Erfahrung mit Band in The Box

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Trinki, 27.Dezember.2013.

  1. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Annette,
    Band in a Box läuft auch gut auf einem mac. Seit es die Realtracks gibt ist die Klangqualität wirklich sehr gut. Je teurer deine Version wird, desto mehr Realtracks usw. hast du zur Verfügung.
    Allerdings solltest du wissen, dass es sehr viele Möglichkeiten bietet, die du sicher nicht alle brauchst. Entsprechende Einarbeitungszeit musst du einplanen.

    Andreas Burckhardt bietet übrigens einen WS Band in a Box an und zwar am 08.03.2014 in der Tonhalle in Hannover

    www.andreas-burckhardt.de




    Von Bärlin nach Hangover geht mit dem Zug ja ganz schnell. Es soll ja Leute geben, die fahren auch mal eben für ein paar Stunden von Köln dahin
     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo Annette,

    wenn Du wirklich gute Playalongs mit BiaB produzieren willst, ist viel Einarbeitung gefragt. Das Programm ist generell "sperrig" zu bedienen.

    Ich würde an Deiner Stelle erst mal die einfachste Version kaufen, um zu sehen, wie Du damit zurechtkommst. Zum Playalong-Basteln ist da schon alles vorhanden, nur fehlen die Samples von den echten Instrumenten. Upgraden kannst Du später immer noch.

    LG bluefrog
     
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    lieben dank für die tipps!

    genau so mache ich es - ich werde es mal mit der basic-version probieren!
    ich liebe herausforderungen!!! ;-)

    liebe grüße
    annette

    ps: könnte passieren, dass hier demnächst die ein oder andere frage von mir auftaucht ;-) :oops:
     
  4. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Anke hat ein paar kleine deutschsprachige Videotutorials angefertigt und auf Youtube eingestellt.
    Den Link dorthin gibt es auch im deutschen Biabforum. Dort tut sich allerdings eher wenig bis (fast) garnix.

    Naja, die deutschen Sprachfiles werden dort bei Verfügbarkeit angekündigt. :duck:

     
  5. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ich habe da einmal eine Frage:
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen RealBand und BiaB?
    Die beiden scheinen irgendwie alles gegenseitig zu können...
    ...ausser im RealBand kann man noch eigene Styles entwickeln.

    Warum eigentlich braucht man das BiaB, ...?
    Oder anders gefragt, auf welchem Programm arbeitet Ihr?

    kindofdontunderstand
     
  6. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    im deutssprachigen BIAB - Forum sind die deutschen Sprachfiles für Band in a Box und Realband (WIndowsversion) ab sofort verfügbar.
    Diese beinhalten auch das deutschsprachige (umfangreiche) aktuelle Handbuch.
    2 Dateien runterladen ausführen lassen.
    Ein installiertes BIAB, bzw. Realband 2014 sind natürlich voraussetzung, dass das Update ausgeführt werden kann.
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    so doll ich die SW auch finde aber eine Kaufentscheidung finde ich schwierig auf deren Seite ....
    wie gross ist das sinnvolle "Grundpaket"?

     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin zusammen. Ich muss meinen Beitrag leider editieren. Bezg. Handbuch hatte ich mich verguckt.
    Es ist das Handbuch für Version 2013 und eine [size=xx-small]kleine[/size] Übersicht der neuen Funktionen vorhanden.
    Dass PG- Music nicht in der Lage ist, Monate nach dem erscheinen einer neuen Version ein komplettes aktuelles Handbuch zu liefern, finde ich erbärmlich.

    @ der alte Mann:
    Funktionieren tun alle Versionen, auch die günstigste. Die Frage ist, was du brauchst/möchtest.
    Du kannst dir zuerst ja die Einsteigervariante kaufen und damit herumprobieren.
    Die volle Programmfunktion ist bei allen Varianten vorhanden. was dann fehlt, sind Styles/Sounds/Sets, wie du der Übersicht entnehmen kannst.
    Du kannst natürlich später zus. Sets dazu kaufen, wenn du es benötigst.
    Ich hatte mir vor ein paar Jahren das Plus Pack gekauft, mit der Download- Option, weil ich keinen Lust auf Zoll und dergleichen hatte.
    60 GB herunter zu laden war eine kleine Herausforderung.
    Firmenrechner und Computer zu Hause liefern parallel über ein Wochenende, dann war alles da.

    Zum Jahresende gibt es meist Updates auf die neue Version zum vergünstigten Preis. Das sind dann nur noch rel. kleine Dateien, die man herunterladen muss.
     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hallo Annette,
    Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, bin selbst kein BIAB Nutzer, aber irgendwie finde ich BIAB und Irealb ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich finde Irealb als Practise Tool unschlagbar, aber eben nur als das. Schöne Playalongs hol ich mir woanders. Von daher finde ich nicht, dass man sagen kann, das eine ist besser als das andere. Die Anwendungsbereiche sind halt verschieden.

    LG Juju
     
  10. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi juju,

    ich bleib jetzt auch erstmal bei irealpro, da biab box ja sehr komplex sein soll. sonst investiere ich zu viel zeit ins pa erstellen.
    da ist mir das sax spielen tausend mal wichtiger.
    und ab und an findet man ja auch wirklich nette play alongs!

    liebe grüße (in mein europa-lieblingsstadt)
    annette

     
  11. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Annette,
    sehe ich genauso, da macht man schnell zu viele Nebenschauplätze auf, geht mir ähnlich mit dem ganzen Studiogedöns... Und Du hast recht, es gibt ja viele schöne Playalongs, ich mag die von Hal Leonard sehr gerne. Morgen kommt erstmal mein "Live-playalong" vorbei, ich hab jetzt schon Lampenfieber....
    Liebe Grüße zurück von der Insel :)
    Juju
     
  12. Naddy

    Naddy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe noch mal eine Frage zu dem Programm. Kann man das auf mehreren Rechner installieren, oder gibt es irgendwelche Problemen.

    Liebe Grüße Naddy
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    soweit ich weiß können schon, aber dürfen nicht.

    PG Music Inc. License Agreement
    2
    PG Music Inc. License Agreement
    CAREFULLY READ THE FOLLOWING TERMS AND
    CONDITIONS BEFORE COMPLETING THE
    INSTALLATION OF THIS SOFTWARE. USAGE OF
    THE SOFTWARE INDICA
    TES YOUR ACCEPTANCE
    OF THE FOLLOWING TERMS AND CONDITIONS.
    LICENSE
    A.
    The program may only be used on a single machine.
    B.
    You may transfer the program and license to another party if the other party agrees to accept the terms of
    this Agreement. If you transfer th
    e program, you must either transfer all copies, whether in printed or
    machine readable form, to the same party, or, dest
    roy all copies not transfer
    red. This includes all
    modifications and/or portions of the program merged into other programs.
    C.
    You may receive the program in more than one media.
    Regardless of the type or
    size of media you receive,
    you may install or use the media on a single machine.
    D.
    The program (including any images, “applets,” photographs, animations, video, audio, music, and text
    incorporated into the program) is owned by PG Music In
    c. or its suppliers, and is protected by international
    copyright laws and international treaty provisions.
    You may not use, copy, or transfer the program, or any copy, modification or merged portion of the program, in
    whole or in part, except as expressly provided for in this license. If you transfer possession of any copy,
    modification or merged portion of the program to another party, your license is automatically terminated.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  14. Naddy

    Naddy Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank für die Antwort.
    Jetzt hätte ich noch eine (vielleicht dumme) Frage. Wenn das Programm ein Begleit Arrangent erstellt hat, kann man diese dann als Notenblatt einsehn. Also kontrollieren was der Bursche so getan hat.

    Liebe Grüße Naddy
     
  15. Stardust

    Stardust Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Naddy,

    ich arbeite mit Band-in-a-Box 2014 auf zwei Rechnern. Dazu habe ich das Programm auf einer externer Festplatte installiert. Diese stecke ich dann immer an den Rechner an dem ich arbeiten möchte und starte Band-in-a-Box direkt von der Festplatte. Das einzige Problem dabei war, dass ich es auf beiden Rechnern lizensieren musste.
    Ein freundlicher Mitarbeiter vom PG Music Support sagte mir, dass das jedoch kein Problem darstellt, da man Band-in-a-Box auf mehreren (ich meine bis zu 3) Rechnern aktivieren kann.

    Liebe Grüße,
    Stardust
     
  16. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Naddy,

    No Problemo.
    Du kannst von jeder Spur ( Bass, Piano, Drums, Guitar, Strings Melodie und Solo )
    Das leadsheet anzeigen lassen. auch von generierten Real-Tracks

    Lg.,
    Cblues
     
  17. Naddy

    Naddy Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank für Eure Antworten....hat mir sehr geholfen....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden