Erbitte Hilfe bei Auswahl Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von dabo, 24.April.2017.

  1. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt exakt @kokisax.
    Es ging hier (#3 und #8) aber nur um die "Längsrillung", weil @Saxfreundin explizit danach fragte; deswegen habe ich die anderen nicht erwähnt.
     
  2. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Dirk, dann scheidet der JJ-MPC Tipp ja leider aus, obwohl er mit gefragtem Sax gut harmonierte. Diese blauen MPC' s gibt es leider nicht mehr.
     
  3. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Hi Dabo,
    kann mich Axels Meinung nur anschließen: probiere das Drake NY Jazz unbedingt mal aus!
    Bei mir hat es einen Weile Eingewöhnung gebraucht, nun ist es für mich ein traumhaft gutes und vielseitiges Mundstück. Das Tenor-Pendant habe ich auch ausprobiert, das behagt mir gar nicht.
     
    dabo gefällt das.
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Na ja, kann man mit etwas Glück auch gebraucht finden.
    Ich glaube darüberhinaus nicht, dass sich die aktuellen HR Modelle groß von den alten Plastikteilen unterscheiden (wobei das transparent blaue schon ein Eyecatcher ist...:hungry:; das Material wird den Klang jedoch nicht beeinflussen).
    Ich habe mir die Jody Seite mal angeschaut und denke das HR* sollte der Beschreibung und auch der Kammerform nach nahe dran sein, aber wie auch Jody schreibt:

    "The real answer about sound is for you to experiment and find out what works for you"... und das gilt auch fürs wahrgenommene Spielgefühl.
     
  5. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    @ Dabird: Das blaue (oder rote oder schwarze!) JodyJazz hiess JJ Classic. Gab's auch mit auswechselbarem Spoiler. Das waren ursprünglich Runyon-Mundstücke, die speziell für Jody Espina hergestellt wurden. Gibt's nicht mehr ab Hersteller, weder bei JodyJazz noch bei Runyon. Ich hatte mal eins von JodyJazz, das sind sehr gute Mundstücke.

    Das JJ HR hat mir auch sehr gut gefallen, das ist sicher auch eine Möglichkeit. Meins hatte eine normale Bohrung, kein Problem mit dem Korken am S-Bogen.

    Ich kann bestätigen, dass die Vandoren V16 Mundstücke sehr gut auf dem Alto funktionieren. Vandoren scheint auch eine gute Qualitätskontrolle zu haben, nach allem, was ich gelesen und gehört habe.
     
  6. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    @ Sandsax: Doch, die blauen JJ Classic waren sehr verschieden von den JJ Hard Rubber. Das Classic hatte entschieden mehr Stufe und dazu noch eine engere Kammer als das JJ HR, das eher ein Meyer-Typ ist. Jedenfalls ist das in meiner Erinnerung so, ich habe beide eine Zeitlang gespielt und später verkauft.
     
  7. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich sehe eben, dass zumindest die Runyon Classics wieder erhältlich sind, zumindest in Schwarz (sie heissen Custom und nicht Classic, man wird halt vergesslich ...):

    http://www.runyonproducts.com/site/custom-alto-sax-mouthpiece/

    Bei Runyon gab's allerdings in den letzten Jahren Probleme in der Produktion, zwischendurch konnten sie gar nicht liefern, dann nur ein Modell - da würde ich im Augenblick nicht bestellen!
     
  8. Gerrit

    Gerrit Guest

    Sehr empfehlen kann ich das Gottsu Sepia Tone. Es bezieht sich klanglich auf die bekannten USA-Meyer, intoniert hervorragend, die Projektion ist erstklassig, es bläst sich zu dem sehr (!) frei! Hiervon ggf. verschiedene Bahnöffnungen vor einer Anschaffung erkunden. Das Mdstk. funktioniert optimal mit Blattschrauben von Francoise Louise, Vandoren Optimum oder Silverstein.
     
  9. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Man muss gar nicht so sehr in die Ferne schweifen.
    Es gibt auch gute deutsche Mundstücke.
    Ich wechselte am Altsax vor ein paar Jahren von einem Meyer M5M auf ein Kay Siebold Response 6*.
    Interessant sind auch die Mundstücke von ESM. Beim Hersteller kann man sich auch kostenlos welche zur Ansicht kommen lassen.
    Oder sich von eins von @Guido1980 ausdrucken lassen.

    Lg
    Mike
     
    sachsin und Guido1980 gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich schätze da bleibt nur ausprobieren.
    Bei mir paßt es etwa, ähnliche Mundstücke sowohl auf Alto als auch auf Tenor zu spielen (beide Steamer bzw OL Metal). Aber da mögen unsere Vorstellungen auseinander gehen, da mir Meyer klanglich gar nicht gefällt, Link Tonedge auch nicht.
    Ansonsten kriege ich mit keinem Mundstück durch ein Alto so viel Luft wie bei einem Tenor. Das sind schon etwas unterschiedliche Instrumente. Ähnliche Eigenschaften, ja, gleich nein und umstellen muss ich mich nicht.
    Bari und Sopran sind bei mir ganz andere Welten, Bass sowieso.
    JEs
     
  11. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Kurzer Abschlussbericht:

    Am Samstag kam das Mundstück an...Jody Jazz HR M8

    Der erste Eindruck: prima Verarbeitung, griffige Oberfläche, Blattschraube und Kapsel incl.

    Vergleich mit meinem Meyer M7M: Ton ist obertonreicher die größere Öffnung entspannt mich beim spielen und der Ton ist endlich mit Luft gefüllt:D.
    Die Lage oberhalb des C"' ist supi zu spielen (hier war das Meyer recht dünn unterwegs) und auch in der tiefen Lage spielt sich alles prima.
    Leichtere Ansprache kann ich bestätigen - vermutlich durch die kleine Stufe.

    Für die nächsten Jahre bin ich jetzt beim Alto gut versorgt ;-)

    LG
    Dabo
     
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Glückwunsch!
    Das ging ja schnell....
     
    dabo gefällt das.
  13. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ja, hab ich auch gedacht :D
    Aber wenn was rundum passt! Warum noch lange suchen?
    Bei dem Mundstück hab ich ein sehr gutes Gefühl.

    LG
    Dabo
     
    Stevie gefällt das.
  14. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ja prima (und ich habe gar nicht so schlecht gelegen ... :D).
     
    dabo gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden