Erlanger Jazzworkshop

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Pusteblume, 21.Oktober.2007.

  1. Pusteblume

    Pusteblume Kann einfach nicht wegbleiben

    WANN findet der 2008 statt ??????
    Gruß Birgit
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  3. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    n'Abend,

    ich bin ab nächsten Samstag beim 28. internationalen Jazzworkshop Erlangen und wollte mal wissen ob ich da irgendwen aus dem forum treffe. Ich bin beim Leszek Zadlo... Soll ja genial sein das ganze, bin schon ziemlich gespannt!

    MfG Sascha

    EDIT Wie's aussieht fahr ich wohl alleine nach Erlangen :D
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Dieses Jahr bin ich beim 31. Internationalen Jazz Workshop Erlangen dabei, habe mich ebenfalls bei Leszek Zadlo eingetragen und bin schon sehr gespannt...

    Ist noch jemand aus dem Forum beim Workshop dabei? Sascha, wie war's 2008 ;-)?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  5. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Nun gibts da so einen tollen Workshop direkt vor meiner Haustür... aber ich bin noch ned so weit. Vielleicht in fünf Jahren... :)

    Grüße
    Claudia
     
  6. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Ich sehe gerade, dass Sascha wohl dienstlich verhindert ;-) ist zur Zeit. Vielleicht kennt jemand anders den Workshop oder plant teilzunehmen?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  7. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Also der Workshop ist echt cool, vor allem dass man verschiedene angebotene Kurse je nach Interesse besuchen kann. Es ist daher aber nicht möglich, in einem Jahr alle Angebote wahrzunehmen ;).

    Ansonsten: es sind eigentlich nur gute Dozenten da, jeden Abend ist Session im E-Werk (da werde ich dieses Jahr sicher mal vorbei schauen) und die Kursteilnehmer sind cool drauf :). Erlangen ist als Universitätsstadt auch immer mal wieder einen Abstecher wert. Als Übernachtungsmöglichkeit während des Workshops kann ich nur empfehlen, direkt im "Frankenhof" ein Bett zu beziehen, da man dann gleich im richtigen Gebäude ist, in dem der Workshop stattfindet, außerdem ist es nicht allzu teuer dort.

    Der Kurs von Leszek richtet sich an eher Improvisations-Neulinge, das sollte einem bewusst sein. Aber man kann dort natürlich auch etwas über Sound, Phrasierung etc. lernen. Ansonsten sind die Kurse bei Lutz Häfner und Tony Lakatos auch nicht verkehrt.

    Noch Fragen? ;)

    Lg,
    Sascha
     
  8. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    JAAAA! Du hast erwähnt, Du schaust im E-Werk vobei? Kann man da einfach so zuschauen/hören? Ich mein, ich würd mir gern ein Bild machen, ob der Workshop ev. nächstes oder übernächstes Jahr was sein könnte für mich... wenn ich etwas besser spiel.

    Grüße
    Claudia
     
  9. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @Sascha

    Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung!! Das klingt ja ganz ähnlich wie bei den anderen Bandworkshops, mit denen ich schon gute Erfahrungen gemacht habe - klasse :). Ob der Dozent für mich der Richtige ist, sehe ich dann dort. Und: glücklicherweise habe ich eines der anscheinend raren Betten im Frankenhof ergattert :).

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  10. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    @Schnuckelchen: Ja, die Sessions im E-Werk (Kellerbühne) sind normalerweise öffentlich. Außer den Sessions gibt es auch am Ende das Kursteilnehmer-Abschlusskonzert, das könnte dich dann auch interessieren ;)

    Lg
     
  11. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Danke! Ich hab den Flyer hier rumliegen und schau gleich nach, wann das genau ist. Das schreib ich mir fett in den Kalender. :)

    Grüße
    Claudia
     
  12. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @Sascha

    Ich habe da noch eine Nachfrage: wenn ich das richtig verstanden habe, erhalte ich Unterricht bei dem Dozenten, für den ich mich bei der Anmeldung entscheide. Wie findet die Einteilung in die verschiedenen Bands statt, und in wievielen spielt man?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  13. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    So, gerade zurück. Gestern abend war das Abschlusskonzert, ganz große Klasse.

    Am Ende waren 9 Bands, 2 Bigbands und der Jazzchor aufgetreten, bei den Stücken war alles dabei: Kinderlied, Weltmusik, Funk, Bop, Swing und allerlei andere Jazz-Stile.

    Ein wunderbarer Workshop, ich würde wohl Stunden brauchen, um nur die wichtigsten Eindrücke zusammenzufassen. Die Kurzform: hingehen, mitmachen :). Andere Forumsmitglieder waren auch dabei ;-).

    Der nächste Workshop ist vom 7. bis 15.4.2012.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden