Erfahrungen Selmer Mk VI mit hoch Fis ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von diba, 26.August.2020.

  1. diba

    diba Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    hat jemand von Euch Erfahrung mit Selmer Mk VI hoch Fis egal ob Alt oder Tenor?
    Gibt es da klangliche Unterschiede zu denjenigen ohne hoch Fis? Oder Intonationsprobleme bzw. sonstige Auffälligkeiten?
    Vielen Dank für Antworten
    Gruß
    Dieter
     
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich spiele schon mein Leben lang ein Mark VI Tenor mit Hoch-F#, benutze es häufiger als Tief-Bb und habe keine Intonations- oder sonstigen Probleme. Einen Vergleich mit einer Kanne ohne diese Klappe kann ich aber nicht bieten.
     
    hanjo und saxfax gefällt das.
  3. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Dem kann ich mich nur anschließend. Bei meinem Tenor Bj 1966 mit Hoch F#-Klappe ist die Intonation bestens, das Hoch F# ist bei vielen Tonfolgen bequemer, außerdem kann man mit dieser Klappe plus der H-Klappe ein sehr gut ansprechendes Hoch G erzielen. Außer daß man etwas mehr Gewicht transportieren muß und ein Polster mehr zu warten ist, sehe ich keine Nachteile.

    Als ich da Horn vor langer Zeit kaufte, habe ich diverse Mark VI mit und ohne Hoch F# ausprobiert, ich kann mich aber nicht mehr an Details erinnern. Aber eines weiß ich noch - die klangen alle recht unterschiedlich und fühlten sich für anders an. Warum auch immer ;)
     
    gaga gefällt das.
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Alle MK VI Tenöre, die ich angespielt oder besessen habe, waren unterschiedlich. Die meisten haben gut intoniert, viele hatten eine schönen Klang, ein paar waren Mist und zwei waren echt gut. Eins davon habe ich noch - das hat kein Hoch F# - das andere habe ich verkauft (das hatte Hoch F#) - aber diese eine Klappe hat nie einen Unterschied gemacht.

    Ist genau wie mit der Seriennummer - ob 5-Digit, 110k oder sonstwas - alles nur für den Sammler bzw. Investor interessant. Ein gutes Horn ist ein gutes Horn - manchmal von 1972 mit Hoch F#...
     
    gaga gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Meins hat auch ein Hoch-F# und ich bin mit der Intonation zufrieden, soweit ich das beurteilen kann.
     
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich hatte ein paar Jahre ein Mark VI Tenor mit Hoch Fis.
    War problemlos. Sound okay, Intonation okay.

    Bei meinem früheren Saxdoc kam mal ein Profi, der die Fis-Klappe an seinem Mark VI Tenor schließen ließ.
    Er war überzeugt, dass sich dadurch der Sound und die Intonation verbessern würden.
    Der Saxdoc- selber ein sehr guter Saxophonist - meinte aber, dass er keine Unterschiede zu vorher feststellen könnte.

    Es gibt aber Saxophonisten die darauf schwören, dass ein Instrument ohne Hoch Fis besser intoniert.

    Meine Tenöre - Mauriat Influence und Buffet Crampon S1 - haben Hoch Fis.
    Die Intonation ist bei beiden sehr gut.
    Nur beim Hoch Fis selber muss man ein bisschen aufpassen, dass es nicht zu hoch wird (locker bleiben :)). Aber dafür gibt es ja genügend alternative Griffe.

    LG
    Mike
     
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wenn man nur fest genug überzeugt ist und gnadenlos drauf schwört, hört mans auch. Wir sitzen doch bei aller Aufgeklärtheit immer noch und weiterhin immer wieder allen möglichen Illusionen auf. Man muss nur fest genug "glauben".

    In der Geschichte des Saxophons muss sich ja bei jeder neu erfundenen/angebrachten Klappe die Intonation verschlechtert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.August.2020
    ehopper1 gefällt das.
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    [​IMG]

    Dieser ältere Herr hat in der linken Hand ein Saxophon wegen der vielen Klappen mit schlechtest möglicher Intonation. Das Saxophon in der rechten Hand dagegen hat eine optimale Intonation.
     
    mcschmitz und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  9. Ellulu

    Ellulu Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele seit fast 30 Jahren ein 58xxx Tenor mit hoch F# Klappe, welche ich nie nutze. Das Instrument ist der Hammer, das wäre es aber auch ohne die F# Klappe. Würde ich heute nach einem MK VI suchen, würde das Kriterium mit oder ohne keine Bedeutung für mich haben.
     
    mzolg und ehopper1 gefällt das.
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hatte schon welche mit und ohne, aktuell eins ohne.
    Intonation war wegen der Klappe nie ein Thema, trotzdem bevorzuge ich Saxophone ohne, weil ich überwiegend solche habe und dann gar nicht erst die Gefahr besteht sich dran zu gewöhnen.

    Habe auch schon überzeugte Pros von der Zulötfraktion kennengelernt.

    Aber jeder Jeck ist halt anders...:-?
     
    ehopper1 gefällt das.
  11. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Du irrst, das Horn links hat weder hoch Fis noch tief B und es wurde durch Adolphe Sax höchstpersönlich justiert, also hat perfekte Intonation :)
    Die Frage ist, ob a' = 440 Hz........
     
  12. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Ich würde mir ja eins mit und eins ohne hoch Fis Klappe kaufen und dann vergleichen.
    Dann kannst du das was dir nicht gefällt auf den Dachboden legen und 25 Jahre später als Dachbodenfund verkloppen ;-)
    Ich schaue ja regelmäßig auf meinem Dachboden nach, habe aber bisher noch kein Saxophon gefunden.

    LG., Lothar
     
    kokisax, altoSaxo und ehopper1 gefällt das.
  13. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    ... oder du besorgst dir ein Buffet Crampon, die intonieren eh besser... ;)
     
    p-p-p und ehopper1 gefällt das.
  14. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Jetzt weiß ich endlich was ich heute Abend (bin allein zu Haus') machen soll.

    :D
    Mike
     
  15. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    ..... ich auch,
    und ja, das Sax geht viel leichter los !

    Exakt 95 Gramm ......:D

    IMG_20200620_161551685~2.jpg
     
    Sax a`la carte, altoSaxo, Silver und 4 anderen gefällt das.
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    plus Lot! :rolleyes:
    minus Blech fürs Tonloch ;)
     
  17. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    So etwas fällt natürlich schon ins Gewicht wenn man (Hörner) abspecken will.

    ;-)
    Mike
     
  18. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    stimmt @Sandsax, das Blech, was in diesem Fall ein angepasster Stöpsel war,
    muß man wieder abziehen, hatte ich nicht berücksichtigt.
    Hab ihn aber nicht gewogen...

    IMG_20200617_223546533~2.jpg IMG_20200617_223637049~2.jpg
     
    Sandsax gefällt das.
  19. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    ich habe zwei Mark 6 Tenor. Es war eine lange und mühevolle Reise, diese beiden Saxophone zu finden. Die klanglichen (ich weiß, Rick) Unterschiede, der auf dem Markt befindlichen Saxophone, sind recht groß.

    Verglichen mit meinem Referenz 54 schneidet dieses, was Intonation anbelangt, besser ab. Wenn ich so unverschämt sein darf, meine Referenzmodelle lassen sich besser spielen. (bitte darum, mich nicht zu steinigen, empfinde ich so)

    Ich spiele Mark 6, weil es für mich eine Legende ist, ein tolles Instrument, das einfach in jede Sammlung gehört; vorausgesetzt, du findest das für dich richtige. Klang, Spielgefühl, Wohlbefinden, Intonation... das muß stimmen. Ich glaube, es könnte sein, daß gerade bei diesem Saxophon Gefühle eine gewaltige Rolle spielen. Meine Hörner haben kein fis. Das ist gut so. Meine Saxe klingen voller und runder, ohne fis. Ein Mark 6 mit fis würde ich nicht haben wollen.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo
     
  20. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Woher weißt du das? Deine Aussage klingt nach Wissen, nicht nach Meinung.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden