Expression Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von FreddytheSax, 22.April.2009.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hallo Rainer!

    Stimmt, nämlich Expression-Produkte im Auftrag des früheren Markeninhabers vertrieben. ;-)

    Ein Abenteuer, die Marke selbst zu übernehmen, ein Risiko...

    Es gab zunächst vor allem mehr Ausgaben und finanzielles Risiko, weil man ja nun alles, was man vertreibt, erst mal aus eigener Tasche bezahlen muss.

    Da der Umsatz aber zum großen Teil reinvestiert wird für neue Waren, kann man eben KEIN Personal einstellen. :-(

    Auf dieses Ideal darf man sich gerne freuen! :-D

    Im Ernst, Rainer, das klingt alles ganz nett nach BWL-Grundkurs, aber so läuft das nun mal nicht im realen Leben, weil zum Unternehmertum weitaus mehr Risiken und Faktoren gehören, als Du hier skizzierst.

    Das ist wohl bei den meisten Unternehmen dieser Größe der Fall - oder man lebt zumindest hart am Limit. :roll:

    Oder weil man keine andere Wahl hat, weil es sich eben so entwickelt hat, weil es ja auch noch Konkurrenten gibt, die einem mit größerem Kapitaleinsatz das Wasser abgraben...

    Das dürfte wohl in den meisten Fällen so sein, weil eben im Leben nicht immer alles nach Plan oder gar Lehrbuch verläuft.

    Na super, und dann? :lol:
    Kunden vergraulen oder Konkurs anmelden? :-o

    So ist es ja jetzt bereits - man macht praktisch keine Werbung außer ein paar Zeitschriftenanzeigen, die sich im gerade noch überschaubaren Rahmen halten.

    Was meinst Du, warum ich den Jungs ehrenamtlich helfe?
    Weil sie Multimillionäre mit unendlichem Kapitalfluss sind, bestimmt nicht!


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ rbur

    Hmmmhh...eigentlich macht man ja Werbung, um mehr Umsatz zu machen....es sei die Werbung ist so schlecht, dass sie Kunden vergrault...

    LG

    Dreas
     
  3. rbur

    rbur Mod

    @dreas, ich vergaß die korrekte Klammersetzung

    darauf verzichten, (Werbung zu machen um den Umsatz zu steigern)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ rbur

    Danke, Rainer. Jetzt hab´ ich´s.

    (Was doch so zwei kleine Klammern alles ausmachen....)

    Was auf jeden Fall stimmt: Mit steigendem Umsatz soltte der Gewinn zumindest im selben Verhältnis mit wachsen...sonst...
    siehe Schlecker...

    LG

    Dreas
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo abraxasbabu,
    das Mundstück wird im Handel mit Blattschraube angeboten.
    Siehe hier.

    Und der Mangel besteht darin, dass die Schraube zu klein ist. Es passt kein Blatt zwischen Schraube und Mundstück.

    Ja. Mit Blattschraube und Kapsel.

    Ich habe mich nicht beschwert. Ich werde mir wegen der Blattschraube weder einen Stein ans Knie binden noch eine Hantel auf die Schulter legen:)

    Ich habe lediglich einen Mangel beschrieben. Und das tue ich hier in diesem Forum. Es ist nicht meine Aufgabe, mich deswegen im Expression-Forum anzumelden, die Info bei Expression selbst, bei irgendeinem Händler oder bei Herrn Babbit zu hinterlegen.

    Diesen Aufwand ist eine einfache Blattschraube wirklich nicht wert.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  6. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    @ Bernd: ich würde gnadenlos Gewährleistungsrechte geltend machen, Incl. Schmerzensgeld wegen vergällter lebensfreude....:-D
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    WareinMangelbleibteinMangelundwirdimmereinersein.

    Ob man ironisiert oder nicht.

    In diesem Sinn
    B
     
  8. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen Freunde der Blasmusik,

    jetzt lass ich mal hier ne kräftige Bombe platzen. :lol:
    Bevor ich auf die Arbeit gefahren bin, konnte ich es nicht lassen mein neues MPC mal (zusammenzubauen).
    Hier die Bedienungsanleitung: Schrauben ganz aufdrehen (nicht abdrehen) Blättchen zwischen Blattschraube und Mundstück schieben, Blättchen in die richtig Position bringen, Blatt so weit wie möglich zurückschieben, Schrauben fest anziehen (geht beim zweiten mal leichter, da sich die Ligatur nun an das Blatt angepasst hat) Loströten. Fertig. Ich dachte heute morgen wirklich ich spinne. Das Teil ist zwar eng, aber es hat gepasst.

    Gruß

    Markus
     
  9. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @ Bernd,

    Habe auch ein Tenormundstück von Expression vom gleichen store, aber in 6*.

    Die mitgelieferte Blattschraube passte, habe allerdings vor dem Gebrauch die Schrauben ein wenig gefettet,
    das ist schonmal die halbe Miete.

    Dazu noch die Kanten, die auf dem Blatt liegen, ein wenig entgraten und gut iss!
    Den Übergang zu den Blattaussenkanten habe ich nochmal nachgearbeitet, wäre aber nicht nötig gewesen.

    Die gleichförmige Blattschraube vom berühmten Hersteller mit dem großen S (18,00 €) hatte ich vorher schon
    und ist von der Passform identisch, hat aber etwas kürzere Schrauben.

    viele Grüße,

    Thomas
     
  10. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    meine Ligatur paßt auch problemlos beim alto und beim Tenor.

    Hans
     
  11. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Puhh...diese Monsterdikusssion wegen einer mitgelieferten Blattsschraube :)

    Ich hatte die Expresionschraube auch erhalten zum Tenormundstück. Sie passt, ist allerdings nicht besonders bedienfreundlich und musste ein wenig "nachgedrückt" werden. Etwas Oel an die Schrauben hilft.

    Zudem ist einfach zu beachten, dass der Blattschaft verchiedener Blatt-Hersteller in seinen Massen verschieden dick sein kann. Einige sind dünner, da geht es natürlich leichter.

    antonio
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hallo Saxus, Tomaso, Saxhans und Antonio,

    schön, dass Ihr es auch geschafft habt, damit zurecht zu kommen! :)
    Stimmt - ganz weit aufschrauben, ggf. etwas Fett, dann geht es schon (bei den meisten Blättern).


    Nichtsdestotrotz noch ein
    [size=large]
    UPDATE​
    [/size]



    Gestern Abend konnte ich endlich mit einem der Jungs über die "Blattschrauben-Affäre" sprechen, denn sie waren vorher in den USA auf der NAMM gewesen.

    Jetzt darf ich mal wieder zurückrudern, denn mein Wissensstand bezüglich der Ligaturen war etwas überholt, ich war nicht über den aktuellen Stand informiert (wozu auch, es gab schon lange keine Beschwerden mehr, wie gesagt, und ich bin schließlich kein Unternehmenssprecher, sondern lediglich "Werbebotschafter", wie es heute so schön heißt).

    1)
    Den Saxofonen werden schon seit einiger Zeit nur Expression-USA-Mundstücke mit PASSENDER Blattschraube beigelegt, diese sogar optisch mit dem Horn abgestimmt (bronze, silbern, X-Old-Look). Deshalb gab es da schon lange keine Beschwerden mehr.

    2)
    Die reklamierten Blattschrauben kommen zwar mit den Mundstücken aus den USA, werden dort aber gar nicht zu den MPCs gepackt, das machen die Jungs in Deutschland schon immer selbst.
    Mit anderen Worten, das Austauschen bedeutet keinen Mehraufwand, das Weglassen wäre sogar weniger Arbeit! :lol:

    3)
    Üblicherweise informieren die Einzelhändler, die Expression-Produkte führen, die Kunden bei ausschließlichem Mundstückkauf über die problematische Blattschraube und bieten unaufgefordert bessere Ligaturen an.

    4)
    Nachdem die super laufenden Gottsu-Mundstücke sowie die Expression-USA-Sopran-MPCs (aus Kautschuk) schon immer ohne Blattschraube ausgeliefert werden, will man sich das nun angesichts der jüngsten Diskussion auch für die Tenor-Teile überlegen - weniger Arbeit, kostengünstiger und weniger Ärger.

    5)
    Eventuell könnte es in absehbarer Zeit exklusive, garantiert passende und leicht zu montierende Expression-Ligaturen eines deutschen Herstellers aus dem Schwarzwald geben - allerdings nicht als kostenlose Beigabe... ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick

    P.S.:
    Man möchte ganz gerne wissen, welcher Händler sich so lange Zeit für das Versenden gelassen hat und die "böse" Blattschraube kommentarlos mitlieferte. Einfach der Wissenschaft halber, vielleicht kann man ihn besser informieren und den Versandweg (üblicherweise 2 Arbeitstage) verkürzen helfen.
     
  13. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier


    Lieber Rick,

    diesbezüglich schicke ich Dir ein PM.

    Viele Grüße

    Saxus
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Lieber Markus,

    genau, bitte per PM, nicht "anprangernd" im Forum, da hast Du Recht, habe ich vergessen hinzuzufügen!

    Viele Grüße
    Rick
     
  15. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Rick,

    da ich auch die Anhänge über den Schriftverkehr mitschicken wollte, habe ich Dir eine I-Mehl geschickt.

    ...@rixxtrixx. ..

    Gruß

    Markus
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hallo Markus,

    vielen Dank, auch Deine Beifügung war nett! ;-)

    Nun hat Dein Versandhändler die Bestellung kurz vor Weihnachten entgegen genommen, da können natürlich die Feiertage und eventueller Mitarbeiter-Urlaub an der Verzögerung schuld gewesen sein.

    Ich werd's trotzdem mal weiterleiten, wenn Du erlaubst, vielleicht lässt sich da ja noch etwas optimieren!

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    @ Rick

    Klar, ist erlaubt. :)
     
  18. flar

    flar Guest

    Moin, moin Rick,
    ich habe mir jetzt auch einmal 2 Expression Mundstücke schicken lassen, sowohl für Alt als auch für Tenor 7*. Alles hier beschriebene trifft eines er achtens auch zu, inklusive der etwas bescheidenen Blattschraube beim Tenor, da habe ich mir jetzt mal was anderes bestellt, das ist leider noch nicht eingetroffen. Aber ich kann jetzt schon sagen ich finde beide Mundstücke sehr überzeugend! Ich habe mich mal am Jazz TOTM März vergriffen, da kann man das Tenormundstück hören. Ist das muffig, für meine Begriffe nicht. Bei einer anderen Mundanatomie oder einem anderen Sax, vielleicht durchaus möglich,ausgesprochen schrill sind die Dinger jedenfalls nicht. Ich werde glaube ich meine zwischenzeitlich wieder aufgenommene ewige Suche nach dem richtigen Mundstück erst einmal wieder einstellen.

    Zufriedene Grüße Flar
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Moin Rick,

    ich durfte ja auf eurem Stand das auch probieren. 8*.

    Also, dass was ich hören konnte (Messe.....der Nachbarstand
    mit der fffffffff gespielten Trompete), hat mir sehr gut gefallen.

    Das unterstützt prima meine Soundvorstellung. Ich werde es
    nochmal ausgiebig zu Hause testen (kann ich mir sicher
    von einem Händler schicken lassen)

    LG

    Dreas
     
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Freunde,

    seit wann gibts denn Expression Tenor in 8*? Du spielst doch neuerdings Tenor Andreas?

    Gruß
    Hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden