Hallo zusammen ich muss bei meinem Sopransax eine Feder ersetzen, von der obersten 4. Klappe von den unteren D-E-F Klappen. Normalerweise wird die Feder ja von einer Seite ins Böckchen eingeschoben und kommt an der anderen Seite raus. Bei dieser Klappe jedoch sehe ich kein Loch auf der anderen Seite; es scheint, als wäre sie mit der dicken Seite sozusagen rückwärts eingedrückt worden. Rausziehen lässt sie sich so einfach nicht. Wie kann ich die rausnehmen? Man sieht die Feder leider schlecht auf dem Bild, ist schwierig zu fotografieren. Es ist die Feder im roten Rahmen. Vielen Dank für Hilfe! Peter
Hilfreich wäre ein Blick auf die angeblich geschlossene Rückseite des Böckchens. Was man nicht sieht, kann dennoch vorhanden sein. Stelle ich mit zunehmendem Alter vermehrt fest.
Wenn ich das richtig verstehe, sitzt die Feder bloss in einem Sackloch? Mit Sopranen kenn ich mich nicht wirklich aus, aber sonst ist das ja wirklich nicht die übliche Bauweise. Da müsste sie ja eingeklebt sein? Was ist es für ein Horn?
Borgani aus den 70ern, gekurvt. Auf der Rückseite des Böckchens geht die Schraube der As-Klappe rein (siehe Bild Pfeil).
gefunden: knapp über der Bohrung der Schraube der As-Klappe befindet sich eine winzige Öffnung, wo die Feder eingedrückt wird, nicht sichtbar, wenn die Schraube noch befestigt ist