Es ist vollbracht! ;) Buffet Crampon 400 Altsax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 2.September.2012.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    die Buffet werden in der Regel mit einem solchen Koffer geliefert:

    [img align=left width=570]http://i.ebayimg.com/t/Buffet-Crampon-400-Rich-Gold-Lacquer-Professional-Alto-Saxophone-Brand-New-/00/$%28KGrHqUOKiEE30O70qqIBOKIwZWLZQ~~0_3.JPG[/img]


    Der ist sicher kein Luxusartikel, aber ganz brauchbar und stabil. Ich habe mein S1 auch einem solchen anvertraut.

    Gruß,
    Otfried
     
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, genau so ein Koffer (der im Angebot als "Luxus" bezeichnet wird ;-)) soll um das Saxophon rum sein. Ist zwar mit Riemen zum Tragen auf dem Rücken versehen, aber an sich stabil angeblich, kein weicher Rucksack.

    Ich glaube, die Gefahr, dass ich, kaum dass ich den ersten Ton geblasen habe, zu Gigs unterwegs sein werde, besteht nicht. Das dauert bestimmt noch eine Weile. ;-) Insofern gehe ich davon aus, dass mir dieser Koffer eine Weile reicht. Obwohl ich diese Formkoffer schon irgendwie reizvoll finde. Da kann man immer so tun, als wär 'ne Kalashnikov drin. ;-)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @Saxoryx

    Stimmt ! Sieht aus, als wenn der ""Koffer"" einen harten Innenkern hätte .... und darauf kommt s ja letztendlich an.

    Heheeee....na wart s mal ab, wie schnell Du zu irgendwelchen Gigs oder Sessions rennst ;-) ;-)
    Meiner Erfahrung nach muss in Afrika jemand, der ein Sax hat, das auch SPIELEN...da kennen die keine Gnade...und wenn man auch nur drei Töne kann....dann wenigstens DIE bitteschön :) :)

    Hast Du denn eine Ahnung / Erfahrungswert, wie lange Du nun auf Dein neues Schätzchen warten musst ??

    In Äthiopien dauerte sowas in den 80igern MONATE...heute einige Tage bis wenige Wochen....auf den Seychellen kamen Sachen fast über Nacht an, weil da die Air France täglich hinflog...in Kenia und Tansania kamen Sachen NIE an....

    Das ist auf diesem Kontinent ja nicht gerade einheitlich geregelt :-(

    ungeduldigmitfieber

    CBP
     
  4. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Also meine Erfahrungswerte sind da unterschiedlich, manchmal braucht das Paket nur einen Tag im Flieger, liegt dann aber einen Monat beim Zoll, bis ich benachrichtigt werde, dass ich es abholen kann, manchmal kommt es erst nach Wochen an, wird dann aber vom Zoll gar nicht aufgehalten, und manchmal ist es tatsächlich schon nach einer Woche da, verzollt und alles in Butter. Kommt immer drauf an, wie eng verwandt die Beamten mit dem Präsidenten sind. ;-)
    Auch schon vorgekommen: Paket ist da, aber niemand kommt auf den Gedanken, den Empfänger zu benachrichtigen, und nach drei Monaten geht es nach Deutschland zurück, von wo man dann vier Wochen später die Nachricht vom Absender bekommt, dass das Paket wieder da ist. Also ich lasse mich überraschen.

    Also das mit den Gigs, davon lasse ich mich auch überraschen. Ich bin sicher, ich kann nach ein paar Tagen "Alle meine Entchen" spielen, damit kann ich ja dann auftreten. :)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @ Saxoryx

    Alles klar !!
    Dann ist das bei Euch also nicht viel anders als ich es gewohnt bin.

    Dann hoffen wir also mal , dass sowohl der Postbeamte sowie der Zöllner gerade jeweils die hübschen Töchter des Präsidenten geheiratet haben....und ihren Job SCHNELL erledigen...um nach Hause zu kommen ;-)


    Aaaargh !!! FALSCH gedacht.......sie sollen die HÄSSLICHEN Töchter des Präsidenten geheiratet haben....damit sie lieber länger im Büro sind.....sonst wird das ja nie was !!

    ;-) ;-) ;-)

    CBP
     
  6. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Das Zauberwort heisst Trackingnummer
    ;-)
    aber in der Musik world ... also du hast mich ja jetzt neugierig gemacht ----
    ich werde mal nachfragen ...
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Trackingnumber heißt das Zauberwort bei uns nicht, es heißt Matchcode. ;-) Kommt aber aufs selbe raus. Nur nützt Dir weder Trackingnumber noch Matchcode etwas, wenn das Paket nicht da ist. Wenn das Paket da ist, bekomme ich es mit der Nummer sofort, das ist kein Problem, habe ich schon öfter gemacht. Aber ohne Paket wird es eben nichts.

    Ja, die schönen Töchter des Präsidenten ... Leider ist der Präsident schon ungefähr 100 Jahre alt, und seine Töchter - jedenfalls die meisten - wohl auch schon eher älter. ;-) Allerdings kann es natürlich auch sein, dass er gerade noch mal Vater geworden ist, so genau weiß man das nicht. Das ist eher unübersichtlich mit den vielen Frauen und Kindern.

    Aber wie das so ist hier in Afrika: Arbeit ist ein Fremdwort, das die Weißen mitgebracht haben und das nie in den normalen Wortschatz der hiesigen Bevölkerung übernommen worden ist. :cool: :cool:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Lolllll!!!
    Einspruch !!!

    Das Wort für "ARBEIT" kennen sie zumindest in OSTafrika sehr gut..... ( Serrha ) .... jedoch dürfen das am besten dunkelhäutigere Afrikaner erledigen.

    In Äthiopien ist es fast wie in Indien mit dem Kastenwesen....je dunkler die Haut, desto mehr die Arbeit ;-) ;-) ;-)

    Na....dann wünsche ich Dir am besten nen PECHschwarzen Postler und Zollbeamten

    Grinslachgackerfeix

    CBP
     
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, ich habe gehört, dass es in Ostafrika denn doch etwas anders ist als hier bei uns. Hier könnte man eher sagen: Je heller die Hautfarbe, desto mehr arbeiten die Leute. Es gibt hier drei Gruppen: Die Weißen, die Farbigen und die Schwarzen. Ich glaube, das ist sonst in Afrika nicht so dreigeteilt. Die beiden helleren Gruppen arbeiten sehr viel, bei den dunkler pigmentierten Menschen gibt es auch einige, die viel arbeiten, aber die meisten der dritten Gruppe arbeiten nur, wenn sie unbedingt müssen. Also ein weißer oder ein farbiger Zollbeamter wäre mir demgemäß am liebsten. ;-)
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @Saxoryx

    Ich lach mich hier gerade kaputt.....

    >>> Aber ich kann mir vorstellen dass einige Foristen hier an unseren """rassistischen Äusserungen""" Anstoss nehmen.

    Es IST aber nunmal so....und das kann nur nachempfinden, wer schonmal ne Weile in Afrika GELEBT hat....nicht nur Urlaub gemacht.....

    Also liebe Forumskollegen....nehmt uns die offene Wortwahl nicht übel !

    Wir meinen es ja nicht böse....es IST nunmal einfach so.

    Immerhin..Saxoryx....ist es in Deinem Falle genau umgekehrt, wie ich es gewohnt bin.....DAS ist ja immerhin schonmal spannend. Es wäre ja auch doof, wenn nicht wenigstens marginale Unteschiede zwischen OST - und SÜDAfrka bestünden.....


    OKOK- Dich mag das einen "Kuschacha " Interessieren....einen Schietkroom....Du willst nun Dein Sax haben....und ich fiebere mit...wann es denn kommt....glaub es mir ;-) .... aber mich faszinieren eben auch die unterschiedlichen.....oder auch gleichen Vibes ina Africa....

    LG

    CBP
     
  11. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Nein, nein, mich interessiert das sehr, was Du über Ostafrika sagst. Mich interessiert ganz Afrika. Ich war noch nie in Ostafrika, und ich finde das hochspannend, etwas darüber zu erfahren.

    Ja, das mit dem Rassismus ... Also es ist ganz klar, dass wir beide keine Rassisten sind, aber wenn man in Europa lebt, klingt das bestimmt für manche komisch, was wir sagen. Rassismus bedeutet aber immer "Wertung", so in dem Stil: Die Hautfarbe sagt etwas über den Wert eines Menschen aus.

    Und das ist natürlich nicht so. Jeder Mensch ist gleich viel wert, unabhängig von seiner Hautfarbe, seinem Geschlecht, seiner Religion und was es da alles noch gibt. Das hat aber nichts mit unseren täglichen Erfahrungen hier zu tun. Da geht es nicht um Wertigkeit, da geht es nur um das, was passiert, was man jeden Tag sieht.

    Das südliche Afrika, ob jetzt Südafrika oder Namibia, hat sehr viel Europäisches. Ich weiß nicht, ob das in Ostafrika genauso ist. In Namibia gibt es Städte, die sehen aus wie Badeorte an der Ostsee, Swakopmund zum Beispiel, die namibische "Sommerfrische". Da kommt man sich nicht wirklich vor wie in Afrika. Nur dass eben doch sehr viele dunkelhäutige Menschen in diesem "Ostseebad" herumlaufen. Das erinnert einen dann wieder daran, wo man ist. ;-)
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @ Saxoryx

    Mal ein unverbindliches :: KNUTSCH :: .... wenn ich so frei sein darf..........immerhin habe ich inzwischen geschnallt, dass Du eine SIE bist und nicht ein ER......kicher....

    Ja.... das ist für uns wohl Alltag....den Rassismus zu leben...ohne ihn als solchen zu bezeichenen....
    dabei ist es egal...ob der Zöllner lieber eine ""Farbiger"" sein möge...oder ein "Schuhcremschwarzer"....

    In Europa ist es ja ganz Ähnlich....fährt der nen Benz oder ein Fahhrrad ??
    Hat der lange Haare oder kurze ??......EGAL...solange er mir mein Sax repariert......ansonsten wird gewertet und gelästert.

    Was das ""Lästern"" betrifft....so kann man sich in Afrika jedoch einer gewissen Zynik nicht zurückhalten....das bedingt einfach die Sachlage.

    Hast Du evtl meine "Äthiopiensaga" hier im Forum gelesen ???....Da kannste lachen und weinen zugleich...AFRIKA eben.

    Love

    Benjahmin

     
  13. Gast

    Gast Guest

    @ Saxoryx

    OK....wenns Dich interessiert lies mal hier:


    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=3712&forum=8&post_id=186301#forumpost186301


    LG

    CBP
     
  14. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich glaube, ich hatte in meiner Vorstellung erwähnt, dass ich zu der Hälfte der Menschheit gehöre, die sich nicht im Gesicht rasiert. ;-) Aber ich finde, wenn Du jemand knutschen willst, sollte es nicht aufs Geschlecht ankommen, nur auf die Sympathie. :lol:

    Ja, es gibt einige wenige Heilige, die da drüber stehen, aber wir Normalmenschen fallen dem wohl alle mal zum Opfer, dass wir auch mal lästern, das ist menschlich. Nur sollte man sich dessen bewusst sein, dass es "Lästern" ist, und nicht eine objektive Meinung.

    Ja, richtig. Aber auch das kann man nur verstehen, wenn man hier lebt oder gelebt hat. In Europa haben viele Leute halt übertrieben romantische Vorstellungen. Wenn man hier mit der Realität konfrontiert wird, legt man die schnell ab. Aber eins bleibt dabei trotzdem erhalten: Die Begeisterung für Afrika, trotz allem, was hier nicht rund läuft. Ich könnte nie wieder in Deutschland leben. Was Afrika bietet, ist unbeschreiblich.

    Deine "Äthiopiensaga" lese ich sofort. :)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @Saxoryx

    Lol!!!
    Jaaaa...dass Du Dich nicht rasierst, hattest Du erwähnt.
    Da ich das jedoch selbst AUCH nicht tue....sondern seit eh und je Bart trage, hatte ich das nicht gleich kapiert ;-) ;-) ;-)


    Aber mir schoss da ein ganz anderer Gedanke noch durch den Kopf: Hast Du denn zu Deiner Hupe auch genügend Blättchen gleich mitbestellt ??
    Gerade am Anfang ----bis man den Umgang mit ihnen etwas gewohnt ist - gehen die Dinger ja doch recht schnell mal kaputt....zudem sollte man als Anfänger verschiedene Blattstärken ausprobieren können....so alles zwischen 1.5 und 2,5 .........

    Es wäre ja nichts ärgerlicher, als wenn Du nun Dein Sax in den Händen hälst...und nicht spielen kannst, weil Du nicht genug ( oder die falschen ) Blätter hast !!!

    Also da würde ich im Zweifelsfalle ansonsten gleich mal nachbestellen !!

    LG

    CBP
     
  16. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Also ich habe von Stärke 1,5 und 2 mehrere bestellt, von 2,5 allerdings nur eins, weil ich denke, dass ich da noch lange nicht bin, nur mal zum Ausprobieren. Rico Royal erst mal. Ich denke schon, dass ich damit eine Weile hinkomme, ich habe natürlich schon ein bisschen auf Vorrat bestellt, aber "verdorben" hier durchs Forum wollte ich dann auch nicht gleich kistenweise Blättchen bestellen, weil man dann ja noch so viele andere ausprobieren muss, wenn man erst mal eine Weile spielt. :)

    Im mitgelieferten Mundstück soll auch noch ein Blättchen stecken, aber nach allem, was ich hier gelesen habe, kann man nicht davon ausgehen, dass das unbedingt brauchbar oder die richtige Stärke ist. Ebenso wie das Mundstück selbst. Da habe ich mir für den Anfang noch das kleinste Expression-Mundstück dazubestellt. Ich wollte ja eigentlich ein Yamaha 4C bestellen, aber Rick ist so sympathisch, da konnte ich einfach nicht widerstehen, das Pendant von Expression zu kaufen. ;-)
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Hallo Saxoryx!

    Was das Blatt angeht, gebe ich Dir Recht, aber die keilwerth-Saxen beigelegten Mundstücke sind doch von ESM, soweit ich weiß, gilt das nicht auch für die Buffets? :-o

    Danke, das ehrt mich, aber laut einigen (von mir unabhängigen) Experten-Meinungen sind die Mundstücke durchaus sehr für Anfänger zu empfehlen. :)

    Abgesehen davon sollte natürlich nicht die Sympathie für den Werbeträger ausschlaggebend sein, sondern eher die Frage, ob das Mundstück zu einem passt, einem gefällt. ;-)


    Schöne Grüße und viel Erfolg,
    Rick
     
  18. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Auf dem Mundstück steht nichts drauf.

    Also ich habe aus dem Expression-Mundstück sofort einen Ton herausbekommen, und der klingt auch gut. Mehr kann man glaube ich für den Anfang nicht verlangen.
    Ich hätte es auch nicht nur gekauft, weil ich Dich sympathisch finde. ;-) Ich habe die vielen, vielen Beiträge hier zu Expression-Mundstücken gelesen. Klar wäre das Yamaha 4C noch ein paar Euro billiger gewesen, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Expression die paar Euro mehr wert ist. Teuer war es ja nun wirklich nicht.

    Und ich wusste eben nicht, wie gut das beigelegte Mundstück für Anfänger geeignet ist, deshalb wollte ich da noch eine Alternative haben. Ich werde auch mal das beigelegte ausprobieren, aber jetzt habe ich mal mit dem Expression 4* angefangen.
     
  19. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hallo Saxoryx,

    Probier nicht zuviel mit den Mundstücken rum, jedes neue Mundstück verlangt Dir eine Eingewöhnungszeit von mehreren Tagen, evtl Wochen, ab. Wenn das Expression jetzt gut für Dich ist bleib einfach erstmal dabei. Wichtiger ist es die für Dich richtige Blattstärke zu finden, musst Du zu viel blasen, hört es sich mühsam an, dann ist es zu hart, drückst Du das Blatt beim Spielen durch Deine Luft zu, dann ist es zu weich, dazwischen liegt ein weites Spektrum...

    Tiefe Töne, so etwa ab D abwärts brauchen etwas Übung, der Ansatz muss sich richtig "einstellen", das dauert einfach, ist ganz normal.

    Gruß,

    Rüdiger
     
  20. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, ich spiele jetzt nur das Expression, habe nur mal kurz das Buffet Crampon MPC angespielt. Ehrlich gesagt habe ich dabei keinen großen Unterschied festgestellt, aber das BC hat auch keinerlei Bezeichnung, also weiß ich nicht, was für ein Mundstück das überhaupt ist. Ich habe allerdings die Blattschraube genommen, weil die vom Expression wirklich unbrauchbar war. Die vom BC ist m.E. recht gut. Außerdem ist sie im selben gebürsteten Finish wie das Sax, sieht natürlich auch besser aus.

    Ansonsten komme ich jetzt mit täglichem Üben jeden Tag etwas besser klar. Die Anfängerstückchen klingen schon ganz gut, auch wenn ich nur ein paar Töne spiele bis jetzt. Wobei ich allerdings denke: Das Sax klingt gut, weniger ich. :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden