Habe hier in einem Forum von der sogenannten "Entenrufton Übung" gelesen! Diese soll den Ansatz trainieren bzw. verbessern. Trifft diese Übung auch für Anfänger zu? Sie hört sich für mich sehr interessant an und ich bin ja lernwillig!
Hallo Wolf61, wenn Du die Mundstückübung meinst in der der Autor den Ton den Du nur mit dem Mundstück erzeugst am Anfang wie ein Entenrufton klingt, dann: Ja. Ist für jeden geeignet. Cheers Mo
Sooooooooooooo,hab heute mal versucht Enten anzulocken! Na ja,gekommen sind keine und die anderen Vögel waren plötzlich auch weg! Hab ja einen bzw. mehrere Töne erzeugen können aber nach Ente hat sich das Wirklich nicht angehört! Soll dieser Ton,den man da erzeugt wirklich ähnlich dem einer Ente sein oder wird diese Übung nur so genannt weil sie an diese Entenpfeifen erinnert?
ich hab so ne ente aus holz, der ton ist sehr nasal und quäkend. auf der klar ist das kein problem, es zu imitieren, auf dem sax bestenfalls auf dem tenor oder bari mpc. du must die zweite hand dazu nehmen und eben NICHT an saxtöne denken. schieb mal das teil etwas mehr rein wie sonst. pass aber auf dass keinen andenkondore anfliegen, die nehmen kleine lämmer mit. nimo
Danke,ich werde deinen Tip beherzigen,haha! Mal sehen ob der Andenkondor mit einem 107kg "Lämmchen" abheben kann!!!!!