endorserkrieg-eifersucht?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von lee, 11.Juli.2009.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Jaja, ich bin nun der Schefeindoser, äh -endorser von Karl G. (Nomen est Omen, Oh Man). Unsere neuen Linien heißen:
    Basislinie Reference 0815
    Mittelklasse Jubilee OhJeh und
    die Profi-Serie Concrete Jubilee Edition

    Ich bekomme für mein Eindosing kostenlose Werbematerialien, die mich einseitig verpflichten, die ungeheure Wahrheit über unsere Produkte zu verbreitern und Legenden zu bilden, die kein Mensch braucht, wie z.B. der handgehämmerte Koffer und das mundgeblasene Mundstück bzw. die handbemalte Ligatur aus Arundo Donaxx-S.

    Als Goodie wird bei Kauf eines Instrumentes das neueste Rostschutzmittel und ein Pinsel mitgeliefert, bei der Jubilee Edition natütlich aus Echthaar.

    Sobald ich Neues weiß, schicke ich Euch die neuesten Infos zu.

    Eure Brille
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich konnte ein erstes Bild der neuen
    Basislinie Reference 0815 ergattern:
    :lol: :lol: :lol:
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich bringe mal ein Beispiel auch einer anderen Branche, das gibt's ja nicht nur unter den Musikern.

    Ein Kumpel von mir (gelernter Zahntechniker) hat Astronomie als Hobby entdeckt. Er hat sich ein Fernrohr gekauft (Marke "A") und eine Kamera (Marke "B"). Er hat sich wirklich enorm ins Zeug gelegt und aus beiden Gräten Dinge herausgeholt, die verblüffend waren. Wir haben etliche Fotografen in unserem Verein, ab er sein Stil und seine Arbeitsweise waren schon eine eigene Kategorie.

    Eines Tages kam er auf die Idee, dem Hersteller "A" einige seiner Arbeiten zu schicken, weil er so begeistert vom Ergebnis war. Nebenher hat er mit der Kamera "B" tagsüber seine künstlerische Ader entdeckt. Er hat weiteres Zubehör der Marke "B" gekauft und auch dort Beachtliches zuwege gebracht. Die Nachbearbeitung der Bilder hat er mit dem Programm (Marke "C") durchgefürt und wieder Arbeitsweisen und Methoden entwickelt, die vor ihm keiner so gemacht hat.

    Mittlerweile hat Hersteller "A" seine Arbeiten würdig befunden in einem Katalog der Firma "A" zu erscheinen. Sie haben ihn auch ab und an einmal als Experten bei schwierigen Fragen zu Rate gezogen.

    Beflügelt vom Aufwind durch die gestiegene Bekanntheit - auch aufgrund der "Verbindung" zu Firma "A" hat er seine Tages- und Nacht Arbeiten, die mit dem Equipment des Kameraherstellers "B" entstanden sind, diesem zur gefälligen Ansicht vorgelegt. Zusammen mit entsprechenden Informationen, wie er aus der Geräte-Kombination sein Optimum herausgeholt hat.

    Mittlerweile ist er hauptberuflich Fotograf, offizieller "B"-Professional und bekommt ab und an einmal ein Kamera Vorserienmodell zur Prüfung auf "Alltagstauglichkeit" und hin und wieder ein Objektiv aus der Entwicklung zum Test. Er fährt damit auf (selbst finanzierte) Fotoreisen in den Regenwald nach Costa Rica, zu den aktivsten Vulkanen der Erde uvm. Anschließend gibt er seine Verbesserungsvorschläge an die Entwicklung zurück, veröffentlicht einen Bildband und/oder macht eine Vortragsreise.

    Nebenher macht er für Firma "C" Seminare zur gehobenen Bildverarbeitung.

    Grundsätzlich hätte er das alles wahrscheinlich genauso gut mit einem Teleskop der Marke "D", einem Kamerasystem der Firma "E" und einem Programm der Firma "F" zuwege gebracht, denn die Genialität liegt ja in der Person. Er hat durch seien Beharrlichkeit aber eine Methode gefunden, sein Können einem größeren Publikum schmackhaft zu machen.

    Der wesentliche Faktor dabei ist aber, dass alle verwendeten Teile so gut waren, dass eben diese Leistung auch umgesetzt werden konnte. Das und nichts anderes ist ein "Endorser".

    Ein Musiker, der Höchstleistungen bringt und das Publikum begeistert ist die beste Werbung für den Instrumentenbauer. Immerhin machen die ein Gerät, mit dem ein fähiger Musiker (und natürlich Musikerin) zu eben dieser Höchstleistung auflaufen kann. Ein solcher Musiker, der von seinem Werkzeug überzeugt ist, darf das ruhig auch laut sagen - so wie jeder andere auch.

    Wie viele Mensche tragen freiwillig Jacken, Schuhe, Shirts mit groß angebrachten Werbeogos, kleben sich Aufkleber vom xxxx-Sportauspuff und der yyyy-Super-Soundanlage ans Auto und kriegen dafür bestenfalls ein "boah geil mann!" von Gesinnungsgenossen?

    Wie viele kaufen ein Produkt der Firma ZZZZ, weil es eben auch der Umgebung den "gehobenen Anspruch und entsprechende soziale Position" vermittelt? - Und wieviele Menschen sind anschließend mit dieser Wahl unzufrieden? Ich möchte mal meinen, wenige. Die meisten sind zufrieden und tragen damit die Reputation der Marke ohne Kosten für den Hersteller weiter.

    Das ist "Produktinformation" wie sie sein soll. Gute Produkte und zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Das hat eine ganz andere Qualität als bei einem Fußballer, der das Logo einer Versicherung oder Bank am Leiberl trägt, oder einem Schifahrer, der für "seine lieblings Frühstücksflocken" und "seinen bevorzugten Brotaufstrich" wirbt.

    Nebenbei hat auch das Forum und die Webseite finanzielle Unetrstützung durch Werbeträger. In Maßen, themenspezifisch und vom Betreiber des Webs auch (hoffentlich) durch Überzeugung getragen.

    Leuten, die gute Arbeit machen zu verbieten, darüber zu reden ist doch kindisch. :cry:
     
  4. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bebob99,

    Dein Beispiel aus der Amateurastronomie ist gar nicht schlecht. Damit beschäftige ich mich seit Kindertagen. Dein Freund ist ein gutes Beispiel für verblüffende Leistungen, die von Laien auf diesem Gebiet erbracht werden.

    Wie aus den einschlägigen Astrozeitschriften aber auch hervorgeht, werden zahlreiche neuwertige, kaum benutzte und sehr teure Instrumente zum Verkauf angeboten; offenbar von Leuten, die sich zu viel von Ihrem Equipment versprochen haben. Bei denen hat die Faszination nicht ausgereicht um die nötigen Opfer für eine vertiefte Erfahrung zu bringen. Ist nicht als Vorwurf gemeint.

    LG Johannes
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo johannes,

    interessant, habe auch einen 12 zöller dobson mit wenig zubehör.

    gruß
    hanjo
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo bebop99,

    ein Endorser wirbt für eine Marke. Soweit, sogut.

    Werbung kann geschehen, indem der Endorser (außer der Produktnutzung)

    1. Positives über Produkt A schreibt.

    2. Positives von Produkt A im Vergleich zu den Produkten B und C herausstellt.

    3. Negatives über die Produkte B und C oder deren Hersteller berichtet, vermutet oder anderweitig in den Raum stellt.

    Gegen (1.) ist nichts einzuwenden im Rahmen dessen was in unserem Fall das Forums-Team für erträglich hält.

    (2.) ruft natürlich andere Endorser bzw. Benutzer der Produkte B und C auf den Plan, die andere Meinungen/Erfahrungen haben und/oder mit der Art und Weise der Darstellung nicht einverstanden sind.

    (3.)ist nach meiner Einschätzung der Punkt an dem sich die Gemüter am meisten erhitzt haben.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  7. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ich war eine gute Woche weg um mich an der Unterwasser-Natur zu erfreuen und staune Bauklötze, was da alles abgegangen ist. Über Sinn oder Unsinn dieser Hickhacks zu diskutieren ist aus meiner bescheidenen Sichtweise eben so überflüssig wie die Hickhacks (aus meiner Sicht auf Sandkasten-Niveau...) per sé.

    Um nicht weiter unfreiwilliger Gegenstand von derartigen Ergüssen zu werden habe ich sowohl Signatur als auch Mail-Adresse entfernt.

    @Mozart:
    Falls du das Gefühl hast, dass ich mit diesen Signaturen unter dem Strich irgendwie Bares verdient habe, dann bist du schon schräg drauf - ich schliesse aus meiner Sicht daraus, dass deine Kenntnisse über Leute, die von der Musik leben, eher sehr gering sind...


    Mit einer etwas offener Sichtweise könnte man ohne grosse Probleme herausfinden, dass die Inderbinen Saxes im Gegensatz zu anderen Produkten aus Frankreich, Deutschland, USA und Fernost in den deutschen Breitengraden eher schwierig zu finden und daher anzuspielen sind. Aus diesem Grund hatte ich diese Idee und fand Thomys Bereitschaft geradezu toll. Wenn man das Gefühl aus den Fingern saugt, dass Thomy dies wegen Akquisition gemacht hat, dann ist dies Irrglaube im Hochformat. Die Wartezeit für ein Inderbinen Sax ist mittlerweile 18 Monate, Tendenz chronisch steigend...


    Leute, klinkt euch ein - kauf das, was ihr SELBER gut findet und spielt Saxophon!!!
     
  8. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Chris. Was Du eigentlich Rick vorwirfst, machst fortgesetzt Du. Immer schön den Vorwurf an Rick, er habe 2. und 3. getan, am Köcheln halten, gell.

    Zwei, drei »interessierte« können das gesamte Forum beeinträchtigen.

    Und Thomas hat sich schon als Mr. X recht kindisch verhalten, da war Rick noch gar nicht hier. Seine Antwort interessierte mich auch, warum Keilwerth denn in Taiwan zukauft, wenn das alles so furchtbar ist. Aber das war ja schon unbotmäßig, da mußte man sich dringend abmelden - lächerliches, spätpubertäres Verhalten.

    Bleibt festzuhalten, daß sich hier nur ein Endorser komisch verhalten hat und zwei drei Mitglieder, die fleißig sekundierten.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    :stop:

    Vorsicht Peter: Da könnten gleich wieder ein paar Zeitgenossen denken, du machst Schleichwerbung für ne bestimmte Saxophon Firma, wenn Du in einem solchen Zusammenhang das Wort selber gross schreibst!!

    :ironie:

    Ansonsten 100% Zustimmung - aber lass Deine Links doch bitte in der Signatur!!

    Hier gibt es halt leider auch sehr viele Korinthenkacker und Süppchen kocher - ich denke aber auch damit könnte man mit etwas Toleranz leben...... :peace:
     
  10. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    @michat:
    Hoppla - dann hätte ich wohl PERSÖNLICH schreiben müssen... :) Das mit den Signaturen lass ich aber mal so. Es geht mir hochgratig auf den Geist, sinnlos aus dem Zusammenhang zitiert zu werden. Wenn's auf einer fachlichen Ebene ist, dann ergibt es zumindest vielleicht noch einen Sinn und die Zeit ist punktuell noch vertretbar eingesetzt. Aber bei solchem I******kram ist's mir zu dumm und ich möchte die Süppchenkacker möglichst ins Leere laufen lassen.

    Achja - nur dies auch noch geklärt ist: die Flasche Wein, die mir aufgrund der positiven Statements über SILENCER letzte Weihnachten vom Hersteller zugeschickt worden ist, habe ich soeben in der Kanalisation entsorgt. Sämtliche Endorser-Mutmassungen diesbezüglich sind daher aus der Luft gegriffen und haltlos...
     
  11. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Da bin ich, als Franzose schockiert! :)

    Abgesehen davon; wie weit wollt ihr noch gehen???

    Von Leuten wie Peter Wespi, Thomas Voigt, Larose oder Rick können wir ALLE viel lernen. Sollen wir uns diese Chance versauen?
     
  12. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem




    Lieber Klaus,

    ich bewundere Deine Gabe zu vielfältigen Interpretationen.

    Hättest Du dir die Mühe gemacht die betreffenden Beiträge aufmerksam zu lesen, hättest Du bemerkt, dass ich mich für das Thema (das schon seit mind. einem halben Jahr diskutiert wird) erst seit ein paar Tagen interessiere. Deshalb darf ich Dir den Vorwurf den Du mir machst gerne zurückgeben.

    Ich werde auch weiterhin meine Meinung schreiben. Wer meint er müsse mich in seine Pro/Contra Rick/Thomas Ordner abheften, der soll das halt tun. Leider scheint das gerade um sich zu greifen, dass Beiträge mit der Spürnase eines Trüffelschweines nach Pro/Contra XYZ sortiert werden.

    Mit Deinen persönlichen abwertenden Kommentaren darfts Du dich übrigens auch zu den "Interessierten" zählen.

    Ansonsten bitte ich Dich hier Zitate einzustellen, damit Andere auch daran teilhaben können.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  13. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich kann mich da nur anschliessen.

    Das haben einige geschafft:
    Thomas Voigt vertrieben.
    Rick verärgert.
    Peter Wespi verärgert.

    Was soll das?

    Anscheinend platzen einige vor Neid oder wollen dieses Forum demontieren.

    Mein Aufruf:
     
  14. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Bevor hier noch weiterer Schaden angerichtet wird, haben wir beschlossen, den Thread in den Witwenflügel dieses Forums zu verschieben.

    Von einer Schließung wollen wir aber zunächst absehen.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Und genau deshalb sollten alle die Möglichkeit haben ihr Insiderwissen, das sie möglicherweise durch eine engere Verbindung mit dem einen oder anderen Hersteller haben, hier einzubringen.

    Ein "Laie" mutmaßt auch ab und an mal was. Wenn eine Profi von einem anderen Verein was mutmaßt ist er aber im Normalfall bezüglich der Mußmaßung auch ein Laie - deshalb ja auch Mutmaßung. Hier will ich aber niemandem etwas unterstellen gelle :roll: Das ist rein hypothetisch gemeint und bezieht sich nicht auf einen bestimmten Vorfall.

    Ein klärendes Wort eines Insiders der gemutmaßten Gegenseite kann das in manchen Fälen vielleicht schnell klären.

    Auch wenn jemand persönlich negative Erfahrungen mit einer bestimmten Marke/Firma/Person gemacht haben sollte, ist es immer noch eine PERSÖNLICHE Meinung und muss sich keinesfalls mit der Meinung anderer decken, allgemein gültig oder unveränderbar sein (wieder natürlich nur rein hypothetisch und nicht anlassbezogen). Immerhin sind die meisten Musikinstrumente Hersteller lange Jahre erfolgreich auf dem Markt und haben Spitzeninstrumente für jede Leistungsklasse - verstehen also alle ihr Handwerk. Trotzdem kochen alle nur mit Wasser und kämpfen gegen die gleichen Widrigkeiten der Physik, der Physiologie und des freien Marktes. Manchmal vielleicht mit unterschiedlichen Methoden und Resultaten.

    Grundsätzlich ist ein angenehmes, sachliches und höfliches Gesprächsklima in einem Forum das höchste anzustrebende Gut. Diskussionen, die sich um Sachthemen drehen können schon auch mal intensiver ausfallen, aber keinesfalls darf jemand so weit abrutschen, die Gegenseite moralisch oder menschlich abzuqualifizieren.

    Ansonsten halte ich es persönlich gerne mit dem Ratschlag aus den Anfängen der öffenlich-medialen Diskussionen:

    Ergänzend dazu versuche ICH meine Beiträge im Internet allesamt so zu verfassen, dass ich mich auch in den kommenden Jahren darin wieder finde, ohne mich dafür schämen zu müssen. Wenn ich im Zorn jemandem privat eine Beleidigung an den Kopf werfe, dann kann ich vielleicht darauf hoffen, dass er mir irgendwann verzeiht. Wenn ich das aber schriftlich in der Öffentlichkeit mache, steht das bis in alle Ewigkeit und für alle sichtbar als Schandfleck in meinem Internet "Fingerabdruck". :oops:

    Und damit das von mir nicht weiter in die Länge gezogen wird, poste ich zu dem Thema nichts mehr. Meine Ansichten dazu stehen ja schon hier.
     
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Klasse, jetzt ist der Fred endlich da, wo er hingehört. Und die zugehörigen Trolle sollten auch in die Tonne, finde ich. Aber: Alle Eindoser bleiben hier.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Genau. So ist es. Darum ging es. :)

    Dem schließe ich mich gerne an!

    Nicht immer einfach, je nachdem, wie sehr man sich missverstanden fühlt... :roll:

    Das ist auch meine Einstellung.

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  18. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Trallalalala. Es leben die Eindoser! Und die die Laiern sollen schweigern!

    Ich schäme mich schon jetzt für diesen Ein- /Bei-trag.

    Buhuhuhu :peace:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden