Eure Musikerzeit in Bildern

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gast, 30.Juli.2011.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    @juju:

    Hinzuzufügen wäre abe noch, dass auch dein Mann eine sehr gute Figur am Sax macht. Toller Sound, mit viel "Schmackes" gespielt!
    Den armen Kerl haben wir alle vergessen (warum wohl??).

    Ein schönes Wochenende allerseits

    Uli














     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Uli,

    ich habe ihn vorwiegend deswegen "übersehen", weil sich an der Stelle seines Videos in meinem Browser nur eine große weiße Fläche befindet (wir berichteten bereits über das Anzeige-Problem).

    Hätte jemand vielleicht freundlicherweise einen Link zu dem Video? :)

    Danke, Dir ebenfalls!
    Und "funzt" jetzt alles?

    Schöne Grüße,
    Rick













     
  3. Gast

    Gast Guest

    http://www.youtube.com/watch?v=9-sG5m4f4hY

    Das ist nicht unbedingt meine Mucke, aber der Saxist ist großartig! :-D


    Gruß, Herman
     
  4. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Seine Mucke ist es auch nicht, aber was tut man nicht alles, um den Lebensunterhalt zu finanzieren... Außerdem war er da ja auch noch gaanz klein :-D Ich glaube, man muss die Band im Kontext der 80er Jahre sehen, heute wirkt es ziemlich merkwürdig...
    LG Juju
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Hallo Herman,

    vielen Dank für den Link!

    Leider bricht bei mir das Video aus unerfindlichen Gründen immer direkt beim Sax-Einsatz ab (nein, das ist KEIN originäres IE-Problem, sondern liegt an dem doofen Internet-Anschluss), aber der Slap-Bass zeigt ja schon ganz gut an, wohin die Reise geht - und besonders lustig ist die Tatsache, dass der Pianist seinen spektakulären Lauf am Ende des Intros im Keyboard gespeichert hatte und einfach per Knopfdruck abruft - ja, das ist der Segen der Technik! :-D

    Ich sehe aber keinen Grund, sich dafür zu schämen, in den 80ern bei Mezzoforte gespielt zu haben, ganz im Gegenteil, das war zu der Zeit international eine der heißesten Bands!

    Ich habe übrigens damals auch Funk gemacht, im Duo mit einem klasse Bassisten, wir hatten noch einen Drumcomputer (RX 15) und sind damit live aufgetreten - und wir haben gerappt, waren eine der ersten Bands hierzulande mit deutschem Rap! :cool:

    Leider hat sich keine Plattenfirma für uns interessiert, wir trennten uns dann auch so um 1987, aber ich habe unsere alten Aufnahmen mal ein paar Hip-Hoppern vorgespielt, die ich vor einiger Zeit produziert habe, die waren echt beeindruckt von dieser "Old-School-Mucke"! :lol:

    Ja, die Zeiten ändern sich, heute ist Funk einfach nicht mehr cool, aber damals war das die Ära, auch für lange Haare! ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Klar muss man das - die Frisuren und der Beat des Drummers sagen ja alles! :-D

    Merk-würdig aber eher im Wortsinne, denn schlecht in irgendeiner Hinsicht war die Musik ja wirklich nicht.

    Herman
     
  7. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Wow Rick, das würde ich ja gerne mal hören!! :cool:

    Ich habe Dave gerade gefragt, und er hat zugegeben, dass er Mezzoforte damals als junger Bengel hip gefunden hat, auch wenn er sich dann in eine andere Richtung entwickelt hat...

    Liebe Grüße,
    Juju
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Hallo Juju,

    endlich konnte ich mir mal das Mezzoforte-Video von Deinem Mann komplett anschauen - alle Achtung, er hatte ja wirklich damals voll Michael Brecker verinnerlicht, alle Tricks drauf! :-o

    So wollten zu der Zeit viele spielen können - er konnte es. :applaus:

    Kann natürlich nicht im geringsten mit Mezzoforte konkurrieren, aber wir hatten unseren Spaß, eine Mischung aus Neuer deutscher Welle, Funk und Rap:
    http://www.myspace.com/rickvonbracken/music/songs/1985-hey-ihr-leute-84695038

    (Text und Musik von mir, Arrangement Teamwork, Proberaum-Demo aus dem Jahr 1985, aber dafür alles live eingespielt und -gerappt, nur das Bass-Solo wurde nochmal "gedubbt", weil Frieder, mein Duo-Partner, schon immer sehr perfektionistisch drauf war.)


    Liebe Grüße,
    Rick
     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Wow Rick, das ist ja der Hammer :cool: :cool: :cool: !! Und keiner hat sich dafür interessiert? Ihr wart einfach Eurer Zeit voraus!
    Liebe Grüße,
    Juju
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Hallo Juju!

    Danke, es freut mich sehr, dass es Dir anscheinend gefällt, das bedeutet mir viel! :)

    Dem normalen Pop-Fan war die Musik zu abgedreht, instrumental und kopflastig, dem Jazz-Fan war sie zu poppig (und Drumcomputer usw. ging im Jazz damals gar nicht, no-go, das kam erst ein paar Jahre später auf, als US3 unter anderem mit "Funkaloop Island" auf einmal als der Inbegriff der Coolness galten).

    Streng genommen war ICH meiner Zeit voraus (eigentlich schon immer! :-D ), denn das ganze Projekt war mein Baby; mein Duo-Partner machte eigentlich nur aus Freundschaft zu mir mit, stand jedoch nie hundertprozentig hinter dem Konzept.
    Er hatte sowieso nicht viel übrig für Rap, mochte lieber "seriösen" Soul und Rock, deshalb trennten wir uns schließlich ein Jahr später - allerdings nicht im Bösen, wir arbeiten auch immer wieder mal zusammen, dann aber meistens der eine als Gast beim Projekt des anderen.
    Auf Dauer ist unsere Schnittmenge einfach zu klein. :roll:

    Aber Du kannst Dir vorstellen, was ich mir manchmal später in den Hintern gebissen habe - als die "Fantastischen Vier" plötzlich erfolgreich wurden, als die erwähnten Verbindungen von Hip Hop, Loops und Jazz Mode wurden, da habe ich oft gedacht: "Mann, hätten wir damals doch nur weitergemacht..." :-(

    Zehn Jahre später erlebte ich mit "Hip Rick & The Masters Of Jazz" mein größtes Scheitern - die Musik kam zwar bei den Leuten gut an, doch kein Major Label wollte die Platte nehmen, deshalb brachte ich die teure Produktion hoffnungsvoll selbst heraus.
    Dann haute mir der Leadsänger ab zu "DePhazz", weil die die besseren Connections hatten, schließlich legte mich mein Vertrieb rein, dessen Chef tauchte plötzlich mit mehreren hundert meiner CDs in Italien unter.
    Hörer riefen bei den Radiosendern an, wo meine Songs liefen: "Wo kann man die Platte kaufen?", doch der Mann war über alle Berge, ich hatte keinen Vertrieb mehr, keine Scheibe gelangte je in irgendeinen Laden... :evil:

    Erfolg in der Pop-Branche sollte mir einfach nicht vergönnt sein. Muss man eben akzeptieren.


    Liebe Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden