Eure Mundstückempfehlung

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von fabi-sax, 24.August.2005.

  1. fabi-sax

    fabi-sax Schaut nur mal vorbei

    hi leute
    ich spiele seit november tenorsax und spiele seit 7jahren klavier und seit fünf jahren klarinette
    jetzt spiele ich auch noch sopran-sax und falls toffi grad reinschaut; was hast du für einen s-bogen gespielt?
    auf dem tenor spiele ich ein link 7* kautschuk und wollte mir jetzt ein zweites engeres kautschuk kaufen
    also bin ich ins musikgeschäft und habe sofort 3 stück mitgenommen:
    vandoren t45 , meyer m6 , claude lackey 9*3 .
    da ich den eher weicheren sound meines links beibehalten will habe ich mich auf das meyer konzentriert aber der preis ist auch sehr heftig 195eu
    ich habe auch ne kleine anzeige hier ins net gestellt also falls jemand noch so ein meyer M6 hat bitte melden
    jetzt brauche ich eure tipps zu mundstücken wie dieses meyer
    schon mal danke
    euer fabi
     
  2. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Das Meyer m6 und das Vandoren T45 sind gute Mundstücke.
    Nimm das was Dir am besten liegt. Nur das Claude Lackey 9*3 bring mal schnell wieder hin. Das Ding macht nur Krach.
     
  3. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Fabi!

    Ich hab mir vor ein paar Wochen das Meyer M6 zugelegt und bin sehr zufrieden damit! Es hat für meinen Geschmack einen tollen Sound, spricht leicht an, es macht Spaß zu spielen und das MPC ist das Geld einfach wert!

    Im Endeffekt mußt aber Du für Dich entscheiden, welches Mundstück Dir am Besten liegt und welcher Sound Dir gefällt.

    Wie ich sehe kommst Du aus Offenburg - warst Du beim Pfettscher? Falls Du in irgendeinem Musikverein bist, bekommst Du dort auch noch 10% auf jeden Kauf.

    Liebe Grüße

    Sanne
     
  4. schwarzerwolf

    schwarzerwolf Ist fast schon zuhause hier

    Auch auf Instrumente ?
     
  5. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Toffi spielte auf seinem Expression einen Gloger Vollsilberbogen. Allerdings ist Toffi nun auf ein gebogenes Yanagisawa umgestiegen.

    Gruß
    Markus
     
  6. fabi-sax

    fabi-sax Schaut nur mal vorbei

    danke für eure beiträge
    euer fabisax
     
  7. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    @Heiko

    Soweit ich weiß auch auf Instrumente. Bin mir aber nicht so sicher, ob die sich auch noch so kulant zeigen, wenn Du ein Saxophon für drei- oder viertausend Euro kaufen willst...
    Interessiert mich jetzt selber - werd mal nachfragen!

    Grüße Sanne
     
  8. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    So, jetzt habe ich auch endlich mal daran gedacht, mich diesbezüglich zu erkundigen...

    Ja - auch auf Instrumente. Zumindest weiß ich vom Kauf einer Bassklarinette, bei der auf den Kaufpreis von ca. EUR 3.800 sogar mehr wie 10% gegeben wurden.


    Grüße Sanne
     
  9. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sanne,

    Ja auf Intrumente gibt es bei Pfetscher in OG auch die Prozente für Musikvereine. Man sollte sich jedoch vorher informieren, was du z.B. bei Sander oder Duchstein oder bei anderen Anbietern bezahlst.
    Zehn Prozent auf den Listenpreis ist nicht viel und wird bei den Meisten Anbietern von vorneherein ohne zu handeln gewährt.

    Ich habe mein YTS-62 auch beim Pfetscher in OG gekauft.
    Am Ende wahr es annähernd der Thomann Preis den ich bekommen habe. Ich glaube es waren so um die 23% auf den Listenpreis.
    Herr Hack verkauft auch sehr gerne, wenns irgend wie möglich ist, Yamaha Saxophone, ich denke er ist wohl recht eng an die Marke gebunden.

    Um beim Thema zu bleiben.
    Die Mundstückauswahl ist nicht so rießig, ich bestelle mir lieber zum testen übers Internet.

    liebe Grüße
    Siggi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden