Erfahrungen/Meinungen zu Selmer Mundstücken

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von sax0, 19.Januar.2013.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Abend,

    bei so viel Handarbeit frage ich mich aber, wie diese derartig große Streuung, vergleichbar den Links und Meyers, zustande kommt.
    Und wie soviel echt unbrauchbarer Ausschuß in den Handel kommt.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Guenne,

    das ist ja gerade das Problem. Bei einer handwerklichen Fertigung hast
    Du eine viel höhere Qualitätsstreuung als bei einer eingefahrenen industriellen Serienfertigung.


    LG

    Dreas
     
  3. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    @Rick Wusstest du das wirklich nicht? :-(


    Grüße the Steamer
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Moin Hans,

    klar, warum sollte ich sonst fragen?
    Ich wüsste auch sonst keine Sax-Firma, die selbst noch Mundstücke herstellt.
    Yamaha zählt nicht, das ist sowieso ein Riesenkonzern, alle anderen kaufen meines Wissens die Mundstücke zu.

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nee, Yanagisawa stellt die Mundstücke wohl auch selbst her, zumindest liest man das in diesem älteren (1992) Artikel:

    http://www.dannychesnut.com/Music/Sax/YaniFactoryVisit/YaniFactoryVisit.htm

    Zitat: "Yanagisawa only makes saxophones and mouthpieces which truly sets them apart from other manufacturers."

    Grüße
    Dirk
     
  6. rbur

    rbur Mod

    im Zweifelsfall kann man auch einfach nachschauen:
    http://www.selmer.fr/fabliste.php?page=bec
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Gerade viele kleinere Firmen stellen die gerne auch mal selbst her und benutzen keine Babbitt- oder Zinnerrohlinge:

    Saxscape, Aaron Drake, Aizen, F.Louis, Ed Pillinger etc. etc. und auch Vandoren produziert die wohl selbst.

    Lg Saxhornet
     
  8. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin Rick!

    Ich bin mir nicht immer sicher ob es ein Jux ist.
    [​IMG]

    Du hast doch Experten Status, eventuell muss MatthiAs die Prüfung `Zur saxophonistischen Allgemeinlehre` bzgl. Selmer noch mal abnehmen.

    [​IMG]

    Grüße the Steamer
     
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo Saxhornet,

    stimmt- aber Rick meinte doch "Sax-Firma", also Saxophonhersteller, die auch unter eigenem Namen Mundstücke vertreiben.
    Dass es noch einige Mundstückhersteller gibt, die ihre Produkte nicht aus Rohlingen anderer Firmen herstellen, wollen wir doch alle hoffen, oder?

    :-D
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Berechtigter Hinweis, bleibt Aizen (ob die ihre Saxe allerdings selber herstellen wage ich zu bezweifeln), vielleicht Phil Barone (gleicher Einwand wie bei Aizen) und Kessler (wieder das gleiche und wer für die die Mundstücke fertigt ist auch unklar).

    Lg Saxhornet
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Danke für die Info, Dirk!

    Bleibt natürlich zu hoffen, dass sich dies in den letzten 20 Jahren nicht geändert hat. :roll:

    -----------------------------------------------------------

    Hallo Rainer,

    danke für den Link - aber nach allem, was ich schon so auf Sax-Firmen-Websites lesen durfte (angeblich werden bestimmte taiwanesische Hörner in Frankreich oder USA hergestellt, die GEWA tut plötzlich so, als sei sie amerikanisch, und der Mutter-Schwester-was-auch-immer-Konzern Conn-Selmer ist bisher auch nicht gerade durch besondere Transparenz aufgefallen) verlasse ich mich lieber nicht allzu sehr darauf, was jemand selbst über seine Produkte behauptet. ;-)

    -----------------------------------------------------------

    Moin Hans,

    ich habe niemals behauptet, "Selmer-Experte" (ganz im Gegenteil!) oder gar allwissend zu sein. :cool:


    Viele Grüße,
    Rick
     
  12. noodles

    noodles Ist fast schon zuhause hier

    @Rick

    wo lässt denn eigentlich Expression fertigen? Haben die eine eigene Manufaktur oder lassen die im Lohnauftrag bei einem der zahlreichen Hersteller in Taiwan oder China bauen?

    LG
    noodles
     
  13. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    Das würde mich auch sehr interessieren!
    Als Endorser/Fürsprecher für Taiwanesische Saxophonprodukte hat Rick doch bestimmt den richtigen Zugang zu diesen Infos.
    Beste Grüße
    GM
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Hallo Noodles und GreenMile,

    es war mir nicht klar, dass es in diesem Forum noch jemanden gibt, der das nicht mitbekommen hat. :lol:

    Also:
    Hörner seit eh und je von "Green Hill" auf Taiwan (Kautschung, also international Kaoesiung oder so), Mundstücke (inkl. Blattschrauben) seit 2008 von JJ Babbitt USA (nach Brilhart Geometrie der 1940er).
    Bei den Koffern bin ich allerdings überfragt, die könnten aus der VR China kommen, bin mir aber nicht sicher.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  15. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden