Expression Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von FreddytheSax, 22.April.2009.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hallo Billy,

    bis jetzt gibt es die nur für Alto und Tenor von 4* bis 7*.

    Die ganze Angelegenheit war ja, wie schon mehrfach erwähnt, aus der Not geboren (keine attraktiven Mundstücke aus Taiwan) und dann erst mal ein Experiment, wie so etwas überhaupt ankommt, da hat man sich also nur auf die gängigsten Ausführungen konzentriert.
    Nun wird wohl demnächst ein Mundstück-Test in der SONIC erscheinen, dann kann man weiter sehen.


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  2. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Hi, ich möchte diesen uralten Thread hier noch mal kurz aufwärmen. Grund ist, daß ich nach Deiner "Werbung" für das Alto ein Expression-MPC in 5* angeschafft hatte, und damit einfach so was von zufrieden bin, daß ich auf dem Alto nichts anderes mehr spiele (bis auf weiteres, das JJ-Goldstück will ich schon mal beherrschen).

    Spielen tue ich damit übrigens Legere Studio-Cut in 2 1/2 oder 2 1/4, je nachdem. Klingt für mich gut und funktioniert einwandfrei.

    Nun lasse ich noch eines für Tenor kommen. Vielleicht komme ich damit ja auch um das gewisse etwas besser zurecht, so sehr ich das Personaline S6 schätze. Wenn nicht: Macht auch nix! :)

    Danke nochmal für den Hinweis damals, Rick!
     
  3. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich spiele auch seit über einem Jahr das Expression Alt 6* und bin ebenfalls sehr zufrieden.Übrigens gebrauche ich seit einiger Zeit Tenoblätter auf diesem Mundstück - toll!
    Auch mein Dank geht an dieser Stelle nochmal an Rick.

    Gruß

    Uli
     
  4. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

  5. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Das Sorpanmundstück soll laut dem Video sogar aus Kautschuk (nicht Kunststoff sein).

    Gibts die Alt- und Tenor-Mundstücke demnächst auch aus Kautschuk?
     
  6. bwing

    bwing Kann einfach nicht wegbleiben

    Scheint aber noch nicht verfügbar zu sein.

    Gruß Bernhard
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Doc und Uli,

    freut mich sehr, dass Euch mein Tipp geholfen hat! :)

    Alle Fragen zu Produkten dieser Marke können beantwortet werden - aber nicht hier, da sich, wie schon letztes Jahr erwähnt, niemand der Schleichwerbung verdächtig machen möchte. ;-)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  8. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Oh weia, das möchte ich auch auf gar keinen Fall wieder lostreten.
    Eigentlich wollte ich einfach nur meine Freude "öffentlich loswerden".
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Doc,

    da sehe ich auch kein Problem, ganz im Gegenteil, finde ich klasse!

    Es ging nur um die neu aufgetauchten Fragen, zu denen ich hier rein theoretisch schon wieder hätte ausführlich antworten können, doch ich halte mich da ganz bewusst extrem zurück.
    Andererseits möchte ich aber auch nicht den Eindruck erwecken, als könnte man sie nicht beantworten oder als sei ich einfach ein ignoranter Stoffel, der keinen Bock hat... :roll:

    Deshalb: Ja, es gibt Neuigkeiten, und wer mich beispielsweise per PM (oder an gewisser anderer Stelle im Internet) fragt, bekommt auch Antworten! ;-)


    Herzliche Grüße,
    Rick
     
  10. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Solange Fakten ohne Wertung genannt werden, kann eigentlich niemand von Schleichwerbung reden.
     
  11. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    fakten ?

    kein problem ...

    broncehorn am neujahrstag

    ansonsten eigene meinung bilden, und dazu im netz schaun !

    :welcome: im jahre 1 NDK !
     
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    spekulationsmodus an:

    an lagerfeuern wird gemunkelt, daß babbitt/meyer aus usa kommen soll...

    spekulationsmodus aus:

    gruß
    hanjo
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Hallo Hanjo,

    natürlich ist Babbitt ein US-Hersteller, auch Meyer USA kommen dorther, das ist kein Gemunkel, sondern tatsächlich wahr! :-D

    Allerdings entsprechen die EXPRESSION-USA-Mundstücke nicht den Meyer-Teilen, sondern haben ein ganz eigenes Design (Kammer, Bahn, Innenform), das meines Wissens von keiner anderen bekannten Marke angeboten wird.

    Und nun auf zahlreiche Nachfrage hin eine weitere Information (KEINE Werbung):

    Die neuen Sopran-Mundstücke sind schon seit Dezember allgemein erhältlich, man kann sie in jedem Musikgeschäft bestellen.

    Sie sind aus Kautschuk und daher nicht mehr so preisgünstig wie die aus Kunststoff für Alto und Tenor. Ob sich trotzdem eine Anschaffung lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. :roll:

    Unser Mitforist Prinzipal hat auf seiner Website einen eigenen, UNABHÄNGIGEN Testbericht eingestellt, weiter oben (Beitrag 51) ist ja sein Hörbeispiel auf YouTube verlinkt.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  14. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    Hi Rick,

    ich bin umgezogen und jetzt in der Nähe von Bonn ansässig. Kennst du oder jemand anders von Expression hier eine Gelegenheit eure Mundstücke zu testen?

    Suche was für mein Alto.

    Gruss Jürgen
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo Jürgen,

    nett, mal wieder etwas von Dir zu lesen! :)

    Versuch's doch einfach mit einem Versandhändler - habe vorhin für jemand anders gegoogelt und sogar einen gefunden, der bereits die Sopran-Mundstücke auf seiner Website eingestellt hat.

    Bei Mundstücken kann ja nicht viel durch den Transport kaputt gehen; viele Versandhändler bieten außerdem die Möglichkeit an, die Ware ein paar Tage zu testen und bei Nichtgefallen zurückzuschicken. ;-)

    Schöne Grüße,
    frohes neues Jahr!

    Rick
     
  16. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    ok...danke für den Tipp. Dachte immer, alles was in den Mund genommen wird (siehe Harp) muss dann auch gekauft werden.

    Aber ich werde mich schlau machen.

    Denke noch oft an den netten Abend mit dir und meinen Kumpels. Ist in Erinnerung geblieben !!
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Gleichfalls; es war schön mit Euch! :)
     
  18. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    he, da lag ich aber wohl falsch? ich dachte, babbitt! wäre der stall aus dem die dinger kommen. meyer habe ich nur erwähnt, weil angeblich babbitt der besitzer von meyer ist. ist halt bekannter.

    gruß
    hanjo
     
  19. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    also, wenn so klingt wies klingt ist sogar egal ob expression draufsteht.

    ich erblicke 2 vorteile:

    1. der klang der rauskommt, ist sehr angenehm
    2. die geldbörse wird ( trotz kautschuk ) geschont


    :-D
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo Hanjo!

    Da hast Du wohl auch nicht ganz unrecht. ;-)

    Anfangs wurden wir darum gebeten, es nicht herumzuposaunen, weil angeblich der deutsche Vertrieb von Meyer USA etwas dagegen hat, dass es hierzulande auch noch andere Importeure von Babbitt-Mundstücken gibt, doch seitdem Herr Dapper letztes Jahr die Herkunft so nett im SONIC veröffentlichte, :-D ist es auch irgendwie egal.

    Festzuhalten ist auf jeden Fall, dass die Mundstücke abgesehen von der Herstellung nichts mit den Meyer-Teilen zu tun haben, es sich also um kein Plagiat handelt. :cool:

    Ich weiß nicht, ob Babbitt der BESITZER der Marke Meyer ist, aber insgesamt stellt er für einige große Namen her:

    Guy Hawkins
    Otto Link
    Meyer
    JJ Babbitt
    Wolfe Tayne
    Hite
    http://www.jjbabbitt.com/product.htm

    Was von dort kommt, kann also eigentlich nicht schlecht sein. :-D


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden