Ersatzteile für vintage Saxophone

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von slowjoe, 30.Oktober.2018.

  1. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Ich habe vor ein oder zwei Jahren ein Conn Ladyface von 1935 auf einem Flohmarkt gekauft. Kostete unter 300 €. Zustand dementsprechend. Aber Korpus und Tonlöcher gerade, keine Beulen, S - Bogen in Ordnung. Ansonsten grosser Überholungsbedarf. Polster zerbröselten bei Berührung, Axialspiel, festsitzende Schrauben etc.... das ganze Programm halt.
    Ja, und die Oktavmechanik für die untere Oktavklappe fehlte. Und wer schon mal versucht hat sowas zu beschaffen weiss vovon ich rede, hehehehe.

    Und deshalb dieser Thread in dem ich eine Quelle für so was aufzeigen will. (Und hoffe dass von Euch eventuelll weitere Quellen genannt werden aus denen ich mich bei Bedarf versorgen kann).
    Völlig uneigennützig also......

    Nach längerer Sucherei stiess ich auf die Page von Philip Cheek in Australien. Der betreibt ausser Reparatur auch Sax - Wrecking, das heisst er verkauft Teile von alten und vintage Saxophonen deren Reparatur sich nicht mehr lohnt. Die Listen auf seine Page sind nie vollständig, deshalb immer nachfragen. War bei der von mir gesuchten Oktavmechanik auch so.

    Hier der Link:

    http://secondhandsaxes.com.au

    Philip ist ein netter und kooperativer Typ.
    Vielleicht ist für den Einen oder Anderen Schrauber ja was dabei und vielleicht staube ich ja aus Euren Antworten auch den Einen oder Anderen Link ab.....


    SlowJoe
     
  2. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Ebay USA, da gibt es viele Ersatzteile.
    Fa. Waltersbacher, Lahr, mit großem "USA-Programm.
     
  3. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Für King Saxophonteile:

    http://www.saxstuff.co.uk/

    Fertigt auf Nachfrage bei vorhandenem Muster wohl aber auch Teile anderer Hersteller an.
     
    slowjoe gefällt das.
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Wenn man die fehlenden Bauteile bei einem Saxschlächter bekommt ist das immer der günstigere Weg,
    auch, wenn dennoch Anpassungsarbeit und evtl. Lackierungs- oder Galvanikkosten hinzukommen.

    Allein eine fehlende Spitzschraube anzufertigen ist Aufwand , der nicht zu unterschätzen ist.
    Ganz zu schweigen von fehlenden Bauteilen, die nicht zu bekommen sind.

    Zum Beispiel, ein mir fehlendes Keilwerth Gestänge.
    Hab ich dann von Hand nachgebaut, Teils nach Fotos aus dem www.
    Der Drücker war günstigerweise spielgelsymetrisch, Vorlage also vorhanden.
    Dennoch ein Tageswerk, wo man nicht auf die Uhr schauen darf..........:confused: :eek:
    Na und versilbert muß es ja dann auch noch werden.

    Einen kleinen Eindruck von der Arbeit gibt es hier:
    https://www.saxophonforum.de/media/albums/keilwerth-toneking-fis-gestaenge.59/

    Ja, den Klappenfranz hatte ich auch im Hinterkopf, hatte aber auch noch keinen Bedarf.

    Die King-Nachbauteile von saxstuff sind toll, hatte schon mal das Vergnügen diese zu verwenden.
    Mike Barnes ist ein supernetter Kontakt.

    Am Besten ist, die Hupe ist komplett !
    Nachbau ist im Normalfall äusserst selten wirtschaftlich umzusetzen,
    auch wenn es grundsätzlich möglich und vielleicht sogar handwerklich reizvoll ist !

    Gruß tomaso
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.Oktober.2018
    hoschi, Badener, ehopper1 und 2 anderen gefällt das.
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    DANKE für dir Links :danke:

    Lg Wuffy
     
  7. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

  8. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

  9. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ja, und Tausch wird angeboten.
     
  10. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    weltklasse arbeit am gestänge...das bewegt sich immernoch genauso, wie es muss!
    man sieht, fühlt uind hört keinen unterschied, so gut hast du das nachgebaut!!!
     
    tomaso gefällt das.
  11. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden