expression neue reihe

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 30.Juni.2013.

  1. Gast

    Gast Guest

    NICHT SCHLECHT!

    der weg stimmt - und jetzt ?
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Jetzt löst Du auf! ;-)
     
  3. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    mal zurück zum Thema,

    was ist aus den neuen Expressions geworden? Ich habe Prototypen gesehen und fand das Alt sehr interessant. Aber nix mehr gehört. Rick - sag doch mal was dazu

    beste Grüße aus Marburg,

    Armin
     
    mucki gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    :applaus:
     
    mucki gefällt das.
  5. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Zusatz,

    der Prototyp hatte einige Elemente vom Selmer Serie III (bautechnisch) und einige gute Ideen mechanisch. Das fand ich wirklich interessant. Klang war eher wie SA 80 II. Auch interessant.

    Die Baumerkmale des Korpus habe ich neulich wieder gesehen, vermutlich gleicher Hersteller (Grüße an Tobi).

    Rick, sag doch mal was.

    Beste Grüße,
    Armin
     
  6. Gast

    Gast Guest

    jessa,


    die seltensten sälma sind eigentlich die sax-sälma!!

    sprich: selma hat sax übernommen, aber weiterhin die restbestände vom SOHN sax verbaut und verkauft.

    sprich: eigentlich sax instrumente ( e. Sax) und doch schon selmer. BEIDES gestempelt. und auch eine nummer - sowohl als auch, mehr verrate ich nicht im hinblick auf mein buch.

    quasi hat selmer stencil erlaubt , gefertigt, wie auch immer . oder sax hat bedungen, dass stencils gefertigt werden . - wie man will.
     
  7. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    wow, Du weißt ja echt viel über die Geschichte, Respekt Nimo!
    Ich bin sehr gespannt auf Dein Buch.

    Willst du nicht einen extra z.B. Selmer History-Thread aufmachen dafür?

    Und verzeihe mir bitte meine Neugier in dieser Angelegenheit, Expression und das neue Sax finde ich interessant, deshalb vielleicht nochmal zurück zum Thema - Rick, melde Dich.

    Beste Grüße, Armin
     
    mucki gefällt das.
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Bezogen sich Deine Beobachtungen nur auf das Alt oder auch andere Bauformen wie Tenor oder Sopi?
    LG
    Thomas
     
  9. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    nur auf das Alt, Thomas. Vom Tenor war seinerzeit keine Rede.

    Grüße, Armin
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @nimo: Du kannst ja den Thread auch "Historie Remles" nennen. ;-)
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Wenn man das so liest, könnte es sein, das abgekupfert wurde?
    Das wäre natürlich interessant. Aber das Orginal ist halt immer :top:
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hallo Armin!

    Hm, so ganz verstehe ich die Frage nicht.
    Die Hörner sind auf der diesjährigen Frankfurter Musikmesse vorgestellt worden (wo ein paar Mitforisten sie bereits anspielten), seither gibt es sie meines Wissens im Handel.

    Was möchtest Du denn hören?
    Expression ist bekanntlich nicht die Marke mit großem Werbeeinsatz, schon aus Budgetgründen.
    Man führt ein Produkt ein und schaut dann mal, ob die Nachfrage ins Rollen kommt.
    Eilt ja nicht, auch sind die Lager wohl noch mit den (bewährten) älteren Modellen gefüllt.
    Ich habe immer den Eindruck, die Jungs planen SEHR langfristig (siehe ja auch die Mundstück-Serien). :-D

    Gut, dann mein übliches Endorser-Sprüchlein:
    Die Hörner sind nach meinem Dafürhalten stabil gebaut, man kann damit gut spielen, stimmig intonieren und schön klingen, aber sie werden - wie alle Instrumente - nicht ausnahmslos jedem liegen.
    Einen Versuch sind sie aber wert, finde ich - also einfach bei Gelegenheit und Bedarf mal probieren! :)

    Sie sind keineswegs eine "eierlegende Wollmilchsau", und die Tatsache, dass sie einem Tester jetzt viel besser lagen als alle früheren Modelle, sehe ich nur individuell und nicht auf die Allgemeinheit übertragbar.

    Meines Wissens hat man sich beim Bau stärker an Yamaha orientiert, dennoch ist die Reihe natürlich eigenständig und keine exakte Kopie irgendeines bestimmten Vorbilds.
    Ich bin für solche baulichen Fragen nicht der richtige Ansprechpartner - mich interessiert ausschließlich, ob ich mit dem Horn Musik machen kann, alles andere überlasse ich lieber den technischen Fachleuten. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  13. Gast

    Gast Guest

    schittoegoahl,

    eine firma die sich um die begebenheiten kümmert !!!!!!!!!!!!!!!
    das zählt !
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Mal wieder off-topic:
    Wieso ist eigentlich mein alter Freund Saxofonie sang- und klanglos verschwunden?
    Da steht nur noch "Besucher". :-o

    Erstaunt,
    Rick
     
  15. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Achtung: off topic...
    hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=dFufxr4Zgb0

    Abgesehen vom verdammt guten Saxer und Band, ist da ab 3:50 ein "Adolph Sax" Tenor zu sehen. Die Hoch F-Klappe ist sehr interessant, so was habe ich nur auf Sopis gesehen - wobei da alle Palm Keys so gebaut sind.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    ..., ist da ab 3:50 ein "Adolph Sax" Tenor zu sehen....

    woher du wissen?
     
  17. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    du drei mal raten dürfen
     
  18. Gast

    Gast Guest

    du sälba spielen?


    dann bitte pm.
     
  19. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Nr. 1 = falsch
     
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @gefiko:

    du selber eins haben?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden