung deshalb nichts mehr wert? Ich denke nicht.

    Und ja, ICH bin mit meinem Bauhaus-Walstein sehr zufrieden und ICH bekomme dafür vom Hersteller - Support per Email. Bin ich nun ein böser Endorser?
     
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest


    Würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass Firmen, die viele gute und bekannte Saxophonisten in ihrer Endorserliste haben, besonders gute Saxophone bauen?

    Also: Je mehr "prominente Zugpferde" sich für eine Marke begeistern, desto besser die Marke?
     
  9. rbur

    rbur Mod

    Oder dass Firmen, die nur einen Endorser haben und dem fast nichts zahlen, besonders günstig im Preis sind weil sie wenig Ausgaben haben?
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo RBur,
    ich lese, was Du schreibst, aber ich verstehe nicht, was Du meinst....

    Willst Du damit sagen, dass Firmen wie z.B. Paul Mauriat, System 54, Cannonball oder Jupiter im Verhältnis zu teuer sind?

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  11. rbur

    rbur Mod

    Nee, ich hab doch nur den Smiley vergessen.
     
  12. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht sollte man nochmal erwähnen, daß die ganzen Endorser kein Geld bekommen.
    Die bekommen ihr Hörner zum Händlereinkaufspreis und auch nicht alles was sie haben wollen.
    Was soviel bedeutet, daß es die Hersteller nix kostet Endorser zu haben.
    Bei Keilwerth ist es so, daß die Endorser bei Anfragen von Händlern, Schulen etc. zu Workshops geschickt werden und dafür bekommen sie natürluch Geld.

    Manche Endorser werden auch mal ins Werk gerufen um bei der Forschung oder Qualitätsüberprüfung dabei zu sein.
    Das ist in der Regel alles.
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    .... na, da würde sich ja jede Firma wahrscheinlich am liebsten mit massenweise Endorsern umgeben.. und umgekehrt wollte das doch kaum jemand Mensch machen: INstrumente zum Händlereinkaufspreis für Eigenbedarf und dafür immer schön ein Firmenfähnlein schwenken? na toll...
    ...war das früher anders? Ich bilde mir ein, mich an die INfo erinnern zu können, daß die ENdorser früher (90er) alle 4-5 Jahre ein Instrument für umme bekommen haben? Vielleicht hatte ich da auch was falsch verstanden...
     
  14. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Warum wird man Endorser? Der Preisvorteil beim Instrumentenkauf macht es wohl kaum aus, so oft kauft man ja kein neues. Schränkt sich der Endorser nicht mehr ein, als es nützlich wäre. Man kann ja nur eine Marke spielen und wechseln kann er auch schlecht, sonst wird es unglaubwürdig.
    Vielleicht könnte ein Endorser antworten über seine Beweggründe

    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  15. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Eine mögliche Antwort wäre: Gegenseitige Werbung :)

    Der Endorser wirbt für die Marke. Und das kann er ja wenn er wirklich von der Marke überzeugt ist.

    und im Gegenzug wirbt die Marke mit dem Endorser und publiziert diesen bspw. auf Messen oder auf der eigenen Homepage :)


    Grüße Bostonsax
     
  16. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Bei der ein oder anderen Firma gibt es die Instrumente auch komplett kostenlos und sind dann auch nur eine Leihgabe.

    Und guck dir zum Beispiel mal Warwick an. Das ist ein Baßhersteller.
    Bei denen ist das mit den Endorsern ja schon inflationär.
    Da gibt es jeden Monat drei Neue, die keine Sau kennt.
    So das sich auch schon die Händler beschwert haben, weil das alles unbedeutende Leute sind, die ansonsten vielleicht ein Instrument beim Händler gekauft hätten.

    So schlimm ist es zum Glück bei den Saxophonen noch nicht.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Thomas,
    als ich in den 80-er Jahren mit einer Coverband semiprofessionell unterwegs war, haben wir das auch so gemacht. Wir hatten interessante deals mit Firmen, hinter deren Produkten wir mit voller Überzeugung standen.

    Hätten wir die deals nicht gekriegt, hätten wir uns diese Teile sowieso gekauft. (So, wie es volkerkaufmann richtig beschrieben hat....) Allerdings nicht so viele davon....

    Dadurch, dass wir unsere präferierten Vollröhrenverstärker zum EK-Preis des europäischen Vertriebs erhalten haben, haben unser zweiter Gitarrist und ich (damals auch Gitarre) uns mit jeweils 3 Stück eingedeckt. Je einer blieb immer im Proberaum, der andere blieb im Anhänger und der jeweils dritte stand als Übungsverstärker zu Hause.

    Internet gab´s damals noch nicht. Das einzige, was wir dafür tun mussten: In unserem Band-flyer auf das Equipment hinweisen.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo schluesselpapst,

    das stimmt so nicht ganz. Es gibt durchaus Endorser, die früher schon für andere Marken "endorst" haben.

    Manche "endorsen" für eine Marke, ohne wirklich 100% davon überzeugt zu sein. Sie kriegen aber keinen attraktiven Vertrag für die Marke ihrer Wahl.

    Wird ihnen dieser angeboten, greifen sie auch gerne zu.

    Manche Hersteller legen großen Wert auf die Reputation der Künstler. Ohne entsprechenden Bekanntheitsgrad wäre es eher Antiwerbung für die Marke.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  19. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...klar, ist nicht eben Brille bei "Karl Glaser" eingestiegen? :sensatio:
     
  20. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Hi...

    ich muss auch mal was einwerfen, was die endorser und die firmen, die spieler sponsoren etc., verteidigt.

    Kennt Ihr MnozilBrass/Schagerl? Ich glaube, das ist quasi eine Einheit... Die Leute von MnozilBrass würden wahrscheinlich nie auf was anderem als Schagerl-Instrumenten spielen, und Schagerl unterstützt die, weil sie eben ihre Instrumente richtig zur Geltung bringen. So ist das ganze doch ne tolle Sache, oder nicht? Außerdem gibt es schon ganze Reihe an Schagerl-Instrumenten, die auf die Spieler abgestimmt wurden, z.B. das Gansch-Horn ;-). Auf der einen Seite hat der Gansch ne tolle Trompete, die zu ihm passt, die außerdem seinen Namen trägt, und auf der anderen wollen alle Mnozil-Brass-Fans dieses Teil, weils halt bei ihm so ultrageil klingt. (Also was ich so von den Trompetern gehört habe, die es schon ausprobiert haben, ist es aber wirklich ne gute Tröte...)

    Also ich krieg das nur immer mit, weil das Heimatdorf der deutschen Schagerl-Vertretung nicht weit weg von mir ist... Grüße nach Rohrenstadt :-D


    Hmm... ich wär gern Selmer-Serie-II-Endorser :) oder vll HD-YourSax!-Endorser... oder irgendwie Vandoren-Endorser... Unbegrenzt Blätter xD

    Thomann-Endorser wär auch nicht schlecht Oo ...lol... dafür zieh ich auch nach Treppendorf...



    Naja aber irgendwie kommen wir mit der ganzen Endorsergeschichte vom Thema ab. Ich hab das eh noch nicht ganz verstanden, um was es da ging, Endorserkrieg etc., deshalb hab ich mich bisher bei dem Thema auch zurückgehalten... naja vll. muss ich noch ein paar Threads lesen...


    Jedenfalls finde ich das ganze Endorsertum nicht so schlimm. Das ist doch eher ne natürliche Symbiose zwischen Musikern und Equipment-Herstellern, oder? z.B. vom Schlagzeuglehrer von meinem Bruder gibts Signature-Sticks von irgendner deutschen Firma... Er kriegt die umsonst, außerdem sind die so, wie Sticks für ihn sein müssen, dafür wollen alle seine Schüler halt solche Sticks haben :D


    Hmmm... dann müssts eigentlich doch Blätter dem Endorser-Namen drauf geben :D


    Viele Grüße,

    Sascha
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden