Falsches Mundstück für Anfänger?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Greenhorn, 23.Dezember.2009.

  1. saxcop

    saxcop Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Greenhorn,

    ich habe diesen Fred hier mal quer gelesen, kann sein, dass schon alles gesagt ist, aber hier mal meine Meinung zu Deinem Problem:

    Zum Thema Mundstück (wurde auch schon erwähnt): kauf´ Dir ein preiswertes Anfängermundstück mit dem Du gut zurecht kommst. Das Yamaha 4C ist das Standardanfängermundstück und es ist gut. Ich hatte mal die Gelegenheit, ein Expression Mundstück (frag mich jetzt nicht mehr nach der Bahnöffnung) anzuspielen. Es hat mir klanglich besser gefallen als das Yamaha, da der Saxsound besser raus kam.
    Mach jetzt blos nicht den Fehler und kauf´ Dir irgenwas teures - ist rausgeschmissen Geld denn:

    Zum Thema Töne und Probleme in den Lagen: Hey, die Töne korrekt zu spielen hat weniger etwas mit dem Mundstück zu tun als mit Üben: mit Ansatz, Stütze und Training!!!! Kein Anfänger schafft es ad hoc alle Töne von hoch fis bis tief B sauber anzublasen (und wenn ein das Teuerste Mundstück der Welt hätte), wenn er überhaupt den Ton hin bekommt.
    Lass Dir Zeit, übe fleißig und setze Dich nicht unter Druck - das kommt schon mit den Tönen!

    Klappt das alles gut, dann kannst Du irgend wann mal ein Mundstück mit größerer Bahnöffnung ausprobieren - und dann nach mal neu entscheiden, wie viel Geld Du für ein Mundstück ausgeben möchtest. (Ich bin mit meinem 90 Eu Vandoren V16 super zufrieden - wir sind ja keine Profis :-D )

    Und noch ein Tipp: bleib bei einer Blattstärke. Dauerndes Wechseln der Blattstärken verwirrt nur und ist Deinem Ansatz nicht zuträglich. Du kannst Dich ja gar nicht daran gewöhnen, mit welchen Andruck zu ein D`` oder was weiß ich anspielen mußt. Das führt zu Frustration und bringt Dich nicht weiter.

    Viele Grüße
    Olli
     
    Rick gefällt das.
  2. Greenhorn

    Greenhorn Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Leute!

    Ich habe mir aufgrund Eurer Ratschläge zuerst mal andere Reeds (Vandoren Java Green) gekauft.
    Es klappt tatsächlich besser! (Es lag anscheinend wirklich an mangelnder Übung: Seit ich die letzte Zeit hauptsächlich tiefe Töne anspiele, klingen diese plötzlich deutlich besser! *freu* Seit neuestem klingen aber die hohen Töne nicht mehr so gut wie früher.)

    Ich finde nur erstaunlich, dass ich trotz meiner langjährigen Saxophon-Spielpause bei den Vandoren Java-Reeds mindestens Stärke 4 brauche, um hohe und mittlere Töne ordentlich spielen zu können. (Bei Vandoren classic sind mir die 2,5er schon viel zu schwer!) Sind die beiden Reed-Arten wirklich soo verschieden?


    Fazit: Vermutlich dürfte mir das 6er Mundstück wohl doch nicht zu offen sein, oder?

    LG,
    Greenhorn
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo...

    also ich vermute, dass da irgendwas nicht stimmt! :-D
    die java-reeds sind auf jeden fall ne gute spur leichter als die classics, aber dass du 4er java brauchst und kein 2,5er classic spielen kannst...da stimmt was nicht! :-D (ein 4er java entspräche etwa (!) einem 3,5er classic!)
    natürlich unterliegen die blätter auch schwankungen, aber ne streuung über ne ganze stärke ist mir noch nicht untergekommen.
    (wenn du die beiden reeds vergleichst, wirst du bestimmt unterschiede in deren härte feststellen...tipp einfach mal vorsichtig mit dem finger an die spitzen des blattes und vergleiche den widerstand.)

    ein 6er mundstück ist nach meiner erfahrung auch von einem anfänger kontrollierbar, jedoch sind 4er java dadrauf schon ziemliche bretter!!

    kann es sein, dass du beißst? das würde vielleicht erklären warum du so harte blätter für die tiefer brauchst und die töne in der höhe schwer kommen...?!

    lg phi
     
  4. Greenhorn

    Greenhorn Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Ashbird!

    Was genau meinst Du mit "Beißen"?
    Ich hab bisher versucht, nach "klassischem Ansatz" (also mit gewölbter Unterlippe) zu spielen, und meine oberen Schneidezähne fixieren (wie es im Lehrbuch steht) die Mundstücksoberseite.

    Mit den Vandoren classic (2,5) Reeds brauch ich beim Üben jedes Mal sehr sehr viel Puste, mit LaVoz Medium gehts ganz gut, und am besten komme ich, wie gesagt, mit Vandoren Java Stärke 4 klar.
    (Klingt komisch, ist aber so.) :-D

    LG,
    Greenhorn
     
  5. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Hat sich keiner mehr getraut drauf zu antworten.... wenn einem 2,5 er Vandoren zu hart sind, ein 4er aber nicht, dann ist das 4er eine Fehlkonstruktion!
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden