Eppelsheim und Weihnachten

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ToMu, 25.September.2018.

  1. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    die Stücke auf der HP von Herrn E. klingen in der Tat interessant.
    Gute Idee...aber sicher fuzzelig zu spielen...das ist ja winzig...
    Gut-Hoch-Ton
    Paco
     
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich finde, die ganz großen und ganz kleinen Saxophone sind musikalisch sinnvoll sehr schwer einzusetzen.
     
    Bereckis gefällt das.
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Genau dies denke ich auch.
     
  5. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Wär halt was fürs Westentascherl, da beneide ich die Querflöter
     
  6. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    spach der Laie in seiner Unkenntnis ;-)
    sorry, aber glaub mir - das willst Du nicht....
    weder vom Anschaffungspreis, noch vom Übeaufwand.
    gegenüber dem Geflöte ist Saxspielen [incl. der Musik] - Brötchen eintunken, Räuber&Gendarm-Spielen.
    Cheereo
    Paco
     
  7. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ich sprach nur von der Baugröße!
     
  8. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    ;-) schon klar, aber so klein ist die Flöte nun auch nicht, es seit denn ein Piccolo, und selbst der ist geteilt.
    Ich würde dann schon für Maultrommel, Birkenblatt, zur Not 'der Kamm' oder die Bluesharp plädieren - wenns denn um die Größe gehen sollte...
    cheers
    Paco
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden