Expression X-Old II Tenorsax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von derhagi, 22.Juli.2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Expression 6* und 7* entsprechen in etwa Link 5 und 6.

    Da ist es kein Wunder, dass das Link 7* sich deutlich schwerer spielen läßt als ein Expression 7*.

    CzG

    Dreas
     
  2. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Otto Link ist nicht eben bekannt für eine genaue Qualitätskontrolle. Ich hatte schon mehrere OL Tone Edge, die nicht alle gut waren. Vielleicht liegt es am Mundstück, sprich Bahn etc.

    Aerephon
     
    saxhornet und Rick gefällt das.
  3. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Es war ein gebrauchtes und ist schon viele Jahre gespielt worden. Also kein wirklich altes, 50er Jahre oder so, sondern ein aktuelles, aber eben auch kein ganz neues, das noch nie gespielt wurde. Die Vorbesitzerin war sehr zufrieden damit, sagte sie. Aber jeder Spieler und jede Spielerin ist ja anders. Ich bin aber am Überlegen, ob ich mir das Ding nicht für mich persönlich anpassen lassen soll. Hier in Südafrika gibt es ja den Johannes Gerber, der Mundstücke herstellt und auch refacings macht, mit dem habe ich schon gesprochen, aber ich frage mich, ob sich das lohnt, weil man für das Geld im Prinzip auch ein neues Mundstück kaufen könnte. Ist echt nicht einfach mit diesen Mundstücken. :confused:
     
    Kohlertfan gefällt das.
  4. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Mach dich bloss nicht verrückt mit Mundstücken....das ist natürlich auch ein Markt, der angefeuert wird, um Geld zu verdienen. Ich mache mich mit Mundstücken nicht mehr verrückt und bleibe einfach bei 2 Teilen....Schluss aus. Punkt. Das sind dann sicherlich keine schlechten, aber der Rest liegt an mir und nicht an dem MPC.
     
    Saxoryx gefällt das.
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Johannes Gerber versteht jedenfalls etwas von seinem Handwerk.

    Und die Wahrscheinlichkeit, dass Du nach seinem Refacing ein besseres Mundstück bekommst als für „das Geld“ (ca. 100€ - 140€ ?) ein ähnlich gut funktionierendes neues von der Stange, welches Du bei Dir ja wahrscheinlich auch wieder ohne es probieren zu können kaufen müsstest, ist immens.

    Garantien gibt es dafür natürlich nicht.
     
    Saxoryx gefällt das.
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, wenn Expression ein schmaleres Mundstück anbieten würde, hätte ich da auch keine Probleme. ;) Aber leider sind die wirklich sehr guten Expression-Mundstücke, die auch meiner Klangvorstellung entsprechen, sehr groß und breit, was ich im Moment nicht so gut abkann. Wird aber vielleicht wieder besser. Mal abwarten. Eine Weile komme ich sicher mit dem Chinateil klar, was im Moment ja perfekt zu sein scheint, nur immer dieser Metallgeschmack im Mund ...
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    So billig ist Johannes nicht mehr. ;) Und der Kaufpreis des STM kommt ja auch noch dazu. Wenn man das zusammenrechnet, könnte ich mir dafür schon ein richtig teures Mundstück leisten. Was ich ja gar nicht unbedingt will. Echt, @Rick, kannst Du da nicht mal Einfluss nehmen, dass Deine Jungs von Expression die Mundstücke schmaler machen lassen? :)
     
    Rick gefällt das.
  8. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Muss es denn ein Expression MPC sein.....? Metallgeschmack im Mund ?? Habe ich ja gleich zwei Fragezeichen, ist mir beides fremd. Ich spiele schon länger so ein DG Studio und bin damit zufrieden.
    Neige dazu, mich einfach auf das MPC zu konzentrieren und gut ist.
     
    Saxoryx gefällt das.
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wenn ich ein Mundstück fände, das genauso gut wie das Expression ist und dazu auch nur um die 50€ kostet, dann durfte es auch etwas anderes als Expression sein. ;) Aber im Preis-/Leistungsverhältnis ist Expression wohl ungeschlagen, und die Qualität ist einfach hervorragend. Auf dem Alt spiele ich nichts anderes mehr als das Expression RvB, schon seit Jahren. Auf dem Tenor ist mir das im Moment etwas zu wuchtig, wie schon gesagt, aber wahrscheinlich werde ich mich einfach daran gewöhnen. Denn eigentlich ist meine Mundstücksuche mit dem Finden der Expressions schon lange zu Ende. Aber sobald ich wieder hier ins Forum komme und sehe, was es sonst noch so alles gibt ... Man sollte sich einfach nicht so viel in Foren herumtreiben. Macht viel zu neugierig. ;) Der Metallgeschmack hat übrigens nichts mit dem Expression zu tun. Das Expression ist aus Kunststoff. Der Metallgeschmack kommt von meinem Metall-China-Mundstück, das ich im Moment spiele. Das spielt sich toll, aber eben ... Metall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Juni.2019
    Rick und Atkins gefällt das.
  10. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Richtig....vor 35 Jahren gab es keine Foren und ich habe mich damals jahrelang mit meinem OL MPC gut gefühlt. Da hatte ich null Interesse an anderen Mundstücken und genau da will ich wieder hin....will mich mit diesem Überangebot nicht verrückt machen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Juni.2019
    Rick und Saxoryx gefällt das.
  11. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da bin ich ganz Deiner Meinung. :) Diese ganzen Mundstücktests immer ... Und man hört eigentlich keinen Unterschied. Aber das eine Mundstück kostet 50€ und das andere 500€ oder sogar in den vierstelligen Bereich hinein. Als Amateurspielerin, die ich ja nun mal bin und auch immer sein werde, reichen 50€ wirklich aus. Zumal die Expressions für den Preis zu haben und gleichzeitig auch noch sehr gut sind. Was will man mehr? Aber Genügsamkeit (1 Saxophon, 1 Mundstück) ist heute irgendwie auch nicht mehr gesellschaftsfähig. Da muss es immer etwas Neues sein, und je teurer, desto besser. Was, wie wir eigentlich alle wissen sollten, nicht stimmt. Aber der Eindruck wird erweckt. Und damit Begehrlichkeiten.

    Ja, Du hast recht. Kein Forum mehr. Dann bin ich wahrscheinlich mit meinem jetzigen Setup bis zum Ende meines Lebens zufrieden. ;) Aber ich muss auch sagen, hätte ich das Forum nicht gehabt ... Ich kann mich bei allen hier nur bedanken. Das war meine Rettung hier in der Diaspora. Gerade am Anfang wäre ich ohne das Forum völlig aufgeschmissen gewesen. :danke::danke::danke:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Juni.2019
    Rick gefällt das.
  12. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja....sehe ich auch so, aber es gibt natürlich schon ganz gute oder passende Mundstücke. Mein DG Studio kostet neu immens viel, aber ich habe es relativ günstig ( 220 €) bei ebay bekommen
    und ich das wird wohl mein MPC werden. Dazu noch ein altes Buescher true ton, was völlig anders und weicher klingt, wobei es da auch wieder sehr an den Blättern liegt.....:) Ich bin jedenfalls mittlerweile
    mit Mundstücken auf einem klaren Kurs :) Lustiger Zufallskauf war ein Hummel handmade Metall für Altsax.. Das klingt dermassen gut und ich habe es für 23 € bekommen. Komische Sache....
     
    Rick gefällt das.
  13. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @Saxoryx hallo ruth. vllt. helfen dir die -aaron drakes- hard rubber mpcs weiter. wie ich finde sind sie recht schmal. für mich schon zu schmal. einmal konnte ich ein barisax-munstück testen. es fühlte sich an, als spielte ich ein tenormundstück. sie entsprechen zwar nicht deiner 50 euro vorstellung, aber... trotzdem viel erfolg bei deiner suche. lg vom niederrhein. helmut

    https://www.drakemouthpieces.com/-Son_of_Slant__Tenor.html
     
    Rick und saxhornet gefällt das.
  14. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Also ich fand es nicht gut.
     
    saxhornet gefällt das.
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nochmal, ich habe es zwar schon oft erklärt, aber was soll es: Expression ist kein Hersteller, sondern nur ein Vertrieb. Die Mundstücke werden von Babbitt gefertigt, die auch die Meyer und Link Mundstücke herstellen. In Amerika gibt es die Mundstücke unter einem anderen Namen schon länger. Expression hat nur die Vertriebsrechte unter ihrem Namen in Deutschland erworben. Wollten sie da irgendwelche Änderungen in der Grösse, müsste Expression dafür viel Geld hinlegen, da es eon neues Mundstückdesign wäre statt lediglich eines Brandings und das werden sie wohl eher nicht machen.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Merk dir deine Worte für das nächste Mal, wo du über Moderatoren, das Forum, oder Jemand anderen dich hier mal wieder daneben äusserst.
     
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Dann wird logischerweise auch die Qualitätsstreuung eher nicht besser sein als bei den anderen viel gescholtenen Babbiterzeugnissen…?
     
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da würde ich mal von ausgehen.
     
  19. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Oh, danke, Herr Oberlehrer. Was für ein freundlicher Charakter Du doch bist, junger Mann (ich glaube, ich bin ein Stück älter als Du). So von oben herab wirst Du niemand, der als Untenehmerin so viel Verantwortung zu tragen hat wie ich, dazu bringen, Dich zu respektieren oder das, was Du sagst, ernst zu nehmen und sich danach zu richten. Der Ton macht die Musik, weißt Du? Und Dein Ton in diesem Post hier ist ganz schön unverschämt.

    Ich hatte mir wirklich vorgenommen, nichts Böses mehr zu sagen. Und letztes Mal habe ich mich ja auch sofort dafür entschuldigt, dass ich über die Geldverschwendung geschimpft habe. Aber es tut mir leid: Hier in Afrika verhungern Kinder, und da bei Euch in Europa kaufen sich Anfänger ein Saxophon für Tausende von Euro nach dem anderen. Innerhalb von WOCHEN! Da darf man ja wohl mal wütend werden. Das Geld hätte hier nach Afrika gespendet viel Gutes tun können.

    Aber ich kann mir vornehmen, was ich will, wenn dann solche kindischen Bemerkungen wie von Dir hier gerade kommen, dann kann ich einfach nicht anders, dann muss ich die Wahrheit sagen. Ich halte mich wirklich oft genug damit zurück. Aber von Dir hätte mich mehr charakterlicher Reife erwartet.
     
    ToMu gefällt das.
  20. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Danke. Das nenne ich mal eine hilfreiche Antwort. Und gar nicht oberlehrerhaft. :) Du gehörst - wie einige andere hier - zu den Leuten, die mir sehr geholfen haben und denen ich sehr dankbar bin. Du, @saxhornet, hast Dich in der Hinsicht im Gegensatz zu anderen hier nicht besonders ausgezeichnet, bist aber der erste, der meckert und mich von oben herab niedermacht, als wäre ich ein kleines Kind. Wer anderen hilft, der darf auch mal meckern, aber nicht zu helfen und trotzdem zu meckern ... Was für ein Art ist das?
     
    ToMu gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden