Erfahrungen mit Nautsch Holz-Metallblasinstrumente Saxon München?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Aerophon, 11.Dezember.2015.

  1. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    nachdem ich schon eine ganze Zeit nicht so recht glücklich war mit meinem SaxDoc und nun ein bemerkenswertes Verständnis von Kundenservice erlebt habe als ich für den Nachwuchs ein Digitalpiano im angeschlossenen Musikhaus gekauft habe, habe ich beschlossen, dass meine Instrumente nun jemand anderes warten darf.

    In München gibt es einige SaxDocs, von denen die meisten in der Innenstadt liegen, was nicht wirklich praktisch ist, wenn man mit dem Auto anreisen muss. Mir ist nun Nautsch Saxon begegnet als ich bei Hieber-Lindberg Saxophone angespielt hatte. Er ist dort der Sax-Doc der 2 Tage die Woche ins Haus kommt, aber auch selbständig eine Werkstatt am Rand der Innenstadt betreibt und damit für mich einfach zu erreichen wäre. Bisher waren alle Saxophone in verschiednen Baugrößen, die ich bei Hieber-Lindberg angespielt hatte ausnahmslos sehr gut eingestellt. Daher meine Frage hat jemand direkte Erfahrungen mit Nautsch?

    Viele Grüße

    Aerophon
     
  2. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Nachdem anscheinend noch keiner dort war, berichte ich nun.

    Herr Nautsch ist gelernter Metallblasinstrumentenmacher und hat sich anschließend bei Münchner Blech mit Holzblasinstrumenten beschäftigt. Spielt aber seit rund 20 Jahren Saxophon. Münchner Blech existiert nach dem unerwarteten Tod des Inhabers nicht mehr, so dass sich Herr Nautsch selbständig gemacht hat. Seine Werkstatt liegt etwas schwer zu finden im UG eines Industriebaus in der Wilhelm-Hale-Strasse in München und weißt eine vollständige Ausrüstung für nur alle erdenklichen Arbeiten auf.

    Ich habe dort bisher kleinere Arbeiten machen lassen. 2 Saxe habe ich einstellen lassen, kamen perfekt eingestellt zurück. 1 leicher Pull-down eines S-Bogens wurde korrigiert, den Zapfen dafür hat er kurzerhand gedreht, da der S-Bogen im Durchmesser etwas anders als zB Yamaha, Selmer etc war. Der S-Bogen sieht jetzt aus wie neu, klingt gut und intoniert sauber. Das Altsax meiner Lehrerin war vom Stuhl gestürzt und ein Klappenschutz verbogen, Tonloch aber okay. Klappenschutz gerichtet, Sax eingestellt. Meine Lehrerin ist seht zufrieden mit der Ausführung. An anderer Stelle hatte ich von einem Bariton eines Musikhauses geschrieben, das vom Ständer gestürzt war. Das Knie war ordenlich verbeult. Ich habe es nach dem Ausbeulen gesehen. Die ausgebeulte Stelle war nur am nachgelöteten Klappenschutz zu erkennen, ansonsten keine Unregelmässigkeiten im Blech zu erkennen.

    Meine Erfahrungen bisher sind positiv: Terminvergabe relativ kurzfristig, gute Arbeit, angemessene Preise.

    Aerophon
     
  3. keilmer

    keilmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke für den Tip.
    Weißt Du, ob er auch eine Ausbildung für Holzblasinstrumente hat ?
     
  4. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich nicht sagen. Aber wieviele, von denen, die Blech- und Holzblasinstrumente reparieren, haben tatsächlich eine doppelte Ausbildung? Die weitaus meisten dürften sich den anderen Zweig durch Berufserfahrung draufgeschafft haben. Im Forum gibt es auch einige, die ganz ohne Ausbildung Saxophone reparieren / restaurien. Bleibt aber immer natürlich ein Restrisiko. Ich habe auch schon von einem Metallbläser im Zentrum von München gehört, der beides macht und nur mittelprächtige Arbeit abliefert. Wenn du ganz sicher gehen willst mit deinem Sax, dann musst du in München zu Max Frei gehen. Bisher hatte ich mit drei Saxlehrern zu tun und diese drei gehen zu Max Frei. Dort musst du aber mit erheblichen Wartezeiten rechnen. Am Ende ist es wie immer, es zählt was rauskommt. Ich kann nur sagen, meine bisherigen Erfahrungen mit Nautsch sind positiv.

    Aerophon
     
  5. keilmer

    keilmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Es gibt durchaus noch Alternativen zu Max Frei (dem ich damit keineswegs seine Kompetenzen bestreiten will). Ich will damit sagen: es gibt noch weitere Adressen (und durchaus mit expliziter Holzkompetenz), z.B. Kondratov, Brandl (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
     
  6. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Weiß ich und ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, dass alle anderen nur 2. Liga wären.

    Grüße

    Aerophon
     
  7. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Gern vervollständige ich Eure "Münchner Liste" mit meinem:

    Die Meisterwerkstatt von Martin Wurm in Grafrath westlich von München;
    www.blasinstrumentenmacherei.de

    ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.März.2016
    murofnohp gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden