England-Deutschland und das Wembley-Tor

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von bhimpel, 28.Juni.2010.

  1. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Forum,

    ich habe ja eigentlich kein großes Interesse an Fußball, aber den Großteil des Spiels gestern habe ich gesehen. Da ständig vom Wembley-Tor geredet wurde, habe ich bei youtube nach einem Beitrag gesucht. Ich kannte das nicht. Interessiert bestimmt den ein oder anderen hier:

    Das Wembley-Tor

    Gestern taten mir die Engländer noch ein bisschen leid. Aber nach den spiel-entscheidenden Fehlentscheidungen von damals...

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    und ich hatte schon die schwache Hoffnung, dass wenigstens dieses Forum "fußballfrei" bleibt ;-)

    Gruß,
    xcielo

    (der natürlich auch Fußball schaut, aber nicht überall und dauernd darüber reden muss)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @ xcielo:
    musst ja nicht drüber reden, sollst ja nur anschauen :-D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Warum soll er?
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Der Ball war definitiv nicht drin.

    Nachfolgend der Beweis.

    Sonnige Grüße,

    Dreas
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Benjamin,

    mir war gestern vor allem wichtig, dass schließlich klar gewonnen wurde, denn ein 2:1-Sieg durch ein nicht gewertetes Tor wäre richtig bitter geworden.

    Trotzdem hat sich der Trainer des englischen Teams hinterher über die Schiedsrichter-Entscheidung beschwert und in ihr den Hauptgrund für seine Niederlage gesehen - die Spieler wären enttäuscht und verunsichert gewesen.

    Dafür fehlt mir nun wiederum jedes Verständnis; mir war bisher nicht bewusst, dass die britischen Fußballstars in Wahrheit solche Mimosen sind.
    "Weil der Schiedsrichter uns nicht lieb hat, spielen wir aus Trotz schlechter", oder wie ist das gemeint?? :-o

    Eine vom Trainer gut motivierte, körperlich fitte Mannschaft hätte auch nach der Fehlentscheidung noch zwei Tore schießen können, doch gestern konnten die englischen alten Herren einfach dem neuen, spielstarken deutschen Team nichts entgegen setzen - die Jungs haben sie locker ausgedribbelt oder sind ihnen schlicht weggelaufen (Özil und Müller!), während die Briten mehrfach aus der Puste kamen und nicht in der Lage waren, das hohe Tempo mitzuhalten.

    Das alles dann aber hinterher dem "plöden Schiri" anzulasten, ist albern bis peinlich.


    Findet
    Rick
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Rick,

    wenn man schon postfactum dem üblichen Hättste-Wärste-Wennste frönt, dann muss man die Sache schon ein bisschen gründlicher beleuchten.

    Klar ersichtlich war, dass den Deutschen nach dem Anschlusstreffer die Muffen ganz schön gingen, da wollte keiner mehr so recht Verantwortung übernehmen, nur wech mit dem Ball war da angesagt.

    Ein 2:2 in dieser Phase hätte den später so souverän Siegenden mglw. das psychologische Genick gebrochen, und bei einem solchen Spiel ist halt die Psyche das Mitentscheidende.

    Im weiteren hätte ein 2:2 nach Halbzeit das Spiel ganz von Neu beginnen lassen, es wäre kein Druck für die Engländer gewesen so drängend nach Vorne zu spielen, und sich einen Konter einzufangen.

    In jedem Fall also ein gänzlich anderes Spiel, mit völlig ungewissem Ausgang, so oder so. Ich finde es völlig weltfremd anzunehmen, dass aufgrund des letztlichen 4:1 die Sache eh zu Gunsten der Deutschen ausgegangen wäre. Nach dem 3:1 haben die Engländer schlicht aufgehört zu spielen. Nach einem 3:2 hätten sie dagegen noch einmal alles nach Vorne geworfen.

    Ach shit, jetzt habe ich hier auch noch rumspekuliert, wollte ich doch gar nicht ;-)

    Gruß,
    xcielo
     
  8. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Der ganze Fussball-Hype interessiert mich nicht wirklich und ich hab noch kein einziges Spiel in voller Länge gesehen. Was ich persönlich aber total idiotisch finde, ist die Tatsache, dass man beim Internationalen Fussballverband auf stur schaltet und eindeutig klärende Hilfsmittel aus Prinzip nicht zulässt. Dabei wären Wembley-ähnliche Tore absolut kein Problem - ein paar Landsmänner haben eine kirchensichere Methode dafür (oder besser *dagegen*) erfunden:

    http://videoportal.sf.tv/video?id=88ff207f-e288-4955-a66b-f06f6ccb4e22

    Aber der internationale Fussballverband schaltet auf stur und will partout nichts ändern. Fortschritt vermeiden? Aber bitte doch! Aber dann sollten diese Kravatten-tragenden Deppen auch auf die Fernbedienung für den Fernseher verzichten und die Wäsche gefälligst wieder mit dem Waschbrett waschen!

    Es war ein ausrangierter Fussballer der heute morgen im Radio gesagt hat, dass Fehlentscheide des Schiedsrichters einfach zum Fussball mit seinen Emotionen gehört. So etwas Schwachsinniges hab ich noch selten gehört - das ist - um Tommy Jaud zu zitieren - wirklich Hummeldumm. Passt aber zum Clan der Fussballer - da kommt sehr oft auch nicht viel Schlaues raus:

    www.wespi.com/Downloads/jokes/Zitate_von_Fussballern.pdf

    :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Moin Xcielo!

    Und genau das glaube ich eben nicht - die deutschen Spieler waren sehr motiviert und spielstark, Herr Löw hätte sie in der Halbzeitpause auch nach einem gewerteten 2:2 wieder aufgebaut.

    Wie in den Interviews hinterher deutlich wurde, hatten sie ja größtenteils mitbekommen, dass der Ball drin war, sie wussten auf jeden Fall um die Gefährlichkeit der Engländer und waren in der zweiten Halbzeit weniger siegesgewiss als trotzig-angriffslustig.
    Löw hatte ihnen geraten, weiter nach vorn zu spielen, das haben sie auch brav gemacht. :-D

    So einen Konter (fast schon Handball-mäßig!) muss man aber auch erst mal hinkriegen. :cool:

    Was wäre denn gewesen, wenn die Engländer NICHT drängend nach vorne gespielt hätten?
    Dann hätten unsere Jungs trotzdem alles daran gesetzt, weitere Tore zu machen. Und SO gut war die englische Abwehr absolut nicht (der Torwart war ja eine halbe Katastrofe), dass sie das auf Dauer verhindert hätte.

    Nö. Unsere Jungs hatten ganz offensichtlich die bessere körperliche Kondition und mehr Biss, schlicht und einfach.

    Die britischen Spieler hatten für ihre Clubs in der Saison vorher überwiegend sehr stark gespielt, jetzt waren sie deshalb zu fertig und vielleicht auch zu satt. Sie wollten und konnten nichts mehr beweisen - das ist meiner Ansicht nach der wahre Hintergrund für die nicht gerade überzeugenden Leistungen der "Three Lions" während ihrer gesamten WM-Spiele.

    Es war ja nun nicht so, dass sie bisher überragend gespielt hätten und lediglich gestern schlecht aussahen. ;-)

    DAS ist meiner Ansicht nach ein weltfremdes britisches Märchen. So hatten sie in Südafrika einfach nicht gespielt, das wäre einem Wunder gleich gekommen. :roll:

    Schau Dir zum Kontrast die Mexikaner an - gestern Abend hatten sie trotz deutlichen Rückstands, ebenfalls nach einer krassen Schiedsrichter-Fehlentscheidung (Abseits-Tor der Argentinier wurde gezählt), bis zur letzten Minute zäh gekämpft.
    So geht's eben auch, Psyche hin oder her.
    Sollten die englischen Super-Profis wirklich um so viel labiler sein? :-?


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich sehe das genauso wie Rick. Die deutsche Mannschaft war gestern einfach die deutlich bessere Mannschaft und hätte so oder so gegen die schwachen Engländer gewonnen.

    Und außerdem: Die Schirientscheidung gilt. Das 4:1 gilt.
    Alles andere ist Spekulation (die ja auch mal Spass machen kann.).

    Jetzt bin ich gespannt wie sich die Jungs gegen Argentinien schlagen. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn sooo fehlerfrei und toll war gestern das Spiel der Argentinier auch nicht.

    Ich bin eh der Meinung, dass ab dem Viertelfinale jeder jeden schlagen kann. Das hat sehr viel mit der Tagesform, der Motivation und der inneren Einstellung zu tun.

    Samstag um 18.00 Uhr wissen wir mehr!

    Sonnige Grüße,

    Dreas
     
  11. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Peter Wespi:
    Das liegt wohl daran, dass die Funktionäre der FIFA bislang daran nichts verdienen. Sobald jemand so ein System vorstellt und den FIFA - Verantwortlichen gleichzeitig ein paar Milionen zusteckt, dann ist das sicher gekauft! ;-)
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    das ist das einzige Verlässliche in dieser ganzen Angelegenheit :cool:

    Gruß,
    xcielo
     
  13. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    "Meistens ist es ja doch eine klare Sache! ...meistens!"
     
  14. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    musikalischer Kommentar aus England:

    "Es ist immer irgendjemand anders schuld, wenn unsere Nationalelf verkackt"

    www.youtube.com/watch?v=arfUBkPOK3w&feature=youtu.be

    Leider kein Saxsolo in der Mitte ;)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Klasse! :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden