Federn „härter“ einstellen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Andresax, 9.Juli.2018.

  1. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Bei meinem Saxophon sind einige Federn ziemlich lasch, so das die klappen „eiern“.
    Frage: Wie kann ich die Kraft der Federn steigern? Aushaken und vorsichtig in die Gegenrichtung biegen, oder hat jemand einen anderen guten Tipp?
    Ooooder soll ich’s lieber lassen und zum Profi gehen?
     
  2. danziger

    danziger Schaut öfter mal vorbei

    Pers. würde ich das Problem zum Anlass nehmen und das Saxophon warten lassen. Meistens wundert man sich, was noch alles besser sein könnte.
     
    47tmb gefällt das.
  3. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Ratschlag. Ich war erst zum „Warten“ alles gut. Ich übe anscheinend zuviel das halten die Federn nicht durch :)))
     
  4. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Die Frage sollte eher sein, ob du dir das zutraust? Bei einigen Federn ist das selber machen bestimmt weniger schwierig, aber um alle und auch gleichmäßig stark eingestellt zu haben, ist ein Profi sicherlich die bessere Entscheidung.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Wie alt ist Dein Sax?... welcher Hersteller? ... wie alt?
     
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Zitat von Andresax:
    Ich übe anscheinend zuviel das halten die Federn nicht durch:):)der war gut!
    Wie alt ist Dein Sax?... welcher Hersteller? ... wie alt?




    ich frage: wie alt bist DU? lohnt es sich noch??:rolleyes:

    okay, okay, war de doofe Frage, jetzt aber.:cool:

    nachbiegen geht, ABER ein etwas mal erschwachtes soll wo seine neue kraft herbekommen?( ist doch logisch gedacht)

    also feder raus und neue rein thats al.
    dann gibt es da noch die Tricks die Federstärke vorher zu bestimmen
    dann gibt es da noch die Tricks die Federstärke schwächer zu machen.
    und dann gibt es noch den Moment WIE die Feder im Böckchen gesetzt ist MIT ihrer Auswirkung ZUR Federkraft.

    gehe zum SaxDoc.
     
  7. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    @ToMu
    Ich hoffe ich bin jünger als du... dein Humor ist mir zu...

    Das Sax ist erst 2 Jahre.
    Altersschwäche ausgeschlossen.
    Ein Selmer Limited.
    Es geht nur um die tief C-Klappen- und Gisklappen Federn.

    Ich bevorzuge ehr härtere Federn.
     
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    sorry Andresax,

    hast Recht, Humor muss nicht bei jedem so ankommen wie abgeschickt.

    Trotz alledem die Frage: wieviele Federn hast du denn bei deinen: tief C-Klappen- und Gisklappen
     
  9. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    @ToMu
    Muhahaha
    Selten so gelacht...

    Gis Klappe + C Klappe
    = 2 KlappeN....

    1 Feder an der Gis-Klappe + 1 Feder an der C-Klappe = 2 FederN

    Da es sich um die Federn 2er KlappeN handelt schreibe ich in der Mehrzahl.
     
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    erwischt - muhaha, gibt für alles eine Erklärung.

    musste einfach nachfragen, da es Selmer Limited ist und vielleicht ein Spezialbau....

    Wo wohnst Du denn, füllaischt kann man dir nachbarschaftlich helfen.
     
  11. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    In Nordbayern. Und selbst?
     
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  13. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Na im Norden von Bayern. Ganz oben quasi!
    Nähe Bad Kissingen.... schönste Kurstadt Deutschlands.... angeblich :)
     
  14. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Ich probier’s einfach aus mit den FederN!
    Werd berichten ob’s was worn is‘
     
    edosaxt gefällt das.
  15. RomBl

    RomBl Guest

    Ups, da bin ich gebürtig her :cool:.
    Schönste Kurstadt Deutschlands - naja. Wenn man die 80zig überschritten hat vielleicht schon. Für alle alterstechnisch darunterliegenden Leute ist das Kaff einfach nur öde :cool:
     
    onkeltom gefällt das.
  16. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Die Gis Klappe hat aber 2 Federn. Eine Feder für die eigentliche Klappe, die sie öffnet und eine Feder am Hebel die sie schließt. Die beiden Feder arbeiten gegeneinander und da sollte man schon wissen wo man rumbiegt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden