erster auftritt ;-)

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von annette2412, 12.Oktober.2013.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    habe heute meinem mann ein geburtstagsständchen gebracht!
    er fand's klasse! (ich auch ;-) )

    ich habe festgestellt, dass sich mein sound im wohnzimmer tausend mal besser anhört als in meinem "übungsraum" im keller!
    ich wusste gar nicht, dass ich schon so toll spielen kann ;-)

    euch allen ein schönes wochenende
    annette


     
  2. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    na dann mal herzlichen glückwunsch zum ersten auftritt mit wohnzimmeratmophäre ;-)!

    haste einen mitschnitt gemacht ?!?!?

    neugierige grüße
    vom
    schnuggelche
    ...die heute abend auch ufftritt hat :)
     
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    leider nicht! :-(
    konnte ja nicht ahnen, dass es ein "so großer erfolg wird" ;-) ;-)

    dir auch viel erfolg (ich nehme mal an, dass du nicht im wohnzimmer vor einem ein-mann-publikum spielst)
     
  4. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    beim nächsten mal weisste bescheid :)

    die location hat zwar wohnzimmercharakter (gehen nur 150 leute rein), aber hoffe nicht, dass nur 1 fan dort sein wird :-o

    lg
    miryam
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich wünsche dir ein volles haus mit nettem publikum!!!! :)
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Annette,

    herzlichen Glückwunsch!

    Was hast Du denn gespielt? Pur oder mit Play Along?

    CzG

    Dreas
     
  7. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    happy birthday unplugged!!!! und ein kleines medley ;-)
     
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Uff!

    Was hat Du für ein Wohnzimmer???

    Cheerio
    tmb ;-)
     
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @Annette

    Na, dann weiterhin viel Erfolg!

    Und nimm gleiche die Erkenntnis mit, dass SAX in unterschiedlichen Räumen sehr unterschiedlich klingt :)


    Cheerio
    tmb
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Annette,

    schön, dass du den Mut gehabt hast!

    Der "erste Auftritt" wird dir immer in Erinnerung bleiben.

    Grundsätzlich ist es besser in einem trockenen Raum zu üben, weil du dich dann besser hörst.

    Ab und zu in einem anderen Raum zu spielen, wäre nicht schlecht, damit du dich an verschiedene Raumakustik gewöhnst.

    Spiel mal im Badezimmer!

    Gruß
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Viel Erfolg!

    150 Personen im Raum ist kein normales Wohnzimmer! Was spielst du denn dort?

    Gruß
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @Annette2412

    Der erste Auftritt vor nem EIN-Mann-Publikum !!

    Neee ist das niedlich !!

    Komischerweise würde es MIR viel schwerer fallen, vor EINER Person zu spielen, als vor 500 - 1000 Leuten Publikum.

    Weiter so !

    CBP
     
  13. saxokuller

    saxokuller Ist fast schon zuhause hier

    Und dann auch noch vor dem EI[color=CC0000]GE[/color]N-Mann-Publikum...

    Ich finds toll! :cool: ;-) :applaus:
     
  14. Gast

    Gast Guest


    welches kostüm hattest du da an ? :duck:
     
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    danke!! hab auch gleich mal die anderen zimmer ausprobiert!!
    ist wirklich überall anders!!

    gesagt - getan! super!!!!

    @saxokuller und @cbp
    euch auch danke!!

    :karte:
     
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Tiefgarage ist auch cool!

    Solong
    tmb
     
  17. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    was ich dort gespielt habe ?
    sax !

    ich sagte ja auch wohnzimmercharakter ....:)

    kleine Location eben ...ist aber sehr nett dort und wir gehen dort immer sehr gerne hin..

    sind gerade wieder gekommen :)

    lg
    vom
    schnuggelche
     
  18. hpesch

    hpesch Kann einfach nicht wegbleiben

    Glückwunsch!
    Ich hatte auch Happy Birthday geübt, praktisch als erstes Stück, in G-Dur, eigentlich sollte man D-Dur spielen. Der eine Schwager hatte Geburtstag und da wollten wir mit dem anderen Schwager (Gitarre) und meiner Frau (Singen) dieses Stück aufführen. War meine Idee.
    Ging aber daneben. Weil es eine Überraschung sein sollte, hatte ich vorher nicht geübt, sonst hätte ja das ganze Dorf begriffen, dass jemand ein Saxophon hat.
    Na, man hat mich dann getröstet und gesagt, nach drei Wochen kann man nur froh sein, wenn man überhaupt Töne erzielt. Am nächsten Tag allein ging es dann besser.
    Dass der Raum großen Einfluss auf den Sound hat, ist sicher Tatsache. Deshalb bin ich auch skeptisch, was die Suche nach DEM besten Mundstück und DEM besten Instrument betrifft. Schon die Vorhänge vor das Fenster ziehen reicht, und der Sound ist verschieden.
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    na jedenalls ist der geburtstag dann allen in erinnerung geblieben ;-)

    liebe grüße
    annette

    ps: ich hatte es in d-dur gespielt, obwohl mich die kreuze immer etwas abschrecken. aber auch daran gewöhnt man sich.
     
  20. Gast

    Gast Guest

    ...Schon die Vorhänge vor das Fenster ziehen reicht, und der Sound ist verschieden....


    hä? :-o


    ...ps: ich hatte es in d-dur gespielt, obwohl mich die kreuze immer etwas abschrecken. aber auch daran gewöhnt man sich....


    kreuze sind katholisch ! :)

    Bb 's nicht
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden