Euer Aufnahmeraum

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 23.Dezember.2018.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    In der Coronazeit habe ich endlich eine gute und preiswerte Lösung für einen Studiotisch gefunden.
    Ich wollte schon lange eine Klaviertastatur vor dem Computer haben.

    Die Lösung waren Bett-Erhöher aus Vollholz (China).
    066E0D94-AE1E-49B9-B796-B4EEED037702.jpeg B4352B9F-41C4-4BA3-8517-5F3E5A52E28D.jpeg A08D3FAD-CE36-4A26-9694-6EA683742F1E.jpeg B2511977-B8CB-4A30-8087-6030E3A44867.jpeg 7FC79E58-8A9E-4492-AE14-A10FB81E84C0.jpeg
     
  2. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Also ich muss sagen, als ich gelesen habe wie die Aufnahmesituation ist, habe ich gedacht, dass das gar nicht klingt.
    Aber dafür (!) finde ich es gar nicht schlecht.

    Wie du das verbessern könntest weiß ich aber auch nicht.
    Toleriert deine Umwelt nichtmal gelegentliche Aufnahmen? Da übst du ja nichtmal, es klingt also nach was.
     
  3. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    @Zandone

    Ich würde mit deinem Saxsound folgendes machen:

    1 Saturation und Kompression (es gibt von Variety of Sound ein Plugin mit Namen Nasty VCS, welches sehr gute Ergebnisse für Altsax liefert, das ist freeware, gibts nur in 32 bit version, aber ich meine cubase hat ja eine 32 bit bridge. Genau weiss ichs nicht. Ansonsten taugt auch der m-saturator von melda für den zweck, der ist auch für lau.

    2 Das signal ist sehr trocken, braucht einen Raum. Also mit Ambience, Reverb und Delay rumprobieren. Erstmal mit Cubasens stock plugins.
     
    Zandone und Jacqueline gefällt das.
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Die sogenannten Vollpfosten.

    @Zandone

    Ich würde auch vorschlagen, dass du deine Mitbewohner lieber mit ein paar Tönen belästigst. Das macht man ja nicht den ganzen Tag.

    Die Aufnahmen aus der Box klingen nicht gut und vor allem glaube ich, große Schwierigkeiten bei der Intonation zu hören. Auch dass liegt wohl an den geänderten akustischen Eigenschaften in der Box.
     
    Zandone und Bereckis gefällt das.
  5. Zandone

    Zandone Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für die Tipps, ich werde das mal ausprobieren - sowohl mit der Signalbearbeitung als auch Aufnahmen ohne Dämmbox. Der Haussegen wird nicht gleich schief hängen, wenn ich mal eine Aufnahme ohne Dämmung mache - aber habe gedacht ich probier das einfach mal aus in der Box.

    Ja, schieben wir's mit der Intonation einfach voll auf die Box ;) ...ist leider immer wieder ein Thema bei mir selbst, aber vielleicht wirkt sich die Box hier zusätzlich negativ aus.
     
    ppue gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden